Anhängerbau/Varianten SR 2
hatscher |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008

|
Zum Abschluss kommt die Tage noch eine Sperrholzplatte oben drauf. Der Vorteil beim Styropor,Gläser und Fass stehen Fest,es gibt kein klappern oder wackeln Freu mich schon auf das erste mal Anzapfen
Angefügtes Bild

--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
|
|
|
hatscher |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008

|
So heut hab ich mal weiter gemacht. Auf dem Styropor wurde eine 1,5 mm Sperrholzplatte verklebt,und die Löcher durch gebohrt. Anschließend eine Folie (Riffelblech Optik) verklebt. Nun warte ich noch auf eine neue Zapfanlage und dann ist es bald fertig
Angefügtes Bild

--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
|
|
|
hatscher |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008

|
http://www.ebay.de/itm/250928625440?ssPage...984.m1497.l2649Das soll meine neue Pumpe sein um das Bier zu zapfen. Ist als Handpumpe verwendbar oder mit CO 2. Denke sieht ganz gut aus
--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|