Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> IFA RT 125 - 1, sehr selten geworden?
Lars
Geschrieben am: 12.02.2012, 15:10
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 4133
Mitglied seit: 20.01.2011



Hallo,

kann es sein, das eine originale IFA RT 125-1 mitlerweile
schwerer zu finden ist, als eine RT-0 ???
Diesen Eindruck habe ich in letzter Zeit immer häufiger.
Ich restauriere derzeit eine RT-0 und eine RT-1.
Wenn ich auf der Suche nach Informationen (z.b. Bilder usw.) bin, dann
werde ich bei der RT-0 schneller fündig als bei der RT-1.
Was haltet ihr davon? Schreibt doch mal eure Meinung.

Lars

PM
Top
rtwolle
Geschrieben am: 12.02.2012, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



Hallo Lars,
kann Dir da ein wenig Recht geben.
Eine IFA /1 ist eigentlich genauso rar wie eine /0, da auch nur ca. 30 000 Einheiten gebaut wurden.
Nur die /1 ist etwas schwerer zu finden, da sie manchmal als /2 Halbnabe durchgeht, sieht sie doch fast genauso aus.
/0 Teile sind optisch schneller erkannt.
Was suchst Du von der /1?
Grüße
Wolfgang
PME-Mail
Top
Lars
Geschrieben am: 12.02.2012, 21:20
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 4133
Mitglied seit: 20.01.2011



ich suche für die RT/1 nicht's. Trotzdem Danke der Nachfrage.
Habe soeben mal im Buch von RT-Claus nachgeschaut.
Von der RT/1 wurden ca. 34000 und von der RT/0 ca. 30000 Stück gebaut.
Auf den ersten Blick ist die RT/1 von der /2 Halbnabe nicht zu unterscheiden, richtig.
Spontan fällt mir der etwas kleinere Rahmen (im Durchmesser), die Sattelstütze,
der Auspuff, Zylinder (Steuerzeiten) + Zylinderkopf und Tacho ein, welche sich von
der RT/2 unterscheiden. Weiterhin ist zu beachten, das die /1 die letzte RT auf dem Typenschild war. Die /2 und /3 waren ja dann schon MZ 125.
Mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, das sehr wenig über die RT/1 hier im Forum geschrieben wird. Angeboten wird eine originale /1 auch sehr sehr selten.
Ich habe den Eindruck, das eine RT/0 öfter zum Kauf angeboten wird, als eine RT/1.
Natürlich kann ich mich auch täuschen.

Grüße

Lars
PM
Top
rtwolle
Geschrieben am: 12.02.2012, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 339
Mitgliedsnummer.: 4166
Mitglied seit: 27.01.2011



Hallo Lars,
das einzige, woran man die /1 auf den ersten Blick erkennt, ist der Rahmen.
Tacho kann man wechseln. Steuerzeiten am Zylinder sieht man nicht.
Sattelstütze,Auspuff , Zylinderkopf ,Kettenschläuche , Hexennasenrücklicht und runder Lufi waren identisch mit den ersten /2.
Und an beiden war noch die IFA Raute am Tank.
Die letzte RT war die IFA RT 125/2 von 1956. Erst dann kam die MZ 125.
Und mit der die MZ Schwinge am Tank.
Grüße
Wolfgang
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 21.10.2012, 12:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Falls noch jemand eine RT125-1 sucht , heute wird oder wurde eine in Dresden auf dem Teilemarkt angeboten... nicht ganz billig... wink.gif


--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter