Fern-Ost-Krad - Winterprojekt, nach Jahren draußen zu mir gekommen
xrv850 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 380
Mitgliedsnummer.: 3793
Mitglied seit: 30.08.2010

|
Ist teils mit Beton bespritzt gewesen  von "Bauarbeitern", die das Haus verputzten, in dessen Garten sie jahrelang unabgedeckt stand. Der, von dem ich sie habe, hat sie dann bei Besitzerwechsel des Grundstücks bekommen, wollte sie selbst mal aufbauen, hat sie grob mit `m Hochdruckreiniger von einigem Putz befreit, aber sie ist ausgeblichen, rostig, läuft nach vielen Tricks so mal eine Minute (Vergaserproblemchen) und unten hängt in vielen Ecken noch der Beton. Viel schlimmer ist das Leichtmetall dran - das blüht wie ein Frühlingsgarten. Habe erst mal `ne Flasche Sprühöl draufgegeben.
Angefügtes Bild

--------------------
CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634
|
|
|
xrv850 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 380
Mitgliedsnummer.: 3793
Mitglied seit: 30.08.2010

|
Na, ich seh´ schon - so einige kieken....ist ja nun kein DDR Moped  , aber wenn Interesse besteht, kann ich Euch ja über die Fortschritte auf dem laufenden halten...ab und zu... Wenn Ihr Tipps zu dem Aluminium habt, gern. Ich sehe mich nach nochmaligem heftigem Hochdruckreinigen meinerseits, vielleicht mit Kaltreiniger-Zusatz, schon mit Zahn- und /oder Messingbürstchen die Kühlrippen ausschrubben....  mit irgend `nem Öl und dann vielleicht sowas wie Elsterglanz. Was meint Ihr? Euer Joachim
Angefügtes Bild

--------------------
CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634
|
|
|
xrv850 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 380
Mitgliedsnummer.: 3793
Mitglied seit: 30.08.2010

|
Jau, Jungs, ist `ne 86er GT 750, 78 japanische Kleinpferde werden irgendwann wieder auf den Kardan losgelassen. Gab´s glaub´ ich schon ab `82. Alles eckig, wie meine ETZ aus `84. Und diese Monster-Instrumente...... Zum Preis nur soviel: War nicht soviel  , das war schon fast `n Freundschaftspreis, hat mit dem Wert nicht so richtig was zu tun, daher für Vergleiche nicht zu gebrauchen und uninteressant. Für viel hätte ich sie auch nicht genommen. Irgendwie finde ich, sie ist gar nicht so weit weg von meiner ETZ 250, wie `ne konsequente Weiterentwicklung......Vieleicht baue ich einige MZ-Teile dran, man wird sehen. Wie nenne ich sie denn dann? MawaZaki? Kawamz? Vorschläge gern! Natürlich wird sie gelb, aber diesmal mit Kunstharzlack. Der billige Wasserlack ist für mich erst mal passé - siehe meine ETZ. Vielleicht kommt dann dadran die TS Lampe und das Heck muß natürlich ganz anders, häßlicher gehts ja gar nicht mit diesem klobigen Rücklicht und dem monströsen Heckträger  - naja, eben alles Geschmacksache - und außerdem passt sie so nicht ganz in meinen Bulli schräg rein - beim Abholen war die Schiebetür nicht ganz zu...... Nein, richtig schön finde ich sie nicht, aber irgendwie mag ich sie schon jetzt, und irgendwer mußte sich doch ihrer annehmen .....da war er wieder, der soziale Gedanke.....sozialistisches Volkseigentum ist zu erhalten, von wie weit östlich es kommt, oder? Na dann gute Nacht sagt sacht Joachim
--------------------
CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634
|
|
|
xrv850 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 380
Mitgliedsnummer.: 3793
Mitglied seit: 30.08.2010

|
So, Jungs und Mädels, hier für wen `s interessiert, der Fortgang der Arbeit und von klobigen Teilen des Hecks. Frei nach dem Motto, zusammengeführt was zusammengehört? Hat wer `ne kurze Sitzbank oder `n Einzelsattel mit recht breitem vorderen Anschluß für mich? (Tank ist hinten so breit) Schwarz oder braun oder ohne Bezug? Will bei gutem Spritzschutz hinten wenig Überhang, daher soll der Gepäckträger weiter nach vorn. Leider passt der ES Kotflügel vom Winkel schlecht und ich will ihn nicht verändern, das wertvolle Stück. Dann mache ich lieber den japanischen unten breiter, damits weniger kantig und klassischer aussieht. Bis später. Joachim
Angefügtes Bild

--------------------
CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634
|
|
|
xrv850 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 380
Mitgliedsnummer.: 3793
Mitglied seit: 30.08.2010

|
Tja, liebe DDR-Mopedler - jetzt wird´s hart: Ich hab´ mir `ne alte Fern-Ost-Enduro angeschafft. Und Es kommt noch schlimmer: Da mich meine ETZ 250 schon länger mit Aussetzern nervte und ich vor lauter Gebastel irgendwie nicht mehr zum Fahren kam, hab´ich sie mir abkaufen lassen, und fast alles an Ersatzteilen und Geraffel davon auch..... Und das schlimme ist - ich fühle mich nicht mal schuldig...... So, und nu´hab´ich gar kein ostdeutsches Zweirad mehr, nur noch´n Fernost-Krad, eben die Kawa. Was mach´n wir d´n nu´? Darf ich hier nie wieder gucken und/oder schreiben? Mögen mag ich die Simsons und Co. ja nach wie vor, war aber ja immer schon Motorradfahrer und nicht auf Mopeds unterwegs. Kenne ja auch noch Kollegen mit vielen DDR-Mopeds, interessiere mich für die DDR-Geschichte. Darf ich denn als Sympatisant wieder mal reinschauen? Es grüßt im Viervierteltakt der abtrünnige Joachim
Angefügtes Bild

--------------------
CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|