Headerlogo Forum


Seiten: (18) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich glaub es noch gar nicht, mein Steppke Traum, Glück muss man haben...
Gringo
Geschrieben am: 24.11.2011, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Die Pedale passen irgendwie nicht.
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.11.2011, 13:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



_clap_1.gif Ich freu mich schon auf die erste Runde wenn ich die Hebelleien und den Vergaser bekommen hab.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.11.2011, 14:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Pedale hab ich keine anderen im Moment, aber das wird noch getauscht.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
DerGraf
Geschrieben am: 24.11.2011, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



Schönes Rad geworden, sag bescheid wenn es fährt, dann können wir ja ein Rennen fahren. 1/8 Meile???
Mathias cool.gif
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 24.11.2011, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Genau,was schafft den so ein Steppke eigentlich an km/h? Sieht etwas nach weniger Kubik aus als der MAW,oder? hmm.gif
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 25.11.2011, 01:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Geschwindigkeit liegt zwischen 30 und 40 Kmh, der Hub beträgt 38cm³


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Berti
Geschrieben am: 25.11.2011, 07:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



40km/h sind schon eine sehr großzügige Angabe nur auf ebener Strecke und mit "drehen bis zum Anschlag" zu schaffen.
Das Ding hat 38cm³, 0,8 PS und einen Reibrollenantrieb der bei dem kleinsten Bissel Feuchtigkeit zu rutschen beginnt...kein Vergleich zum MAW der ist viel kräftiger und schneller.
Trotzdem ist so ein Steppke ein tolles Teil welches auch noch viel seltener als der MAW ist. thumbsup.gif
VG der Berti


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
andi2
Geschrieben am: 25.11.2011, 07:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3187
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,solch Anbau(Unterbau)Motor gibt es in moderner Form bei Bavariabikes.de als Mozzi-Motor zu kaufen.Könnte man sogar ein wenig auf alt trimmen.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Berti
Geschrieben am: 25.11.2011, 07:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



nur leider gibt der TÜV keine Betreibserlaubnis dafür. sad.gif
Das ist egal solange nicht passiert. smile.gif


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
andi2
Geschrieben am: 25.11.2011, 08:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3187
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Genau,improvisieren muss man halt immer.Vieleicht passt dort ein Kreidler RS-Zylinder dann könnte man reihenweise die MAW,Steppke und Haza-Fahrer abkochen rolleyes.gif mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Beck´s
Geschrieben am: 25.11.2011, 08:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Sehr schönes Teil und noch dazu für den Preis!

Wo genau in Wernigerode war das denn? Ich wohne selbst nur 30 km entfernt!

MfG
Sebastian


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 25.11.2011, 13:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



So es hatt sich etwas weiter verändert, es gibt nun eine schöne Lichtanlage, eine Luftpumpe, sowie einen passenden Ständer.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 25.11.2011, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich mag einfach diese Lampen und man will je als motorisiertes Gefährt wahrgenommen werden wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 25.11.2011, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Es wird... biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 25.11.2011, 14:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Boah is die Fett. Ich find die Lampe geht gar nicht hmm.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter