Neuanschaffung TS 150, soll ein Weihnachtsgeschenk werden
| Woelli - RT |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011

|
Der Drehzahlmessterantrieb ist auf der linken Seite (siehe Bild) Bei mir wurde er jedoch vom Vorbesitzer außer Betrieb gesetzt. Die sind wohl sehr anfällig und können den gesammten Primärtrieb zerstören wenn sie den Geist aufgeben, hab ich mir sagen lassen. Ich hab mir 2 (vermutlich) ES Motoren von einem Mitglied des MZ Forums besorgt. Die sind ohne Drehzahlmesserantrieb und mit Gleitlager im oberen Pleuelauge. Eigentlich wollte ich einen mit deaktivierten Drehzahlmesserantrieb für die Optik, aber so wirds wohl auch erst mal gehen (außerdem waren die neu gelagert und günstig  ) Mal nebenbei an die Motorspezies: Worin lieg eigentlich der bauliche Unterschied im Bezug auf den Leistungsunterschied der der frühen und späten ES/TS Motoren( 125er: 8/10PS u. 150er: 10/12PS)? Nur durch den Zylinder oder mehr?
Angefügtes Bild

--------------------
SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klickS51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick KR51/2 (zerlegt) -->klick MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)MZ TS 125 BJ: 83 MZ ES 125 BJ:72
|
|
|
| MZ Peter |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 5066
Mitglied seit: 26.12.2011

|
Hallo, ich möchte mich an dieser Stelle ganz ganz herzlich bedanken bei meinen Freunden die an dieser tollen Überraschung mitgewirkt und mir dieses einzigartige Geschenk gemacht haben... Die TS ist zu Hause angekommen und wird wieder neu auferstehen... schöne Grüße Peter
|
|
|
| mumpe |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009

|
Moin Tony !! Alles nur mit dem Bad so sauber bekommen? Dann muss ich mir was Neues einfallen lassen  . Schreib mal bitte PM zu den Eckdaten im Bad. max
--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen. J.F. Kennedy
|
|
|
| Flacheisenreiter |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010

|
Achso, null Problem  . Neumaß 0,2 mm, Verschleißgrenze 1,5 mm.
--------------------
MfG Tobi, der Flacheisenreiter
Mein Stand-/Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|