Suche Satteldecken und bereite alte auf!
| brigade57 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 6629
Mitglied seit: 10.07.2013

|
Vielen Dank für die Antworten. An Rene': dann hoffe ich mal, dass er nicht krank ist  . Übrigens, schön, dass es noch mind. einen lindgrünen SR2 gibt (Deiner). Mal sehen, wann ich meinen zusammenschraube. An Tony: danke für den Tip. Aber warum soll die andere Decke nicht passen. Ich häng mal 2 Fotos ran, sieht für mich ok aus, bin da natürlich kein Fachmann. Wenns nicht passt, dann verkauf ich sie wieder, wäre nur schade. Aber zumindest die Rückenteile, wo das Simsonschild dran ist, müsste man doch tauschen können, oder? Wenn alles nichts bringt, muss ich mir halt eine Neue draufmachen lassen. Hab da einen Sattler im Internet gefunden, der sie mir auch in Wunschfarbe anfertigt und draufzieht, kostet leider nur ein Vermögen (ca. € 100,00 mit dem Draufziehen). Naja, die alten Decken haben mich ja auch schon ca. € 60,00 je Decke gekostet. Werd wohl bald verarmen. So, hier nochmal 2 Fotos. Gruß Bernd
Angefügtes Bild

--------------------
Meine geliebten 3 Brigademitglieder und zwei jüngere Fahrzeuge: SR2 Bj.57 maron SR2 Bj.57 hammerschlagblau (ca. 50% Originallack, wie Rahmen, Tank, Kotfl. vorn, etc.) SR2 Bj.57 lindgrün MZ RT 125/2 Bj.58 maron Diamant Damenrad metallic-grün
|
|
|
| brigade57 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 6629
Mitglied seit: 10.07.2013

|
das zweite Foto
Angefügtes Bild

--------------------
Meine geliebten 3 Brigademitglieder und zwei jüngere Fahrzeuge: SR2 Bj.57 maron SR2 Bj.57 hammerschlagblau (ca. 50% Originallack, wie Rahmen, Tank, Kotfl. vorn, etc.) SR2 Bj.57 lindgrün MZ RT 125/2 Bj.58 maron Diamant Damenrad metallic-grün
|
|
|
| brigade57 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 6629
Mitglied seit: 10.07.2013

|
Hallo Sebastian.
Es wäre mir nicht zu spät, Hauptsache wäre , dass ich eine originale verbauen kann. Geht das denn , dass man das hintere Lederteil austauschen kann? Ich sehe da keinen Unterschied, wenn ich sie aneinanderhalte. Auch beim Nachmessen mit Rollbandmass sind sie meiner Meinung nach gleich. Würde Dir dann gern beide zum Aufarbeiten zusenden. Gruß Bernd
--------------------
Meine geliebten 3 Brigademitglieder und zwei jüngere Fahrzeuge: SR2 Bj.57 maron SR2 Bj.57 hammerschlagblau (ca. 50% Originallack, wie Rahmen, Tank, Kotfl. vorn, etc.) SR2 Bj.57 lindgrün MZ RT 125/2 Bj.58 maron Diamant Damenrad metallic-grün
|
|
|
| brigade57 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 6629
Mitglied seit: 10.07.2013

|
Hallo Tony, hab nur Gestell vom Gummiklotzsattel. Ich glaub Dir das einfach so. Vielen Dank. Zumindest die Rückteile müsste man doch tauschen können, haben bei mir das gleiche Mass und da sind ja keine Nietlöcher. Dann behalte ich die bessere Decke für den Gummiklotzsattel, wo die Nietlöcher noch ok sind. Hoffe, dass das klappt. Die andere Einser-Decke kann ich dann ja aufheben oder sie geht in die Bucht. Für Rat-Style ist sie ja immer noch topp und falls der Sebastian sie auch herrichtet, ist sie bestimmt für Einser-Liebhaber, die sie nicht täglich benutzen wollen, ein gutes Originalteil. L.G. Bernd
--------------------
Meine geliebten 3 Brigademitglieder und zwei jüngere Fahrzeuge: SR2 Bj.57 maron SR2 Bj.57 hammerschlagblau (ca. 50% Originallack, wie Rahmen, Tank, Kotfl. vorn, etc.) SR2 Bj.57 lindgrün MZ RT 125/2 Bj.58 maron Diamant Damenrad metallic-grün
|
|
|
| brigade57 |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 6629
Mitglied seit: 10.07.2013

|
Hallo Sebastian. Prima, schön das zu hören. Dann würde ich Dich bitten mir mal Deine Kontaktadresse oder ähnliches zu schreiben/senden. Dann könnten wir ja näheres besprechen. Vielen Dank. Gruß Bernd
--------------------
Meine geliebten 3 Brigademitglieder und zwei jüngere Fahrzeuge: SR2 Bj.57 maron SR2 Bj.57 hammerschlagblau (ca. 50% Originallack, wie Rahmen, Tank, Kotfl. vorn, etc.) SR2 Bj.57 lindgrün MZ RT 125/2 Bj.58 maron Diamant Damenrad metallic-grün
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|