Berti sein SR1 von Ebay, der Gerät ;-)
Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
Männer, es freut mich das mein MAW so viel Begeisterung bei euch auslöst Jürgen, der Auspuff der ersten Motorengeneration (mit den langen Auspufftüten) geht gar nicht anders ran. Diese langen Tüten hatten unten noch eine Öse angeschweißt, an welches ein Halteblech geschraubt wird, welches am anderen Ende am Motorengehäuse befestigt wird um der Tüte nochmal Halt zu geben. Die 2 Generation mit der kurzen Tüte hatte diese Halterung nicht mehr. Daher ist es dort egal wie rum die Tüte montiert wird. Einfluß auf die Fahrleistungen (Staudruck) hat es nicht.
Angefügtes Bild

--------------------
VG der Jörg
|
|
|
Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
Henning, der Vergaser sieht nicht nur so aus...es ist auch der Richtige Obwohl der MAW da so ziemlich alles nimmt sogar mit dem Spatzvergaser läuft er gut wenn die Einstellung und Düsen passen. Einzig der Steppkevergaser mit 10-ner Durchlass ist zu schwach....da hat er keinen richtigen "Bums"
Angefügtes Bild

--------------------
VG der Jörg
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Danke Männers! Wieder was über den MAW gelernt. Viele Grüße, Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
QUOTE (Berti @ 18.03.2012, 18:05) | ... sogar mit dem Spatzvergaser läuft er gut...
|
Macht er auch! Es ist ein stino 50ccm-Motor. Man sollte den nur "anpassen" vom Ansaugkanal her. In der Breite mehr ist Bums von unten her und im Zylinder runter aufgefräst ist "Drehzahl". Ein 10er Einlass (MAW) funktioniert mit einem Spatzvergaser (13mm-Durchlass) Alle male.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
Männer, es geht nun endlich weiter..... eigentlich wollte ich diesen Winter "der Gerät" mit ganzem Einsatz aufmöbeln, aber mir ist da noch etwas dazwischen gekommen....
Angefügtes Bild

--------------------
VG der Jörg
|
|
|
Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
Naja auf jeden Fall habe ich nun mit dem Motor begonnen.... Er war schon mal offen...die Gehäuseschrauben sahen nicht wirklich gut aus, aber das "Innenleben" macht einen guten Eindruck. Die KW hat einen Stempel von 1972, ist mit "R" gekennzeichnet und hat kein Spiel. Der Zylinder hat keine Riefen das Kolbenmaß ist 38,49. Ansonsten wie immer Ölschlamm und Dreck.....aber das wird.
Angefügtes Bild

--------------------
VG der Jörg
|
|
|
Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
Weiter ist noch nix Andi Ich hab die Motorenteile gereinigt, alles auf Verschleiß überprüft, vieles für noch sehr gut befunden (also bleibt drin) gewechselt werden Lager und Dichtringe (logisch) Kolbenbolzen (der hat Verfärbungen) und Kolbenringe, die Gummilager und ein paar Kleinteile ansonsten kommt der so wieder zusammen. Das Motorengehäuse war gestern im Geschirrspüler und sieht jetzt richtig gut aus Leider konnte ich das erst gestern machen da meine Frau immer im Haus war.....ich hatte mal vorsichtig angefragt...und gleich wieder aufgehört Erfahren darf sie das nie...sonst muss ich ausziehen.... Schutzblech hinten und Gepäckträger sind zum WIG-schweißen.......Satteldecke geht dank Sebastian nun auch los......
--------------------
VG der Jörg
|
|
|
Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
In der Liste ist er nicht Tino Motornummer: 106474 Rahmen: 1027747 Also man glaubt gar nicht was so ein Bad im Geschirrspüler ausmacht
Angefügtes Bild

--------------------
VG der Jörg
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|