Headerlogo Forum


Seiten: (37) « Erste ... 16 17 [18] 19 20 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Satteldecken und bereite alte auf!
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Ganz schön lediert die Kleine.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Die Seiten sind auch nicht gerade taufrisch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Andere Seite.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Aber schon hat sie verloren und liegt zerpflückt vor mir.
Danach ist die Reinigung fällig.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Die Decke habe ich vorsichtig gereinigt.
Allerdings muss man bei den Krokodecken vorsichtig sein, denn wenn man es übertreibt, sieht sie nicht mehr nach Kroko aus, sondern ist nur noch braun.

Der nächste Schritt ist die Vorbereitung zum Kleben.
Also Schadstellen suchen!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Stelle 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Stelle 3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Stelle 4

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Stelle 5

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Stelle 6

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Und die letzte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Dann geht es daran passendes Spendermaterial zu besorgen und entsprechend der Schadstellen etwas größer zuzuschneiden.
Dann sind die Schadstellen und das Spendermaterial mit dauerelastischem Kontaktkleber einzupinseln.
Ich nutze hier Kleber vom Sattler, wer allerdings nur mal 1 Decke machen möchte/muss, kann sich auch dauerelastischen Kontaktkleber von Pattex oder Uhu im Baumarkt holen. Der reicht für den Hobbybereich vollständig aus.
Dann muss der der Kleber 20 Minuten auslüften.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Man sollte natürlich die inneren Nähte zu diesem Zeitpunkt schon erneuert haben.
Nun sieht die Decke so aus.
Diesmal gibt's aber nur die gravierendsten Stellen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Das komplett ausgerissene Stück wird immer sichtbar sein und nie wie aus einem Guss aussehen.
Allerdings ist wieder eine alte Decke gerettet und bei einem normalen Betrachtungsabstand wird es nur demjenigen auffallen, der es weiß.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Beck´s
Geschrieben am: 01.02.2013, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1619
Mitgliedsnummer.: 3915
Mitglied seit: 14.10.2010



Komplett geklebt schaut die Decke so aus.

Nun sollte man ihr zumindest 24 Stunden Zeit geben, damit der Kleber aushärten kann.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Sebastian
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (37) « Erste ... 16 17 [18] 19 20 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter