Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hände weg vom hochprozentigem Fusel...
drehmoment
  Geschrieben am: 24.11.2011, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Liebe Leute,

wollte Euch ja die vorweihnachtliche Stimmung und den Genuß alkoholischer Getränke nicht vollends verderben, gleichwohl sollte man sich lt. Presse bei zwei, drei Vodka-Sorten aus thüringischer Produktion momentan etwas zurückhalten...

Nachdenklicher Gruß,

Bernd
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 24.11.2011, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



WAS 17,5g/l??? blink.gif Das sind in etwa 25%vol. Methanol, das geht auf natürlichem Destillationsweg überhaupt nicht, die müssen sich in der Kommastelle geirrt haben!

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 24.11.2011, 11:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Vielen Dank für die Warnung Bernd, da sieht mans wiedermal. Gut das ich sowieso von solchen "unbekannten" Firmen nix trinke.

Und wenn überhaupt Schnaps, dann nur Helbing-Kümmel oder Metaxa smile.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 24.11.2011, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Moin Tim,

das mag ja sein. Aber gering scheint der Metahanolgehalt nicht wirklich gewesen zu sein, immerhin ist der Laden mittlerweile schon geschlossen worden und der Vertriebsweg war breiter gestreut als anfangs angenommen - da hat es mehrere Bundesländer erwischt.

@ Tino: Tja, der Helbing ist ja auch wirklich was Feines thumbsup.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
andi2
Geschrieben am: 24.11.2011, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Dann nehmen wir den eben zum einreiben tongue.gif .mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 24.11.2011, 12:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



laugh.gif
nur gut, daß ich nach Wodka früher immer gekötzert habe,
egal ob nun "Blauer Würger" oder Marke "Kumpeltod" der Wismut,
wenn ihn die Spezln mitgebracht hatten....

Und Kümmel _clap_1.gif
In Jena gab es früher die "Barfuß-Brauerei Wöllnitz" diese machte
glaube ich das einzigste Weißbier im Osten, letztendlich wurde aufgrund
des Fehlens von Nachkommen und auf Betreiben der VEB "Sauerei Jena"
diese Städte aufgegeben. Auf den Bergkneipen bekamen die Damen
Wöllnitzer mit Schuß, also mit Himbeersaft;
die Herren - Wöllnitzer mit Kümmel, da ging man ab, wie eine V1,
egal ob auf dem Heimweg nun Zäune, Geländer, oder Sonstiges war...

Heute mische ich, zur völligen Fassungslosigkeit meiner bayrischen Spezln
immer mal wieder einen Kümmel in's ortsansässige Weißbier.....
Denn wenn Weißbier, dann nur von den Kleinen bei uns... thumbsup.gif

Aber dieser Vertriebsweg ist für mich sehr lang....
dennoch einen Helbing habe ich immer im Schrank.

Gruß vom Hisi ph34r.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 24.11.2011, 12:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (drehmoment @ 24.11.2011, 12:03)
Moin Tim,

das mag ja sein. Aber gering scheint der Metahanolgehalt nicht wirklich gewesen zu sein, immerhin ist der Laden mittlerweile schon geschlossen worden und der Vertriebsweg war breiter gestreut als Anfangs angenommen - da hat es mehrere Bundesländer erwischt.

Gruß,

Bernd

Ich habe mich nochmal belesen, die meinen in diesem Artikel wahrscheinlich einen Methanolgehalt von 17,5% bezogen auf den Gesamtalkoholgehalt. Als absolute Obergrenze werden 15% genannt (Wikipedia), finde ich persönlich immer noch zuviel.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 24.11.2011, 14:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



blink.gif
Gut dass ich eher zum Absolut oder Gorbatschow greife _clap_1.gif
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 24.11.2011, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Ich bleib bei Bier...
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 24.11.2011, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Hat auch jemand im letzten Satz "Besoffene" statt "Betroffene" gelesen? laugh.gif

Aber schon hart, sowas o.O


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 24.11.2011, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



QUOTE (Dave @ 24.11.2011, 14:50)
Ich bleib bei Bier...

Dem ist nichts hinzuzufügen thumbsup.gif laugh.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 24.11.2011, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Für Bier gilt dasselbe, jedes Bier enthält Methanol.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 24.11.2011, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Entsteht Methanol nicht nur bei gebrannten Getränken, also Schnaps?


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 25.11.2011, 02:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Methanol entsteht schon beim Maischen, ist also grundsätzlich in alkoholischen Getränken enthalten.
Aufgrund der Giftigkeit gibt es aber verschiedene Verfahren um seinen Gehalt im Getränk deshalb
möglichst gering zu halten...

Gruß,

Bernd
PM
Top
andi2
Geschrieben am: 25.11.2011, 05:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Überhaupt geht jetzt die Glühweinzeit wieder los und da wird wenigstens nicht gepanscht höchstens gestreckt unsure.gif .Apropos Schnapszahl ,der DDR schrauber hat grad solche in seinem Beitragszähler.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter