| 
    
     Mein neues S50 aus 1978
    
      | Bxx |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 680
 Mitgliedsnummer.: 4142
 Mitglied seit: 23.01.2011
 
 
 
  
 |  Ich habe gestern meine Sammlung wieder erweitert.   Ich habe ein S50B1 (Bj: 1978) gekauft. Fast alle Teile sind original, ich mußte einen originalen Kettenschutz kaufen.  Dies Modell stammt wirklich aus der ehemaligen DDR (man kann von der Hupe und von dem hinteren Schmutzschutz erkennen), ein alter Herr hat dies Stück aus der DDR mitgebracht, als er da arbeitete. (ich habe auch die originale (deutsche) Betriebsanleitung und Garantieheft) Die Zeit ist leider nicht spurlos vergangen. Ich muß fast alle Chromteile erneuern. Elektrik funktioniert gut, der Motor klingt wunderbar.  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 mfG: Peter
 Meine kleine Sammlung:
 
 SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
 S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
 S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
 S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
 S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
 S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
 S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
 S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
 SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
 SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
 SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
 |  
      |  |  |  
    
      | Bxx |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 680
 Mitgliedsnummer.: 4142
 Mitglied seit: 23.01.2011
 
 
 
  
 |  Und jetzt ist es in diesem Zustand.  Ich muß also Crhormteile erneuern, und das ganze Stück sauber machen, es ist stark verschmutzt. Ich habe Glück, alle Schrauben sind noch original, es gibt nur eine winzige Ausnahme: beim Vergaser ist eine Unterlegscheibe nicht mehr original, ich muß die wechseln.   
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 mfG: Peter
 Meine kleine Sammlung:
 
 SR4-2/1 Bj: 1968 im Originalzustand
 S50 B1 Bj: 1978 im Originalzustand
 S51 N Bj: 1981 im Originalzustand
 S51 E Bj: 1986 im Originalzustand
 S51 B Bj: 1987 im Originalzustand (mit 130,5 T km)
 S51/1C1 Bj: 1989 im Originalzustand
 S51/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand mit S105 M RT Motor
 S51/1B-H40 Bj: 1990 in Teilen
 SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (rot)
 SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (erikaviolett)
 SR50/1B-H40 Bj: 1990 im Originalzustand (weiß)
 |  
      |  |  |  
    
      | lambiman |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3304
 Mitgliedsnummer.: 567
 Mitglied seit: 18.04.2007
 
 
 
  
 |   | QUOTE (xxx @ 23.02.2011, 17:24) |  | Der Motor war schonmal draussen, die Schrauben waren an der falschen Seite   | 
 Der Drahtbügel am Zylinderkopf fehlt auch und die Sitzbank ist nicht richtig, die Griffgummis könnten schon passen wenns ne späte 78er ist. Aber Peter sonst richtig gut das Teil zwar nichts besonderes im Gegensatz zu deinen anderen Fahrzeugen dafür aber richtig gebraucht und das muss auch mal sein. Gruß Dirk  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
 Du Kannst sie gerne Testen
 Sie sind die allerbesten
 vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
 
 Aktuelle Besitztümer:
 Star               Bj73      Patinamoped
 Star               Bj72      Liegt zerlegt rum
 Star               Bj74      Im verwendbaren Originallack
 Star               BJ73      Teileleiche
 Spatz             Bj65      nicht schön aber selten
 Habicht           Bj74     Auferstanden aus Ruinen
 Kr51/1S          Bj72     in der Restauration
 KR51              Bj65     Arbeit fürs nächste Jahr
 S51 B2-4        Bj86     Mein Alltagsmoped
 S50N              Bj76      Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
 SR50C            BJ86     Im Alltagsbetrieb
 ES250/0          Bj58     Viel Arbeit
 ES150/0          Bj62     Erste Serie mit 2 Farb. Tank
 ES125/0          Bj64    Vollrestaurierte Glitzerkiste
 Troll                Bj63    Desolater Zustand wird restauriert
 Neuzugang:
 |  
      |  |  |  
    
      | Flacheisenreiter |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1338
 Mitgliedsnummer.: 3659
 Mitglied seit: 23.07.2010
 
 
 
  
 |  Schöne S50, muss man sagen.    Nur, welche Chromteile müssen da neu gemacht werden    ? Selbst die Federbeinhülsen finde ich nicht sonderlich grenzwertig...und so im Lack ein paar Kratzer sind, sähe neuer, makelloser Chrom auch nicht harmonisch dazu aus.  
 --------------------
 
 MfGTobi, der Flacheisenreiter
 
 Mein Stand-/Fuhrpark:
 MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
 
 |  
      |  |  |  
    
      | simsonsammler1980 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 607
 Mitgliedsnummer.: 3731
 Mitglied seit: 13.08.2010
 
 
 
  
 |  @Lambiman.. Was gefällt dir an der Sitzbank nicht? Warum ist sie Falsch? Ansonsten sehr schönes Fahrzeug. Meine waren auch alle in dem Zustand. Alles mit Benzin abpinseln und wieder zusammenbauen,fehlteile ergänzen und Fertig    . Wenns nur immer so wäre. Hülsen der Dämpfer würd ich wechseln ansonsten polieren und gut. Auspuffschelle genau anbauen und Zündschlüssel noch wechseln-- Gruß Lutz  
 --------------------
 
 Gruß Lutz
 Aktuell 2 Mopeds...
 
 |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |