Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich glaub es noch gar nicht, mein Steppke Traum, Glück muss man haben...
MAWfreund
Geschrieben am: 25.11.2011, 14:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



QUOTE (Gringo @ 25.11.2011, 14:09)
Boah is die Fett. Ich find die Lampe geht gar nicht hmm.gif

O doch, und wie die geht, ich dinde die perfekt _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 25.11.2011, 14:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Auf dem Lande oder auf Waldstarassen nachts gibt es nichts besseres. Im Gegensatz zu den Standart Fahrradfunzeln wink.gif


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 25.11.2011, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Naja, Geschmackssache. Vom Baujahr paast das nicht. Ich steh halt auf original.
PME-Mail
Top
DerGraf
Geschrieben am: 25.11.2011, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



Na und erstmal muss es doch fahren ,ehe man den kompletten Wald ausleuchtet. Übrigens fährt so ein Steppke nur 20-25km/h. 30 bis 40km/h sind da absolut utopisch. Sonst fäht sich ein solches Gefährt aber wirklich gut.
Mathias
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 25.11.2011, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Sagen wir so ein Rad mit Motor ist eh nicht orginal, gabs nie ab Werk, somit hatte/hatt jeder die Möglichkeit, das Rad individuell den Nutzungsbedingungen anzupassen. Von daher lasst mich, immerhin bleibt es von der Substanz orginal. Ausserdem waren solche Lampen sehr beliebt zu der Zeit, mein Opa fuhr auch Bosch vorkrieg an seinem 50iger Jahre Rad.
Imerhin nutzen ich sie wink.gif


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 25.11.2011, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Mensch Maik,

nimms locker. Du kannst mit deinen Rädern machen was du willst. War auch nicht bös gemeint. Und, wenn du damit täglich fährst geht die Sicherheit natürlich vor.

Lg Rene
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 25.11.2011, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



QUOTE (MAWfreund @ 25.11.2011, 21:17)
[...]Von daher lasst mich, [...]

NEIN! Wir lassen dich nicht! mad.gif Das hättest du wohl gerne rolleyes.gif ...
Wenn hier jeder einfach das machen kann, was er will, wo kommen wir denn da hin dry.gif rolleyes.gif ... ph34r.gif



laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Spaß, Maik _console.gif


Ich freu mich für dich, wenn du deinen Rädern deine persönliche Note verleihst, das macht sie eben zu DEINEN Rädern. thumbsup.gif Jeder hat da so seine "Vorlieben", und original ist es zumindest annähernd, da du ja alte, authentische Teile verwendest. So oder so ähnlich wird das Rad wohl damals durch den Harz geknattert sein. thumbsup.gif

Und nimm den einen oder anderen Spruch, z.B. den mit der VAPE, nicht krumm, viele sind auch nur neidisch und die meisten wissen es eh immer besser, ich ja auch ph34r.gif ...


Und wenn du auch hin und wieder eines DEINER Räder bei ebay verklingelst, gilt selbiger Rat. wink.gif Du tust es für den guten Zweck, nämlich der Finanzierung deines Hobbys, machen wir alle so, der eine mehr ausgeprägt, der andere weniger.

Leben und leben lassen, sich mit anderen mitfreuen, Kritik ausüben, Kritik vertragen und sich den Fahrzeugen widmen, dazu sind wir hier! thumbsup.gif


mfG Christoph
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 26.11.2011, 00:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Gut gesprochen, so seh ich das auch.
Kritik nehme ich gerne an.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
DerGraf
Geschrieben am: 26.11.2011, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



Sehe ich auch so, jeder kann mit seinen Fahrzeugen machen was er will. Selbst wenn so ein Rad mit allen Anbauteilen wie ein prall geschmückter Weihnachtsbaum kurz vor der Bescherung aussieht, so ist es noch immer Sache des Besitzers. Aber wenn ich meine Fahrzeuge hier im Forum veröffentliche, so muss ich mich damit auseinandersetzen, daß über diese im Rahmen dieser Plattform diskutiert wird. Die Meinungen sind da so unterschiedlich wie die Geschmäcker. Und machen wir uns da mal nix vor, einige hören sich auch gerne reden... So ist es nunmal. Es ist nur ein Forum und nicht das Leben. Aber ich finde es lustig.
Mathias
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 26.11.2011, 11:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich mach mal weiter, wie sieht eigentlich dieses Zwischenstück aus, wo der Vergaser angeschraubt wird?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
DerGraf
Geschrieben am: 26.11.2011, 15:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



Ich glaube, ich habe noch einen 2. Satz Steppke zu liegen. Werd mal suchen und ein Foto machen. Sonst mache ich mal detaillierte Fotos vom Simson an der Wand.
Mathias
PME-Mail
Top
DerGraf
Geschrieben am: 28.11.2011, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



So, hab mich mal durch die Teile gewühlt. Ich tippe darauf das Dein Ansaugstutzen mal abgebrochen war und ein Adapter gefertigt wurde. Die Dinger brachen gern mal ab...
Mathias

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
DerGraf
Geschrieben am: 28.11.2011, 14:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 4995
Mitglied seit: 16.11.2011



Und hier am Fahrrad...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.11.2011, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nein, du hast einen neueren Motor, ich die erste Ausführung die hatte soeinen Steckflansch orginal, aber wenn der neue Ansaugstutzen passt, muss ich soeinen suchen.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.11.2011, 16:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das Bild hab ich hier im Forum gefunden, schau mal hier.
In der alten Bedienungsanleitung ist auch soein Flaansch abgebildet.

user posted image


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter