S51 Enduro in Saftgrün, Baujahr 84 Patinaaufbau
dragonbeast |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007

|
QUOTE (endurojotsch @ 14.01.2012, 21:33) | Hey Tobi,
danke erstmal für die tollen Bilder endlich mal wieder eine Enduro die schick gemacht wird
Habe ua. auch eine Enduro E4( N) sie ist billardgrün und wird auch gerade aufgearbeitet
Aber deine ist echt sehr mitgenommen ist bestimmt wie meine auch in der LPG gefahren worden oder? Dort hat man nicht viel für die Pflege getan. Aber du bist ja schon gut dabei,besonders den Motor hast du ja gut hinbekommen,was hast du denn dafür genommen?
In 3-4 Wochen werde ich meine soweit haben und auch ein paar Bilder reinsetzten
Gruß Jo |
Hallo Jo, ja das Moped ist/war wirklich in einem schlimmen Zustand. Weiß nur das der Besitzer vor mir auf´m Flugplatz gearbeitet hat, und es dort im Einsatz hatte. Dort wurde es vor 10 Jahren auch mal übel duch irgendwelche Vandalen zugerichtet. Den Motor habe ich nur mit einer Mischung aus Benzin und Diesel gereinigt. Mit einem scharfen Pinsel und einem Lappen ging das ganz gut. seg02: Das Blech ist hinten schon erhöht und in einem sehr guten Zustand. Es kommt jetzt nur wieder ein neuer Bezug drauf... Gruß Tobi Mal schauen was ich aus den alten Teilen optisch noch so rausholen kann....
--------------------
Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:1958 Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965 Simson Star SR4-2/1 Bj:1970 Simson Sperber Bj:1970 Simson Habicht Bj: 1974 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Simson 2 x S51 mit S70 Motor Simson SR50 Simson Enduro E4 Bj:1984 ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik ETS-250 Bj:71 ETZ-251 Bj:1989 ETZ-251 Bj:1990 Kawasaki ZX10-R
|
|
|
endurojotsch |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 643
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011

|
Hey Moritz, ja die Federbeine sind die richtigen ,sind die selben verbaut worden wie bei der elektronic,aber bei der E4 gab es sie auch hin und wieder mit verchromten Federn,davon habe ich noch ein paar Sätze liegen. Meine E4 hat die verchromten Federn dran Gruß Jo
--------------------
Gruß Jo
meine Mopeds...
:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand
:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot
:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün
: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün
:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün
S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina
S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84
neu eingetroffen
S51 Enduro AL Silber Bj 85
S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90
S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90
S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...
S70 Enduro E2 flammrot Bj 86
S70 Enduro saftgrün Bj 87
|
|
|
endurojotsch |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 643
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011

|
Hey Moritz, kein Problem ich stehe dir gern Rede und Antwort wenn es soweit ist ok Gruß Jo
--------------------
Gruß Jo
meine Mopeds...
:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand
:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot
:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün
: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün
:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün
S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina
S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84
neu eingetroffen
S51 Enduro AL Silber Bj 85
S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90
S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90
S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...
S70 Enduro E2 flammrot Bj 86
S70 Enduro saftgrün Bj 87
|
|
|
endurojotsch |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 643
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011

|
Hallo Tobi, oh da hat es ja vorher kein gutes Zuhause gehabt  Aber es gibt ja Gott sei Dank Leute wie dich und viele Andere hier, die es wieder liebevoll in den Originalzustand versetzen... Echt klasse Ach na das hast du damit aber echt gut hinbekommen Gruß Jo
--------------------
Gruß Jo
meine Mopeds...
:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand
:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot
:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün
: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün
:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün
S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina
S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84
neu eingetroffen
S51 Enduro AL Silber Bj 85
S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90
S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90
S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...
S70 Enduro E2 flammrot Bj 86
S70 Enduro saftgrün Bj 87
|
|
|
dragonbeast |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007

|
Ja gut, IHR habt mich überzeugt! Ist und bleibt eine N-Ausführung!!!! Schade nur, das jemand ein Loch in den linken Seitendeckel gebohrt hat! Wie würdet ihr das unauffällig verschließen? Hat jemand den Schaltplan für die N-Ausführung? Wie und wo genau wird die Zündung totgelegt? Bräuchte mal ein paat Details zur (wen auch sehr wenig) Verkabelung zwecks Verlegung usw... Ach ja, und hat noch jemand von euch eine brauchbare gebrauchte Endurofußbrücke/Lenker und originale Faltenbälge ohne Risse und Kotflügel in Silber für vorn/hinten???Heute kommt der Motor raus. Dann wird weiter gereinigt... Gruß Tobi
--------------------
Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:1958 Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965 Simson Star SR4-2/1 Bj:1970 Simson Sperber Bj:1970 Simson Habicht Bj: 1974 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Simson 2 x S51 mit S70 Motor Simson SR50 Simson Enduro E4 Bj:1984 ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik ETS-250 Bj:71 ETZ-251 Bj:1989 ETZ-251 Bj:1990 Kawasaki ZX10-R
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Schaltbilder zur N solltest Du hier oder hier finden. Gruß und gutes Gelingen, Bernd
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Das Loch im Seitendeckel hätte ich gelassen, gehört zur Pattina dazu, und Schaltplan kannste von der S50 N nehmen, da ist nur die Zündspule anders.
Gruß Willi
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|