nur gut, daß ich nach Wodka früher immer gekötzert habe,
egal ob nun "Blauer Würger" oder Marke "Kumpeltod" der Wismut,
wenn ihn die Spezln mitgebracht hatten....
Und Kümmel
In Jena gab es früher die "Barfuß-Brauerei Wöllnitz" diese machte
glaube ich das einzigste Weißbier im Osten, letztendlich wurde aufgrund
des Fehlens von Nachkommen und auf Betreiben der VEB "Sauerei Jena"
diese Städte aufgegeben. Auf den Bergkneipen bekamen die Damen
Wöllnitzer mit Schuß, also mit Himbeersaft;
die Herren - Wöllnitzer mit Kümmel, da ging man ab, wie eine V1,
egal ob auf dem Heimweg nun Zäune, Geländer, oder Sonstiges war...
Heute mische ich, zur völligen Fassungslosigkeit meiner bayrischen Spezln
immer mal wieder einen Kümmel in's ortsansässige Weißbier.....
Denn wenn Weißbier, dann nur von den Kleinen bei uns...
Aber dieser Vertriebsweg ist für mich sehr lang....
dennoch einen Helbing habe ich immer im Schrank.
Gruß vom Hisi