Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> BSW Waffenmeister 1935, eines der ersten
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Was maCH ich nur mit dem Rahmen? Nur der Steuerkopf hat noch guten Lack, entweder ich mache es wie bei dem oberen Rohr, komplett rostig mit ein parr schwarzen Stellen, oder ich beize alles ab, das es einheitlich rostig mit rot ist. Kann es sein das das rot maron ist? Ist so änlich.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Der Träger passt auch super, ist schön patiniert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Lenker lass ich doch wegen der Patina.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Leider fehlt das ganz frühe Emblem, ob ich das jeh finde?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Auf jeden Fall brauch ich erstmal zwei Räder 26 Zoll Stahlfelge komplett rostig. Die hier reingesteckten sind nur von meinem BSW geliehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 12.02.2012, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Schickes Teil *neidisch kuck*

Ich würde den Rahmen so wie das obere Rohr machen. Scheint so am besten zu Lenker und Schutzbleche zu passen. _clap_1.gif


--------------------
PME-MailWebseite
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich habe mich nun entschieden, das Rad wird komplett schwarz.
Schutzbleche lass ich so, sie werden nur leicht schwarz übergenebelt damit die Rostnaben sichtbar bleiben. Auch den Rahmen werd ich so machen, es wird lackiert und dann wieder leicht angerauht und mit Owatrol eingestrichen. So sieht es aus wie ein verrostetes und dann geschwärztes Rad.
Lenker wird auch wieder schwarz.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 12.02.2012, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Wie genau sieht das dann denn aus, hast du schon mal ein Rad so lackiert und gibt es Bilder davon?
Bin nämlich auch kurz davor mein Rahmen zu lackieren in Schwarz Glanz. Aber deine Variante klingt interessant.


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Kellerassel83
Geschrieben am: 12.02.2012, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009



QUOTE (MAWfreund @ 12.02.2012, 17:27)
Eines wundert mich aber das Rad ist wirklich sehr tief als 26iger, ist das ein Jugendrad?

Ist sicher eine 50er Rahmenhöhe, oder? Muss nicht zwangsläufig ein Jugendrad sein. Wanderer hatte beispielsweise auch 3 oder 4 verschiedene Rahmenhöhen.
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ist ein 47cm Rahmen hab nachgemessen


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Kellerassel83
Geschrieben am: 12.02.2012, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009



BMX-Simson!!! laugh.gif thumbsup.gif
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.02.2012, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



_uhm.gif


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 20.02.2012, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



So, Rahmen und Bleche sind geschwärzt, es soll nicht top werden sondern ein Alltagsrad werden.
Orginal erhalten sind Abziehbild hinten, Steuerkopf und Schild vorn.
Der Rest war zu rostig.
Ich finde es ok und denke es ist besser als es wegzuwerfen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 20.02.2012, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Man erkennt unter dem Bild noch den weinroten Lack. mehr ist leider nicht erhalten gewesen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 20.02.2012, 13:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Steuerkopf mit rotem Hintergrund und silbernen Muffen, orginal.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter