Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein Spatz aus'm Revier, Aufbau-Thread
Kosmonaut
Geschrieben am: 28.11.2012, 23:42
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5048
Mitglied seit: 15.12.2011



N'abend Zusammen,

ich hätte ja gerne die alten Bowdenzüge wieder verwendet, es stellte sich aber heraus das diese zum einen nicht mehr zu gebrauchen waren weil zu sehr gedehnt und zum anderen wohl auch die falsche Länge hatten (Kupplung viel zu kurz).
Ich habe also die Züge neu machen lassen und heute verlegt.
Die originalen Stellschrauben sind natürlich wieder verbaut worden ... biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 29.11.2012, 07:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (Kosmonaut @ 22.04.2012, 12:09)
QUOTE (domdey @ 22.04.2012, 12:52)
Hartmut Thrömmer bei Wurzen macht Auspuffe . Er verchromt alte neu . wink.gif

Mein Krümmer hat wohl mal einen ordentlichen Sturz ab bekommen. Er ist an der Rundung auf etwa 10cm flach eingedrückt und extrem abgeschliffen.
Ich werde in nicht wegschmeißen, aber für diesen Spatz ist er mir zu sehr "patiniert".

ich hätte noch einen NECKERMANN KRÜMMER ... in sehr gutem Zustand.

Bei Interesse einfach PN an mich.


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 29.11.2012, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4163
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (Kosmonaut @ 22.04.2012, 12:14)
Und bevor es ein Zweiter bemerkt, gestehe ich hier eine bewusst eingebaute "Nicht Originalität":
Eine zusätzliche Ader im Kabelbaum, als Masse vom Motor zum Zündlichtschalter.
Man möge es verzeihen ...

Genau von dort, vom Vergaserflansch, hole ich auch immer meine "Masse" bei den SR4'ern. Das Kabel hinten am Kupplungsdeckel sieht nämlich dermaßen Kacke aus, dass sowas für mich nicht in die Tüte kömmt.


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 29.11.2012, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Also. das sieht ja schnieke aus ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Kosmonaut
Geschrieben am: 29.11.2012, 23:26
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5048
Mitglied seit: 15.12.2011



QUOTE (Doc Holliday @ 29.11.2012, 07:40)
Ich hätte noch einen NECKERMANN KRÜMMER ... in sehr gutem Zustand.

Bei Interesse einfach PN an mich.

@ Doc Holliday

Ich habe mittlerweile schon einen Krümmer gefunden, trotzdem Danke für das Angebot!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Cloyd
Geschrieben am: 29.11.2012, 23:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Der sieht einfach nur lecker aus!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 29.11.2012, 23:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Find' ick ooch . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Kosmonaut
Geschrieben am: 01.12.2012, 00:16
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5048
Mitglied seit: 15.12.2011



... danke für die "Blumen" die Herren! _clap_1.gif
PM
Top
Kosmonaut
Geschrieben am: 14.12.2012, 22:54
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5048
Mitglied seit: 15.12.2011



Es ist geschehen, heute ist mein Spatz zum ersten mal an gewesen. Ausgerechnet jetzt wo so ein sch..ß Wetter ist ... ich will Probe fahren!
Sie sind zwar noch aus dem dunklen Keller, aber ich stell hier mal ein paar Bilder ein.

viele Grüße

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Kosmonaut
Geschrieben am: 14.12.2012, 22:57
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5048
Mitglied seit: 15.12.2011



Den Tachoring musste ich neu machen da der alte gerissen war. Der Tacho selbst und der Zündlichtschalter sind von 1969 ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Kosmonaut
Geschrieben am: 14.12.2012, 23:01
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5048
Mitglied seit: 15.12.2011



Den Gas-Bowdenzug habe ich neu machen lassen. Die Einstellschraube und der Gasgriff sehen zwar nicht aus wie nagelneu, sind aber originale Teile wie bei Erstauslieferung ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Kosmonaut
Geschrieben am: 14.12.2012, 23:04
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5048
Mitglied seit: 15.12.2011



Beim Gepäckträger habe ich doch ziemlichen Aufwand betrieben, der Chrom ist von 2011 die Gummis die originalen von 69 ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Kosmonaut
Geschrieben am: 14.12.2012, 23:08
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5048
Mitglied seit: 15.12.2011



Beim Auspuff hatte ich wirklich Glück, ich brauchte diesen und beide Schellen nur zu reinigen und konnte ihn wieder montieren.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Kosmonaut
Geschrieben am: 14.12.2012, 23:12
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5048
Mitglied seit: 15.12.2011



So, zwar etwas dunkel aber hier ist er nun mal komplett. Sobald eine ausgiebege Testfahrt erfolgt ist, werde ich ein paar Bilder bei tageslicht liefern ...
Ach ja, alle Keder sind übrigens auch 43 Jahre alte originale ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 15.12.2012, 00:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Aller, aller Achtung ! hmm.gif thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter