Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine 250er TS, Komplettrestauration
Sperber69
Geschrieben am: 29.02.2012, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Der Zusammenbau ist an einem Wochenende locker beendet, nur leider warte ich immer noch auf die Chromteile und ich habe noch nicht alle Teile zusammen die ich noch brauche.
Aber jetzt heißt es erstmal wieder Geld sparen, der Monat wird noch Lang! Als Azubi hat man leider nicht garso viel! wink.gif

Ich bin auch echt jedesmal wieder begeistert von der Farbe vom Doc. einfach Spitze! thumbsup.gif


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 02.03.2013, 09:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Hey Leute! smile.gif

Nach jetzt fast einem Jahr Pause, ging es gestern endlich mal wieder voran mit meinem Projekt! smile.gif
Ich habe Gestern schonmal angefangen das Fahrwerk zu montieren und wie ich finde sieht das ganze bis jetzt schon sehr gut aus! smile.gif

Bevor ich das montieren beginnen konnte musste ich zunächst den Deckel von dieser Flasche demontieren! biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 02.03.2013, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Da die lackierten Teile fast ein Jahr gelegen hatten musste ich diese erstma entstauben.
Danach bekam die Schwinge neue Buchsen, die Gewinde wurden alle wieder frei geschnitten und der Rahmen bekam schon vor ein paar Tagen eine Hohlraumkonservierung.
Als erster Schritt habe ich neue Lenkungslager eingebaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 02.03.2013, 09:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Dansch konnte dann die Montage des Fahrgestells beginnen.
Das war dann das vorläufige Ergebnis gestern.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 02.03.2013, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Von der anderen Seite:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 02.03.2013, 09:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Die Schwingenbolzen ließ sich auch ohne den Hilfsdorn recht gut montieren.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 02.03.2013, 09:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Das einzigste was mich jetzt noch aufhält sie soweit fertig zu machen sind meine Teile die ich vom verchromen immer noch nicht wieder habe! mad.gif

Und es muss jetzt endlich wärmer werden das ich die Gabelbrücken und den Spiegel endlich Lackieren kann.

Und dem Motor muss ich noch eine Frischzellenkur verpassen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
norbi
Geschrieben am: 02.03.2013, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009



Herzlichen Glückwunsch, das wird ja mal eine Blikerkiste, _clap_1.gif
Gasheizstrahler in geschlossenen Räumen, habe ich auch, aber den Blueflame bringt mehr und hat Gasmangelsicherung die manchmal auch anspricht. weep.gif


--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi
Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 06.03.2013, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Heute habe ich angefangen meine Räder auzuarbeiten. Die Naben sind noch Top. Aber die Felgen sind beide ganz schön zerschrammt. Dass ist ja soweit nicht so schlimm, an der hinteren Felge habe ich schon mit 80er und 100er Schleifpapier vorgeschliffen. Es ging soweit alles schön weg, was ich im Vorfeld nicht gedacht hatte.
Nur bei der vorderen Felge habe ich ein größeres Problem. Diese hat ein Schlag drin.. cry.gif
Jetzt wollte ich euch mal fragen ob es noch Sinn macht diesen Schlag wieder zu Richten oder ob Ersatz her muss.

Hier mal ein Bild:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 06.03.2013, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Nochmal von der Seite:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 07.03.2013, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Ich denke schon das man das richten kann, wenn es gar nicht funktioniert kannst du immer noch eine neue Felge besorgen.
Ich hatte in meinem Vorderrad auch so einen Schlag drinn, hab den ordentlich mit dem Aluhammer bearbeitet und einen neuen Reifen montiert. Danach ist der Schlag zwar nicht 100%ig weg aber es ist deutlich weniger geworden, ist beim Fahren nicht bedenklich.
Ich wünsch dir viel Erfolg beim Zusammenbauen, auf das die Saison beginnen kann! thumbsup.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 07.03.2013, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Ich würde den Felgenring nicht verwenden, Schade um die Arbeit.

Leider habe ich gerade nichts übrig.
Da ich ein halbes Motorrad schon verkauft habe.

Vielleicht braucht der neue Besitzer das Vorderrad nicht.
Das weiß ich aber erst Anfang April, da ist sogar ein neuer Reifen drauf.



--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 07.03.2013, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Ich werd mich auf die Suche nach Ersatz machen. Ich will mir nicht die ganze Arbeit arbeit mit schleifen und polieren machen das es am Ende vllt doch umsonst ist. Nur es scheint schon relativ schwierig zu sein eine vernünftige 16" Felge fürs Vorderrad zu finden. hmm.gif
Ihr könnt ja vllt auch mal Augen und Ohren offen halten wer was abzugeben hat.

@Svidhurr: falls ich bis dahin noch nichts gefunden habe und das Rad noch da ist kannst du mir gerne schreiben smile.gif


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 07.03.2013, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Nichts desto trotz habe ich auch heute wieder ein bißchen was am Projekt gearbeitet. Da das Wetter gestern gut war konnte ich endlich die Gabelbrücken Lackieren. Heute habe ich sie dann gleich angebaut und die Lenkeramaturen noch ein wenig aufgehübscht!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Sperber69
Geschrieben am: 12.03.2013, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Da ich jetzt eine gute vordere Felge gefunden habe konnte ich heute wieder ein bißchen was machen.
Natürlich hing an dem Rad noch eine komplette Gabel mit dran. Und ich habe noch nen kompletten TS Rahmen dazu geschenkt bekommen, leider ohne Papiere! cry.gif
Ich weis zwar auch noch nicht was ich damit anfangen soll aber die Variante ihn auch noch einzuladen hat mir besser gefallen als das Schicksal was ihm sonst geblüht hätte, nämlich dass er mit dem nächsten Sperrmüll wegfliegt.

Hier ein Bild von der Gabel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter