Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> BSW Waffenmeister 1935, eines der ersten
moosmutzel
Geschrieben am: 07.02.2012, 11:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Mein Mifa Sportrad von 1953 hat so einen.
Die schwarze Plastemuffe bei NSU-Lenkern ist soweit mir bekannt ist typisch für Mifa 53-55.
Ich denke auch nicht, dass er original ist, Maik.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 07.02.2012, 12:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Danke wenn jemand eine normale nsu Form hat, kann er den haben inklusive der Tempo bakelitgriffe.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 07.02.2012, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hab heut nochmal alles betrachtet, der rote Lack ist auch nicht orginal, eher 50iger Jahre NeulaCKIERUNG, in rot mit silbernen Bändern und dann später einfach schwarz drüber, ist nicht erhaltenswert.
Werde es daher zerlegen und den Rahmen neulackieren in schwarz.
Die Muffen mach ich blau oder grün und es bekommt auch so ein Spritzdekor, eben sehr einfach.
Felgen und Bleche sowie den Lenker muss ich neu besorgen die sind zu schlecht.
Es wird daher ein Individualaufbau. Also nicht unbedingt orginal, nur Rahmen und Tretlager werden bleiben, mehr kann man nicht verwenden.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 11.02.2012, 23:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hab nun endlich einen Platz für meine Balaco gefunden, immerhin ist sie aus den 30igern.
Der Lenker sitzt nun tiefer, durch die Lampe wirkt es fast wie ein altes Motorrad.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 11.02.2012, 23:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Der extrem flache und breite Lenker verleiht dem Rad etwas sportliches.
Wie man an dem Abstand zu den Felgen erkennen kann ist es ein Ballonrad, es passen 28iger Felgen, aber nur weil 26iger mit Ballonreifen genau so groß sind.
Würde ich jetzt eifen montieren, schleifen sie in den Blechen.
Ich brauch also 26iger, wird ein schönes Ballonrad werden. biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 11.02.2012, 23:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Einen passenden Gepäckträger hab ich auch, hier passt er besser.
Nun wird alles noch lackiert, die Bleche bleiben aber so und der Steuerkopf bleibt auch so, orginal war es rot mit silbernem Spritzdekor, nun wird es schwarz mit silbernem Steuerkopf. Mehr war an Lack nicht erhalten. Die Bleche bleiben rostig weil hinten noch das Waffenmeister Abziehbild erhalten ist.
Lenker bleibt so gammelig, wird eine Ratte wink.gif
Ich denke ich mach mir da etwas draus wie es mir gefällt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hab heut provisorisch Ballonräder reingesteckt und sie passen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Eines wundert mich aber das Rad ist wirklich sehr tief als 26iger, ist das ein Jugendrad?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Sehr weiter Radstand, der Rahmen ist bei mir weit unter der Hüfte, fast Kniehöhe _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



andere seite.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das Emblem hinten ist teilweise erkennbar, BSW Waffenmeister.
Unten schimmert der rote Orginallack durch war also wirklich rot mit silberner Bänderung, sonst wär unter dem Emblem kein Roter Lack.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Die Muffen sind noch orginal, Rahmen war wie man sehen kann rot siber gebändert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Es hat irgendetwas mit den breiten Reifen, ich finds super, könnte man eigentlich noch einen Motor einhängen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter