Ein Spatz aus'm Revier, Aufbau-Thread
Kosmonaut |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 5048
Mitglied seit: 15.12.2011

|
N'abend Zusammen, ich hätte ja gerne die alten Bowdenzüge wieder verwendet, es stellte sich aber heraus das diese zum einen nicht mehr zu gebrauchen waren weil zu sehr gedehnt und zum anderen wohl auch die falsche Länge hatten (Kupplung viel zu kurz). Ich habe also die Züge neu machen lassen und heute verlegt. Die originalen Stellschrauben sind natürlich wieder verbaut worden ...
Angefügtes Bild

|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (Kosmonaut @ 22.04.2012, 12:09) | QUOTE (domdey @ 22.04.2012, 12:52) | Hartmut Thrömmer bei Wurzen macht Auspuffe . Er verchromt alte neu . |
Mein Krümmer hat wohl mal einen ordentlichen Sturz ab bekommen. Er ist an der Rundung auf etwa 10cm flach eingedrückt und extrem abgeschliffen. Ich werde in nicht wegschmeißen, aber für diesen Spatz ist er mir zu sehr "patiniert".
|
ich hätte noch einen NECKERMANN KRÜMMER ... in sehr gutem Zustand.
Bei Interesse einfach PN an mich.
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Der sieht einfach nur lecker aus!
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|