Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> mein Spatz soll schöner werden, restauration vom sr4 - 1 Bj. 1965
SR Prinz
Geschrieben am: 06.11.2007, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Mach endlich deinen Motor SR4-1K!!! Damit die Kiste Beton unter die Räder krigt und mir nicht die Werkbank versaut...


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 09.11.2007, 00:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



@ swifi:
Ist mir auch nur aufgefallen, weil ich aufgrund erhöhten "Kickstarterwellenverschleißes" auch nen S50 (oder Kr52/2 oder sowas) -Hebel dran habe. Die Verzahnung sieht aber stabiler aus. smile.gif

@SR2 Prinz:
Mach ich. Wenn er Dich stört hau ihn weg. wirst schon sehn, was Du davon hast wink.gif


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 11.11.2007, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



jupp.. meine bucklige Verwandschaft...
warscheinlich aber nur Halbbruder- bin ja der alleinige SR Prinz!!!


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 12.11.2007, 01:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE
weil ich aufgrund erhöhten "Kickstarterwellenverschleißes"


Bitte klärt mich auf wie ihr das macht den kicker nicht festgeschraubt oder was

Ach übrigens es gibt 2 verschiedene wellenverzahnungen das sollt man beachten

QUOTE
oder Kr52/2 oder sowas


Wenn du das moped gefunden hast kriegste nen applaus von mir laugh.gif

(Info:erst kam das Kr50 dann die Kr51 dann Kr51/1 und zu guter letzt die Kr51/2)

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 12.11.2007, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



QUOTE (lambiman @ 12. Nov 2007, 01:35)
QUOTE
weil ich aufgrund erhöhten "Kickstarterwellenverschleißes"


Bitte klärt mich auf wie ihr das macht den kicker nicht festgeschraubt oder was

Ach übrigens es gibt 2 verschiedene wellenverzahnungen das sollt man beachten

QUOTE
oder Kr52/2 oder sowas


Wenn du das Moped gefunden hast kriegste nen applaus von mir laugh.gif

(Info:erst kam das Kr50 dann die Kr51 dann Kr51/1 und zu guter letzt die Kr51/2)

Gruß
Dirk

Also, KR50, SR4 und KR51/1 hatten nen geschwungenen Kickstarterhebel. S50,52 und KR51/2 nen geraden (oder später klappbaren). Daher "oder sowas."

Spatz und KR50 hatten eine andere Welle als Kr51 und Co. Wird von außen eingesteckt und hat kein Zahnsegment.

Zum Verschleiß: Die alten Hebel haben eine Verzahnung, die etwa so = = aussieht. Die Innenseite war bei mir deutlich stärker abgenutzt, als die Äußere, weshalb der Hebel nur auf das Äußerste Ende gewirkt hat. Leider ist mit das erst aufgefallen, nachdem ich zwei Wellen verschlissen hatte.

Daniel


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 12.11.2007, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Okay is schon klar jetzt weiss ich warum du soviel wellen verschleisst

Aber das mit deinen mopedaufzählungen raff ich immer noch ni vertippst du dich immer

Was ist S50,52 (eher so S50 und S51)S50 geschwungener S51 Klappbarer kicker

Und diese hier kr51/1 und Kr51/2 sind beidesmal schwalben nur mit

unterschiedlichen motoren welche beide den geschwungenen kicker hatten und

nicht den klappbaren

Hier noch meine Fahrzeuge nicht das de denkst ich bin so ein tunender Rotzer

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 13.11.2007, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



weep.gif Und der schöne MWH ist rot gespinselt
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
lambiman
Geschrieben am: 13.11.2007, 23:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Ich möchte mich hier für die farbe des hängers entschuldigen aber der war ein

geschenk von der verwandschaft und sollte zur schwalbe passen so war die

meinung

Ausserdem ist das ein Hänger der auch genutzt wird und da wäre es doch schade

um eine Hochglanzrestaurierungslackierung blink.gif

Gruss
Dirk



--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 14.11.2007, 12:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Also: Das ist mein Spatz-Kickstarterhebel (Sorry, finde den Fotoapparat nicht und muss die Webcam nehmen...). Die selbe Form hat auch der meines KR50 und jener, der Schwalbe meiner Schwägerin(51/1s).
Der spätere war irgenwie anders, weiß auch nicht, wie ich das umschreiben soll. Ich habe ihn, wie gesagt, jetzt am Spatz. Er ist mir sofort aufgefallen, als ich Swifis Motorfoto sah.
Dein Bild ist (leider) von schräg vorne und der Schwalbe-Wetterschutz ist im weg, aber ich glaube an der Schwalbe ist der Eine und am Star der Andere dran.

Dein Hänger gefällt mir. In rot passt er wirklich gut zur Schwalbe. Hat nur den Nachteil, dassde ihn jetzt nicht an den Star hängen kannst.
Das Beinschild des Stars musste noch "anpassen," damits aussieht, als obs dazugehört! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 14.11.2007, 16:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Ja ich kann versichern es sind beidesmal die selben verbaut das sind dieselben die man heute zu kaufen bekommt

Mir ist nur bekannt das von der handschaltungsschwalbe der kicker stärker gekrümmt ist

Nun ist es möglich das diese vom Kr50 bzw Spatz stammen da soll sich ein anderer dazu melden da ich dies nicht versichern kann

So besser und wer jetzt sagt och nö der is ja silber gesprüht dem muss ich sagen hab die schwalbe so bekommen

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 14.11.2007, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



und der vom staribert ich finde schon das die gleich sind

Das beinschild ist höchstwahrscheinlich vom sperber oder habicht aufgrund der hellen farbe

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 14.11.2007, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Da gehen zwei Streben an die Zylinderkopfaufnahme des Rahmens

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 07.01.2008, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



QUOTE (lambiman @ 12. Nov 2007, 01:35)
QUOTE
oder Kr52/2 oder sowas


Wenn du das moped gefunden hast kriegste nen applaus von mir laugh.gif

(Info:erst kam das Kr50 dann die Kr51 dann Kr51/1 und zu guter letzt die Kr51/2)

Gruß
Dirk

Das merke ich jetzt erst. Da haste nen 52/2 tongue.gif


Man wird sich ja mal vertippen dürfen.

Daniel


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 08.01.2008, 00:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Mensch hat das lange gedauert aber hier hastn _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif

laugh.gif

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
swify
Geschrieben am: 31.01.2008, 17:16
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 637
Mitglied seit: 08.06.2007



So auch mal wieder was neues von mir, es geht voran.
Hab heute alles was lack hatte + radnarben usw. vom Strahlen geholt. Und zum lackierer geschafft.
Das ganze wir noch eine Weile dauern denk ich bis der Vogel wieder in neuem glanz erstrahlt aber es wird.
Nu iss der Lackierer an der reihe und muss sein bestes geben

PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter