Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kindersitz Schwalbe ??
stwork
Geschrieben am: 15.02.2012, 03:06
Zitat


Unregistered









Hallo wie findet ihr den Kindersitz hier auf diesen Link für die Schwalbe ??

Würdet ihr euch den kaufen für eure Kinder um sie mahl mitzunehmen oder würdet ihr ihn nicht kaufen als Kindersitz für eure Schwalbe ??

Schöne Grüße Ronny.

P.S. http://www.ebay.de/itm/160455316107?ssPage...984.m1423.l2649

Dieser Kindersitz ist auch für ein S51 Simson Moped geeignet !!
Top
simson willi
Geschrieben am: 15.02.2012, 08:06
Zitat


Unregistered









Der Preis ist schon ganz schön happig, da kann man auch auf Orginalzubehör zurückgreifen, was vom Preis her sogar noch günstiger ist.

Gruß
Willi
Top
seg02
Geschrieben am: 15.02.2012, 09:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Ronny, hallo Willi hmm.gif ,

meines Erachtens ist es ja gar kein schlechtes Teil. Dennoch greife ich lieber auf original DDR Zubehör zurück! Wenn man im großen Kaufhaus Pech hat, liegen die Preise für einen DDR Kindersitz mit Zubehör aber auch zwischen 70,- und 139,-.
Als Vorteil, des von dir gezeigten Sitzes sehe ich aber auch die Freiheit des Motortunnels. Ich habe meine Kinder aber immer lieber vor mir sitzen gehabt.
Da hat man sie im Blick und im Griff.


--------------------
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 15.02.2012, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Mir persönlich gefällt die ( originale ) Ost-Variante wesentlich besser, zumal, wie Gunther schon geschreiben hat, man den Nachwuchs im Blick hat. Hinten wäre mir viel zu unsicher, oder ist an dem komischen Sitz da ein Gurt dran?! ph34r.gif

@ Ronny, verbaue doch den von Dir gezeigten Kindersitz, da kannste hinten deinen komischen Fahrradkorb dranketten laugh.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 15.02.2012, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Ronny, ganz ehrlich?!

Lass das hochpreisige Universal-Teil dort wo es ist. In meinen Augen wird es hinten auf die vorhandene Schwalbenbank geschoben und mit einem Riemen zwischen Schwalbebank und Blechpanzer am Abrutschen gehindert (mehr ist auf den Bildern nicht erkennbar). Schon beim montieren können unsachgemäße Fehler unterlaufen und der Riemen verläuft dann nur rund um den Blechpanzer unterhalb der Sitzbank. Während der Fahrt könnte er hochrutschen und unter der Bank bis zu den Gummistöpseln der Bank und sofern diese fehlend bzw. abgebrochen und damit kürzer sind sogar bis zum Sitzbankscharnier durchrutschen. Damit lässt der Riemen an Haltekraft unvermittelt nach und der Kindersitz rutscht runter... Öffnet man gleich die Bank zur Montage, scheuert der Riemen gleich am Sitzbankscharnier... hm... ermm.gif hmm.gif
Ergo: Sofern die Auflage auf der Schwalbebank und der Riemen die einzigen Befestigungen zum Möp ist, würde ich da definitiv kein Kind drauf setzen. Wie gesagt: wir diskutieren hier ohne Montage oder Bedienungsanleitung gesehen und gelesen zu haben, aber nach dem was ich auf den Bildern sehe, schätze ich es wie -oben- ein.

Ob der DDR-Kindersitz für die Schwalbe heute eine aktuelle Neu-Abnahme anhand der STVO erfahren würde, möchte ich aufgrund der härteren Anforderungen zwar auch vorsichtig in Frage stellen, aber das Teil war ausschließlich für die Schwalbe konstruiert und zudem mechanisch mit ihr verbunden bzw. sogar verschraubt(!). Und so schließe ich mit dem Tenor meiner Vorredner:

Das Kind sitzt dann vor Dir und in Deinem Sichtfeld -> daher in meinen Augen die Einschätzung:
DDR-Friedensware kaufen und montieren wink.gif thumbsup.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
stwork
Geschrieben am: 15.02.2012, 12:34
Zitat


Unregistered









Da gebe ich dir Recht mit deiner Aussage.

Schöne Grüße Ronny.
Top
Jansen83
Geschrieben am: 15.02.2012, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



DER scheint sein Geld wert. Guter Zustand, komplett und nur halb so teuer wie dein angedachter wink.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter