Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ES 250/0, Sie soll wieder auf die Straße.
xxx
Geschrieben am: 25.01.2012, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



Schönes Ding, hier mal meine alte ES...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Simsonolli
Geschrieben am: 01.02.2012, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 4373
Mitglied seit: 16.04.2011



Sehr schöner Zustand!!! Auf jeden fall so lassen!

Ich habe jez meine Elektrik soweit wieder nach Schaltplan komplettiert. Und nun ne Frage. Der Motor springt zwar an aber dreht dann unkontrollierbar hoch. Kann ihm dann nur die Zündung wegnehmen. Schätze dass er Falschluft an den RWDR an der Kurbelwelle zieht. Ich werde es demnächst nochmal mit eingefülltem Getriebeöl versuchen. Vielleicht sind sie dann etwas dichter.

Oder hat noch jemand eine andere Idee?


--------------------
Allzeit gute Fahrt

Oliver
___________________________________________________
MZ:
ES 150/1 blau, Neuzugang
ES 150/1 schwarz, Neuzugang
ES 250
Simson:
SR2E, 1962, in Restauration
KR 51, 1964
KR51, 1965
KR51/1, 1973(?)
KR 51/1 K, 1973
SR4-2, 1973
S50N, 1977
S51 B1-4, 1981
S53M, 1994(?)
Citroen:
CX 2200 D Break, 1976, Neuzugang
CX 2400 Pallas, 1981
CX 25, 1987
CX 25 TRI, 1987
ZX Reflex, 1992
AX, 1994
AX, 1996
Ford:
Transit MK1 TSF (Feuerwehr) , 1968
PME-MailICQ
Top
Neumi83
Geschrieben am: 01.02.2012, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010



klingt stark nach Falschluft wink.gif


--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer

Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
PME-Mail
Top
vampirhase1
Geschrieben am: 24.05.2012, 06:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 3412
Mitglied seit: 11.05.2010



Ahuhu.

Ich habe ein 59`er Gespann. Die Felgen sind lakierte Stahlfelgen. Ob Verkromt oder lakiert, Stahl ist Pflicht! Mir ist aufgefallen das noch Beiwagenanschlüsse an deiner Es drann sind, zwar micht alle, auch die fordere Schwinge fehlt, aber ein Grund mal nachzuforschen. Bei mir war es so das Rentner aus meinem Dorf viel mehr über mein Motorad wussten als ich.


--------------------
Es ist niemals zu schwer, vernünftig zu werden!
PME-Mail
Top
vampirhase1
Geschrieben am: 24.05.2012, 06:35
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 3412
Mitglied seit: 11.05.2010



Ach und ich bin für Patina. Haubtsache das Metall kann nicht durchrosten bzw. weiterrosten. Dann fahr ich halt nur wenn die Sonne scheint! Mein Alter sieht man mir schließlich auch an. Ich werde auch nicht jünger.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es ist niemals zu schwer, vernünftig zu werden!
PME-Mail
Top
Simsonolli
Geschrieben am: 25.05.2012, 01:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 4373
Mitglied seit: 16.04.2011



Hi,

ja laut Verkäufer war mal ein Seitenwagen dran. Der wurde iwann mal verkauft, und nun hat se keinen mehr. Ich suche aber einen passenden Stoye-Seitenwagen für meine Emme. Und ich suche immer noch nach einem Reparaturhandbuch für die /0. Damit das mit dem Motor mal weitergeht.


--------------------
Allzeit gute Fahrt

Oliver
___________________________________________________
MZ:
ES 150/1 blau, Neuzugang
ES 150/1 schwarz, Neuzugang
ES 250
Simson:
SR2E, 1962, in Restauration
KR 51, 1964
KR51, 1965
KR51/1, 1973(?)
KR 51/1 K, 1973
SR4-2, 1973
S50N, 1977
S51 B1-4, 1981
S53M, 1994(?)
Citroen:
CX 2200 D Break, 1976, Neuzugang
CX 2400 Pallas, 1981
CX 25, 1987
CX 25 TRI, 1987
ZX Reflex, 1992
AX, 1994
AX, 1996
Ford:
Transit MK1 TSF (Feuerwehr) , 1968
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter