Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Neckermann Spatz, Neuerwerb
Doc Holliday
Geschrieben am: 07.02.2012, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (domdey @ 07.02.2012, 20:16)
Auf den ersten Blick scheint's das richtige zu sein . Das Schwalbe-Rücklicht hatten ja die Neckermänner nicht .

Matze:
Als ich Ende 1983 meinen Spatz geschenkt bekam, sah der auch so aus . wink.gif

soweit ich weiß gab es 2 verschiedene Neckermann Rücklichter .....

der SR Prinz hat ja auch nen Neckermann ... der wiederum hat ein anderes ...

Original Papiere von Neckermann habe ich auch noch ... kann Dir gerne ne Kopie zusenden ...

Matze


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 07.02.2012, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ich hatte bisher nur wenig Neckermänner gesehen . Im Calauer Museum steht auch einer . Der hat das gleiche Rücklicht wie deiner .
Der Herr, der dort immer die Führungen macht, wusste gar nicht, dass das ein EXPORT-Spatz ist . biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 08.02.2012, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Habe noch ein anderes Foto von Rücklicht,es hat auch eine Nr. ULO R 10002 6V/2W

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Motte99
Geschrieben am: 08.02.2012, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 4482
Mitglied seit: 20.05.2011



Bild von Schutzblech.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 09.02.2012, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ich glaube dasselbe Rücklicht war auch an der Mars-Monza montiert .

Ich schaue nochmal genauer nach.

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 09.02.2012, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (Raphael @ 07.02.2012, 21:00)
Frank ,müssten die Papiere nicht vom Hersteller kommen ?

Denn nur der Hersteller ist doch berechtigt , dem Fahrzeug eine ABE-Kopie beizulegen , weil er der Inhaber dieser ABE ist ?  hmm.gif

Neckermann war ja nur der Händler .

Hallo Raphael,

das ist ja ein etwas älterer Vorgang. Da der Hersteller außerhalb der BRD war, musste er einen alleinvertriebsberechtigten Händler (Generalimporteur) haben, und der war dann Inhaber der ABE und übernahm alle Rechte und Pflichten - also auch die Ausstellung von Zweitschriften.

Im Prinzip ist das bei ABEsen heute noch so, wenn der Hersteller außerhalb von Europa sitzt.

Zum Rücklicht: das ist ein Standard - Moped Rücklicht, ist auch an älteren Zündapp Combinetten.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Raphael
Geschrieben am: 09.02.2012, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Danke dir , Frank ! thumbsup.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
seg02
Geschrieben am: 10.02.2012, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Neckermänner rolleyes.gif cool.gif ,

na dann mal ein paar Infos von mir. Sicher gab es bei den 70`er ++ Importen das "ULO Rücklicht", bei den 68`und 69`ern war ein "Hella Rücklicht" aus Kunststoff in einer etwas eckigen Variante verbaut. Naja von Rücklicht kann man ja beim Neckermann eigentlich nicht sprechen, vielmehr von einem Katzenauge / Rückstrahler! In Erfurt hätte der Verkäufer das ULO für 30,- abgebaut. Ein Hella hingegen sollte vor 2 Jahren 45,- kosten!!!


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter