Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuanschaffung TS 150, soll ein Weihnachtsgeschenk werden
mobiler4
Geschrieben am: 13.12.2011, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...ja finde ich auch zumal ich so eine als Jugendlicher gefahren habe. Solch ein Teil sportlich neu aufzubauen gehörte zum guten Ton. Hatte damals sogar solch einen Motor zusammen genaut aber das ist lange her unsure.gif

Rechts vom Vergaser ist ein Loch da war glaube ich mal ein Gummistopfen drin früher bei meiner TS. Allerdings ist das nur halb offen ins Motorinnere wenn ich da reingucke, vor allem wie wäre die DZM Welle befestigt hmm.gif

Das mit der Deluxe shee ich auch so und würde es auch tun aber das muß mein Schwager entscheiden der bekommt sie unter den Baum gelecht laugh.gif aber vielen Dank für Dein Angebot die Sachen kannste mir natürlich trotzdem schicken vielen Dank Dirk.


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 13.12.2011, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Der Drehzahlmessterantrieb ist auf der linken Seite (siehe Bild) Bei mir wurde er jedoch vom Vorbesitzer außer Betrieb gesetzt. Die sind wohl sehr anfällig und können den gesammten Primärtrieb zerstören wenn sie den Geist aufgeben, hab ich mir sagen lassen.
Ich hab mir 2 (vermutlich) ES Motoren von einem Mitglied des MZ Forums besorgt. Die sind ohne Drehzahlmesserantrieb und mit Gleitlager im oberen Pleuelauge.
Eigentlich wollte ich einen mit deaktivierten Drehzahlmesserantrieb für die Optik, aber so wirds wohl auch erst mal gehen (außerdem waren die neu gelagert und günstig smile.gif )

Mal nebenbei an die Motorspezies: Worin lieg eigentlich der bauliche Unterschied im Bezug auf den Leistungsunterschied der der frühen und späten ES/TS Motoren( 125er: 8/10PS u. 150er: 10/12PS)? Nur durch den Zylinder oder mehr?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.12.2011, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Zylinder, Vergaser und vielleicht noch Auspuff. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 13.12.2011, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...kein DZM Anschluß unsure.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
MZ Peter
Geschrieben am: 02.01.2012, 16:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 5066
Mitglied seit: 26.12.2011



Hallo,

ich möchte mich an dieser Stelle ganz ganz herzlich bedanken bei meinen Freunden die an dieser tollen Überraschung mitgewirkt und mir dieses einzigartige Geschenk gemacht haben... _clap_1.gif biggrin.gif

Die TS ist zu Hause angekommen und wird wieder neu auferstehen... rolleyes.gif

schöne Grüße Peter
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 02.03.2013, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...und damit sie "bald mal" aufersteht hab ich gestern schon mal mit dem Motor angefangen. Zunächst mal alles zerlegt und im Ultraschallbad gründlich gereinigt cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 03.03.2013, 09:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



Moin Tony !!
Alles nur mit dem Bad so sauber bekommen?
Dann muss ich mir was Neues einfallen lassen sad.gif .
Schreib mal bitte PM zu den Eckdaten im Bad.


max


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 24.03.2013, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Männers,

kann mir jemand mal bitte sagen welches Spaltmaß im TS150 Zylinder unter der Verschleißgrenze liegt? hmm.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 24.03.2013, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Das Spaltmaß wird bei den großen Modellen gemessen und danach die Dicke der Kopfdichtung ausgewählt...beim MM 150 nicht, der hat nur die Fußdichtung.
Wie dick die sein soll, weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf.

Oder meinst Du das Kolbenspiel im Zylinder?


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 24.03.2013, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Mißverständnis Tobi ich meinte Spaltmaß Kolbenringe sorry hatte mich falsch ausgedrückt wink.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 24.03.2013, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Achso, null Problem wink.gif .

Neumaß 0,2 mm, Verschleißgrenze 1,5 mm.


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 25.03.2013, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



ok vielen Dank Tobi thumbsup.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 30.03.2013, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moinsens,

Spaltmaß ist 0,85 also ok denke ich. Hab den Motor nun zusammen biggrin.gif

Leider taugt der MZA Dichtungssatz nicht viel ich muß mir also eine Fußdichtung selbst schneiden oder anderweitig organisieren aber das sollte kein Problem sein hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 21.07.2014, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



so nun soll es hier zwischen durch auch mal weitergehen wink.gif vorbereitet haben wir ja Einiges aber die Zeit fehlt sad.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 21.07.2014, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



schon mal vorsortiert wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter