Headerlogo Forum


Seiten: (10) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Anhängerbau/Varianten SR 2
hatscher
Geschrieben am: 06.02.2012, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



@schmied.
Danke für den Tipp.
Außen ist er fertig,bis auf Schutzbleche(sind noch in Behandlung) und Elektrik (ist noch in Arbeit)
Innen ist der Boden und die Seiten mit Sperrholz verkleidet.

Ideen such ich für innen wies weiter gehen könnte.
Kann ja sein es sagt mal jemand eine Popcorn-maschine wär mal geil oder sowas das mir mal irgendwie der Groschen fällt was ich rein machen könnte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
hatscher
Geschrieben am: 06.02.2012, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



@Halloecho.
Keine schlechte Idee.
Gibts hier in unserer region leider schon und die umsetzung ist perfekt gelungen :-)
Aber sonst eine super Idee und da hast du deine Leute und die Blicke sicher auf deiner Seite :-)

Wünsch dir gutes Gelingen und stell doch hier mal ein Paar Fotos rein wenn du weiter gekommen bist :-)

Würd mich interessieren


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
Schmied
Geschrieben am: 06.02.2012, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



QUOTE (hatscher @ 06.02.2012, 19:21)
@Halloecho.
Keine schlechte Idee.
Gibts hier in unserer region leider schon und die umsetzung ist perfekt gelungen :-)
Aber sonst eine super Idee und da hast du deine Leute und die Blicke sicher auf deiner Seite :-)
...

Gibts davon Bilder oder weitere Informationen? Würde mich interessieren!

Und eine Bitte noch, berichte bitte -wenns soweit ist- von der "problemlosen Abnahme"! rolleyes.gif

Zur eigentlichen Idee ist zunächst einmal wichtig, zu wissen was man unternehmen will. Popcornmaschine schön und gut, aber schade wärs, wenn man sie nie brauchen und benutzen würde.
Zum Beispiel kreisten auch schon öfters Gedanken zu einem Grillanhänger durchs Forum, allerdings umgesetzt wurde er (soweit ich weis) noch nicht.
Hab da selber zwar was im Hinterkopf, ob es aber je gebaut wird ist noch offen.
Wie gesagt, die "Getränkeversorgung" ist ja von der Idee nicht schlecht und wenn dann noch die Umsetzung stimmt... thumbsup.gif

Übrigens auch wenn das alles nach "nicht viel" klingt, beim Gewicht kann man sich sehr schnell verschätzen. Habe bei meinen Projekten damals selber gestaunt wie schnell man an die Grenze kommt, obwohl man nur Kleinigkeiten anbaut... rolleyes.gif

@Halloecho
Tolle Idee, nur von dem Suppentopf würde ich abraten, es sei denn du machst ihn Transporttauglich! Denn eines kann ich aus eigener Erfahrung sagen, gerade die Details sind es, die die praktische Tauglichkeit gewährleisten.

Berichte er! smile.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 06.02.2012, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



QUOTE (ddrschrauber @ 06.02.2012, 19:00)
Bie der Hupe geht aber nochwas. Hast du nicht irgendwo noch eine vom LKW rumliegen? laugh.gif

Der Tim

Ich denke mal, die (gemessenen) 135 dB in meinem KR50-Anhänger ist für den Anfang schon ganz zufrieden stellend... rolleyes.gif laugh.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 06.02.2012, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Was für Speichen hast du für deinen MKH genommen? Ich gehe mal davon aus, dass es neue sind.....
PME-Mail
Top
hatscher
Geschrieben am: 06.02.2012, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Hallo.
Ja sind neue.
Habe mich allerdings für Kommpletträder entschieden.
Also Felge,Nabe,Speichen,Schlauch,Felgenband,Felge.

gibts unter http://www.akf-shop.de/shop/?gclid=CMDwm-G...CFUGIDgodJVqC4A



@schmied...berichte und Zulassungen,Eintragungen usw. kann ich mir individuell ausstellen lassen,daran scheiterts wie gesagt nicht.

Bilder vom Anhänger mit der Gulaschkanone ?
Ist der von dir Schmied ?
Weiß nur das er in der Oberlausitz hin und wieder auftaucht :-)
Und wirklich perfekt ist


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
Halloecho
Geschrieben am: 06.02.2012, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



QUOTE (Schmied @ 06.02.2012, 19:45)
QUOTE (hatscher @ 06.02.2012, 19:21)
@Halloecho.
Keine schlechte Idee.
Gibts hier in unserer region leider schon und die umsetzung ist perfekt gelungen :-)
Aber sonst eine super Idee und da hast du deine Leute und die Blicke sicher auf deiner Seite :-)
...

Gibts davon Bilder oder weitere Informationen? Würde mich interessieren!

Und eine Bitte noch, berichte bitte -wenns soweit ist- von der "problemlosen Abnahme"! rolleyes.gif

Zur eigentlichen Idee ist zunächst einmal wichtig, zu wissen was man unternehmen will. Popcornmaschine schön und gut, aber schade wärs, wenn man sie nie brauchen und benutzen würde.
Zum Beispiel kreisten auch schon öfters Gedanken zu einem Grillanhänger durchs Forum, allerdings umgesetzt wurde er (soweit ich weis) noch nicht.
Hab da selber zwar was im Hinterkopf, ob es aber je gebaut wird ist noch offen.
Wie gesagt, die "Getränkeversorgung" ist ja von der Idee nicht schlecht und wenn dann noch die Umsetzung stimmt... thumbsup.gif

Übrigens auch wenn das alles nach "nicht viel" klingt, beim Gewicht kann man sich sehr schnell verschätzen. Habe bei meinen Projekten damals selber gestaunt wie schnell man an die Grenze kommt, obwohl man nur Kleinigkeiten anbaut... rolleyes.gif

@Halloecho
Tolle Idee, nur von dem Suppentopf würde ich abraten, es sei denn du machst ihn Transporttauglich! Denn eines kann ich aus eigener Erfahrung sagen, gerade die Details sind es, die die praktische Tauglichkeit gewährleisten.

Berichte er! smile.gif

mit der Transporttauglichkeit sollte das hier kein Problem sein, ich wollte die eigentlichen Standfüße weg lassen und das teil, am Boden, getrennt durch eine Lage Mineralwolle, verschrauben. Dann das Teil außen ebenfals mit Mineralwolle zum Hitzeschutz umhüllen und an der Hängeroberkante komplett in Blech einfassen, so dass nichts verrutschen oder verwackeln kann. Unten werde ich für den Aschekasten eine Öffnung flexen und zur Befeuerung soll hinten eine Klappe entstehen. Gewichtsmäßig ist der Suppentopf so wie er ist um 10 Kg und mit dem bisschen Blech und Mineralwolle kommen ev. 3 - 4 kg dazu. Was man noch so als Zutaten zum Kochen benötigt, rechne ich so mit ca. 20 kg (10 l Wasserkanister, Zutaten und Kochutensilien) Mit der Abnahme ... na ja ... erst mal sehen ... ob ich das überhaupt probieren werde.
Fakt ist: Dass diese so entstehende FK 100 % funktionsfähig sein wird, regelmäßig betrieben werden wird und nicht nur zum Anschauen in einem Schuppen herum stehen wird. rolleyes.gif


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
hatscher
Geschrieben am: 06.02.2012, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Und wo hängst du deine Suppenküche an ? auch an ein SR 2 ?
Idee klingt nicht schlecht...


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
Halloecho
Geschrieben am: 06.02.2012, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



QUOTE (hatscher @ 06.02.2012, 21:02)
Und wo hängst du deine Suppenküche an ? auch an ein SR 2 ?
Idee klingt nicht schlecht...

... na selbstverständlich, auf alle Fälle irgendwas was mit "Sim" anfängt und mit "son" aufhört. rolleyes.gif


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 06.02.2012, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



QUOTE (hatscher @ 06.02.2012, 20:54)
...
Bilder vom Anhänger mit der Gulaschkanone ?
Ist der von dir Schmied ?
...

Also, wenn du die meinst (siehe unten), JA, ist auf meinem Mist gewachsen. wink.gif
Allerdings verwirrst du mich immer mehr, da du geschrieben hattest "...in unserer Region..." und ich dachte du kommst aus Köln. hmm.gif
Das mit der Abnahme ist aber wirklich spannend, denn außer "dünne Luft" hab ich von gewissen Sachverständigen noch keine Hilfe bekommen... mad.gif

@Halloecho
Ich hab das bissl Anders gemeint, denn ich zweifle nicht an deinem Können, diesen Kochkessel einzubauen.
Allerdings, je nach dem wie die praktische Anwendung aussehen soll, könnte diese Art von Kessel unpraktisch sein. Dies fängt bei der Abdichtung des Deckels an und hört bei der Feuerung auf. Und auch die Auflistung der Masseverhältnisse ist so ne Sache, denn wenn man alles was zum Kochen benötigt wird mitnehmen will, ist die Grenze schnell ereicht.
Ich kann da aus eigener Erfahrung reden und war selbst erschrocken wie sich die gedachte und die tatsächliche Masse unterscheiden können.
Und jedes Kilo weniger macht sich auch im Fahrverhalten bemerkbar... rolleyes.gif

Und hier nochmal meine FK25:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
hatscher
Geschrieben am: 06.02.2012, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



@schmied...
Köln ist nicht mehr Aktuell.
Komm ursprünglich aus der Oberlausitz und bin nach 8 Jahren Köln (war ich Arbeitsbedingt) wieder in der Heimat.
In Sohland/Spree um genau zu sein.

Und dich...bzw. sein SR hab ich letztes Jahr oder vor 2 Jahren das erste mal in Cunewalde zu Motoren an gesehen,am Museum :-)

Echt eine super Arbeit muss ich sagen...da bin ich ehrlich gesagt auch auf die Idee gekommen das ich einen Anhänger brauch :-)


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
Halloecho
Geschrieben am: 06.02.2012, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



@schmied...
Deine Super FK25 habe schon vor ner Weile entdeckt und finde sie total super. Ich staune, wie sich das so einrädrig in der Waage hält beim fahren, Du wirst aber bestimmt ne gute Lösung für die Kupplung gefunden haben. Klar so ein Thermokübel aus Alu ist auch ne gute und vor alem dichte Lösung. Mit der Deckelbefestigung und Abdichtung bin ich mir auch noch nicht ganz im klaren aber ein paar Vorstellungen habe ich dazu schon. Mit der Befeuerung soll es unbedingt Holz sein. Ist in unserer Kochclubsatzung so verankert und da sehe ich auch nicht das Problem. Die Details werde ich in Wort und Bild festhalten, logisch smile.gif


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
hatscher
Geschrieben am: 06.02.2012, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



da spann uns nicht solang auf die folter und fang an zu bauen :-)
bei mir gehts die tage auch weiter...


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
hatscher
Geschrieben am: 06.02.2012, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Und das wird meine Kupplung welche ans SR 2 kommt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
hatscher
Geschrieben am: 10.02.2012, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



@schmied...
Bei deiner Gulaschkanone,was hast du für das Licht für ein Kabel verwendet ?
Ich mein oben das gedrehte welches zum SR geht


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter