Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR1 Zubehörlampe selber bauen....
pneubusiness
Geschrieben am: 23.02.2012, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (oldsr2 @ 23.02.2012, 20:16)
Tino- was sieht nun gut aus ?(Du meinst hoffentlich den SR1 Eigenbauhalter ) laugh.gif

laugh.gif laugh.gif jaa, eigentlich schon .... was ist noch da? Hab keine Brille auf zur Zeit und bin auch irgendwie verstaubt ... "hust" ph34r.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 23.02.2012, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



QUOTE (oldsr2 @ 23.02.2012, 20:16)
Matze,,,,

ok,dieser Bügel soll doch nicht wirklich nur wegen der anderen Optik angebaut werden,oder?

Soll der keinen weiteren Sinn haben?

Andreas

Tino- was sieht nun gut aus ?(Du meinst hoffentlich den SR1 Eigenbauhalter ) laugh.gif

Ich finde es einfach schön auch andere Original Zubehör Teile

aus dieser Zeit mal zu verbauen...

Ich persönlich finde diese Lampe deutlich schöner als die Originale...

Hier ist die Lampe im Original....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 23.02.2012, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Für diese Lampe habe ich auch noch die Original Papiere

die bei dem Kauf mit geliefert wurden....

Ich finde sowas kann man mit gutem Gewissen verbauen....

Alles andere ist wie gehabt Geschmackssache...

Gruß

Matze

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 23.02.2012, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (BlueKR50 @ 23.02.2012, 18:47)
Hallo,

habe mal Matze seine Idee umgesetzt....

nicht ganz so wie er es machen würde...

aber so geht es mindestens genau so gut...

Denke das Ergebniss kann sich sehen lassen...

Gruß

Matthias

So die Patentrechte gehen an mich .... laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 23.02.2012, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Mach mal bitte ein parr Bilder von der Lampe. Danke


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 24.02.2012, 08:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Was mich mal interessieren würde:
Wie sieht eigentlich bei dem originalen Lampentopf die Verbindung mit dem Bügel aus?
Von anderen Scheinwerfern kenne ich an dieser Stelle eine Verstärkung mit einer radialen Riffelung, damit sich der Lampentopf nicht so leicht vertikal verstellen kann.
Wer hat da mal ein Foto?

Ansonsten nochmal mein Standpunkt: Der Scheinwerfer war nur als Ersatz für alle möglichen Zweiräder gedacht und nie ab Werk an einem SR verbaut. Die Skizze auf der Beschreibung ist nur ein Beispiel.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 24.02.2012, 13:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Wolfgang....

habe auch nie behauptet das Sie an dem SR1 verbaut worden ist!!!

Aber das das Bild der Original Anleitung zeigt nunmal eine SR1...

wie gesagt ist Zubehör für verschiedenste Modele gewesen....

Das Bild folgt...

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
oldsr2
Geschrieben am: 24.02.2012, 14:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



unsure.gif "Wurde doch an so einigen SR1 verbaut...." unsure.gif

...ist doch eine klare Aussage....vom"21.02.2012, 12:16",oder hmm.gif


Andreas
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 24.02.2012, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (oldsr2 @ 24.02.2012, 14:25)
unsure.gif "Wurde doch an so einigen SR1 verbaut...." unsure.gif

...ist doch eine klare Aussage....vom"21.02.2012, 12:16",oder hmm.gif


Andreas

Es fehlt nur ein Beweis, ob mit dieser Lampe ein SR ausgeliefert wurde.
Als Ersatzteil habe ich es ja nicht bezweifelt.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 24.02.2012, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Natürlich nach dem Kauf.... hmm.gif

Wie das Wort ja schon sagt... Zubehör!!!

Hier das Bild...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 24.02.2012, 15:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Ein SR wurde immer mit Scheinwerfer ausgeliefert.
Wozu also dieses Zubehör?
Höchstens ein Ersatzteil nach einem Unfall.

Das Bild ist leider undeutlich. Ist das nur eine zwischengelegte Zahnscheibe oder eine Verstärkung im Lampentopf?


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 24.02.2012, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ja Wolfang du hast recht......

Es ist eine Verstärkung om Lampentopf in form einer Zahnscheibe...

zur Festellung des Lampentopfes....

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
oldsr2
Geschrieben am: 24.02.2012, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



... kannst du uns das bitte mit Bild näherbringen....?

----noch mal zum Anfang zurück, da hab ich eine Frage...

Hast du dir mal dein Bild vom Zubehörteil ( Bild mit der Montage-Anleitung )vergrößert und dann mal angeschaut ?

Ich glaub da eine andere Form der Anbringung der Lampe am Rahmen zu erkennen .

Deinen Bügel mit der Halterung für der SR 2 Scheinwefer kann ich so nicht sehen.

Ich glaube dieser Bügel ist ein Produkt der "Jugend forscht Abteilung" aus damaligen Zeiten.

Oder hast du noch andere Bilddokumente ?

Andreas
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 24.02.2012, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Andreas....

das passt schon so....

Die Anbauanleitung ist sehr Skitzenhaft...

Habe sogar mal ein Original Karton gesehen... leider hatte ich kein Handy dabei....

sonst hatte ich ein Foto gemacht...

Wie gesagt es gibt einige SR1 die nachträglich mit dieser Lampe ausgerüstet wurden...

Norbert sein Einser hat auch diese Lampe...

Gruß

Matze
PME-MailWebseite
Top
oldsr2
Geschrieben am: 24.02.2012, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



..ich kenne die Bilder vom SR1 des König's laugh.gif

...kann im Netz nur etwas unter "Eierlampe-Puch" finden und da sieht es ähnlich aus... _uhm.gif

...nun mach schon bitte ein paar Bilder von der Lampe im Detail (außen-innen)


...vielleicht hat noch jemand interessantes Material zu dieser Halterung ???


Andreas
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter