Die ALMOT Zyl. kommen aus Polen ind sind von der Qualität her schonmal nicht schlecht!
Die Laufleistung kann sich wirklich in verbindung mit einem richtigen Kolben sehen lassen!
Man kann sie ja noch etwas "Nachbearbeiten" 
 
 Auslass 3mm verbreitern und 1mm nach oben vergrößern.
Den Einlass kann man auch noch verbreitern.
Und schwupps geht der Zyl. schon etwas spürbar mehr ab 
 
 (Beim Sperberzyl. öffnet der Auslass ca. 1mm früher und ist auch etwas breiter. der Einlass ist um 1mm länger offen. Wobei es vermutlich besser wäre, den um 1mm+ nach oben hin zu vergrößern. Da das Kolbenhemd im OT relativ weit über dem Einlassschlitz steht. Das hat den Vorteil, dass sich der Kanakquerschnitt vergrößert und mehr Gemisch hindurch geht ohne die Vorverdichtung zu verringern. Zudem kann der Motor freier atmen bei Vollgas 

 )
Von den Billigen MZA Zyl. solltest du die Finger lassen!!!
Die kommen aus China 
 
 Bei den Kolben ist eher das problemchen, dass die Kolbenringe zu hart/ spröde sind und zu viel Spannung haben. Die Raspeln die Laufbuchse förmlich ab...
Deswegen nur den obersten Kolbenring drauf lassen und 1:33 (+) fahren.
Dann kannste die Dinger prügeln 
 
 Bei meiner S51 hab ich mir auch einen Zylinder zurecht gebastelt (ALMOT)...
Nach 70 80 km Hat das ding nurnoch Vollgas gesehen und nach ganz paar 1TKM ist der Kreutzschliff noch leicht zu erkennen 
 
 Mit weitestgehend STINO Teilen rennt er ca. 80 
 Angefügtes Bild
   
Angefügtes Bild
