Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Blaue Dame
Sachswolf
Geschrieben am: 08.11.2010, 16:48
Zitat


Unregistered









Hallo,

ich wurde geben meinen Scheunenfund hier vorzustellen.

Das ist ein Fahrrad, was mal einen Trenser aus Sproitz (Kreis Görliz) gehörte. Der wiederum vermachte es eine seiner Töchter, doch das Rad blieb immer auf den Hof. Nun ist der gute Herr seit 10 Jahren Tot und ich habe bei der Entrümplung das Rad entdekt und von der besagten Tochter geschenk bekommen, da ich mit ihr gut befreundet bin udn sie mein Hobby kennt. wink.gif

Jedenfalls ist es nun meines und ich will was daraus machen und habe es inzwischen etwas geputzt und der Lack gefällt mir, wie er ist.

Wie man sehen kann, sie die Schutzbläche wohl noch in der Orginalfarbe und der Rest, wie schon in der Quasselecke gesagt wurde, überarbeitet. Der neue Lack ist echt gut gemacht worden und ver allen sehr sauber, wenn man sich mal die Felgen von den Rädern genau anschaut.

Aber schaut selbst und beurteilt bitte die Orginalität vom Rad, da ich gern eine Patinarestaurierung zum Orginalen hin vornehmen möchte, ohne den Lack zu verändern, versteht sich. smile.gif

Ich würde auch gern wissen, was das für eine Type ist und welches Steuerkopfschild da drangehört.

Grüße vom Sax

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 08.11.2010, 16:56
Zitat


Unregistered









Sie rechte Pedale ist leider Schrott...wurde lange zeit ohne Kugellager gefahren. Bei der Linken ist der eine Rückstrahler zerbrochen und der andere fehlt ganz, sonst ist sie Ok.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 08.11.2010, 16:59
Zitat


Unregistered









Lampe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 08.11.2010, 17:03
Zitat


Unregistered









Der funktioniert noch...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 08.11.2010, 17:06
Zitat


Unregistered









Klingel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 08.11.2010, 17:10
Zitat


Unregistered









Öler

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 08.11.2010, 17:13
Zitat


Unregistered









Felge

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 08.11.2010, 17:20
Zitat


Unregistered









Zum Schluss gibt es noch eine Rahmennummer. smile.gif

Die Schläuche sind noch Ok, die Mäntel beide gerissen.

Sachs

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Nico241090
Geschrieben am: 08.11.2010, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Hübsches Rad. Marke rausfinden wird äußerst schwer werden, da ja sozusagen kaum noch was orginal ist, und das Tretlager leider auch kein Spezielles ist.
Die Schutzbleche stammen von einem Mifa aus den 50ern/60ern und auch der Rest ist aus diesem Zeitraum großteils. Einenanderen Gepäckträger und ein anderes Rüli würde ich dran machen und mich wahlweise für Gummi oder Bakelitgriff entscheiden. Kaputte Pedalen sind ja kein Problem, kann man ja gott sein Dank noch regenerieren, im Gegensatz zu den meisten heutigen Müll.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 08.11.2010, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Wenn man nach dem Kettenkranz ginge würden diese Firmen in Frage kommen!
Falter 1937
Läufer
Puma 1933
Wissner
Siegfried
Markania
Hansa
Nation 49

Kannste dir jetzt aussuchen was du haben möchtest! laugh.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 08.11.2010, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Schickes Rad, vor allem der RFT Dynamo, den hab ich in grün und bis jetzt noch nirgendwo anders gesehen thumbsup.gif

Gruß Diego


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 08.11.2010, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Gabs von RFT eigentlich auch Rüli und Scheinwerfer? Logischer weise ja, oder? Hab ich nähmlich noch nie gesehen! hmm.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 08.11.2010, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Das ist nicht zwingend so. Von Standart gabs auch nur Dynamos ,von Stop Rümag nur Scheinwerfer usw.


--------------------
PME-Mail
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 08.11.2010, 23:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



standart lief doch aber unter mehreren Namen,oder? Wo und was war eigentlich Standart? war das auch so eine Eelektrobude? Oder haben die auch noch weitere Fahrradteile hergestellt?

Edit: Gut, ja, von Standart gabs keine weiteren Rad teile biggrin.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 08.11.2010, 23:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Hastes schon gegoogelt? Also ich kenn Standart Dynamos schon von vor dem Krieg, viel größer natürlich und da waren dann imemr andere Lampen verbaut, bei Diamant z.B. Balaco, glaub ich.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter