Da ich ja hier irgendwie auch angesprochen wurde...
Also, erstmal finde ich das Projekt toll -klar, ich bin schließlich für solche Projekte immer zu begeistern!
Ich kann auch gut nachvollziehen, wieviel Arbeit und Gedankengänge von Nöten ist, um soetwas durchzuziehen.
Gerade bei sowas wie einer Gulaschkanone sind viele Gedanken im Vorfeld wichtig und man muß von Anfang an das eigentlich gewünschte Endergebnis vor Augen haben. Ich selbst habe damals auch Abende verbraucht, nur um herauszufinden was man denn so alles für eine funktionierende Kochgelegenheit benötigt und wie dieses auf dem beengten Raum zu transportieren geht. Und auch wenn hinter jeder neuen Idee Rückschritte lauern, es macht Spaß diese zu Lösen!
Wir hatten schon das Thema und ich bleibe dabei, dass für mich und meine Variante der "fahrenden Suppenküche" (Verein hin oder her) die Feuerung mit Holz unpraktisch und damit außer Diskusion war!
Anfangs hatte ich selbst an diese Heizmethode gedacht. Nur, um den Anhänger wirklich praktisch nach meinen Ansprüchen nutzen zu können, wurde die Holzfeuerung als Untauglich abgetan. Und meine bisherigen Erfahrungen mit der Heizmethode mittels Benzinbrenner gaben mir Recht!
Um es mal zu erklären, muß man erstmal überlegen, was man mit dem Anhänger eigentlich machen und unternehmen will!
Also, ich z.B. will irgendwo (mit Gleichgesinnten) hinfahren, Anheizen, Essen und weiter.
Das Problem mit Holzfeuerung liegt meiner Meinung nach im Detail.
Das fängt schon an, dass man verhältnismäßig sperriges Brennmaterial mitnehmen muß, die Gefahr des Funkenfluges wärend des Kochens immer besteht (man will ja auch mal an gemütlichen Plätzen, in freiher Natur was essen) und endet in der Tatsache, dass am Schluß das Feuer ordnungsgemäß gelöscht und die Asche entsorgt werden muß. Alles Sachen die bedacht werden sollten und mich von der Idee konventionell mit Holz zu feuern verhältnismäßig schnell abgebracht haben.
Wenn man das Teil allerdings mehr im Stationärbetrieb betreibt, ist Holz natürlich die gemütlichere Variante.
Ich bin jedenfalls gespannt was du draus machst und vielleicht schaffen wir es ja mal gemeinsam die hungrige Meute zu beköstigen.
Dankbare Abnehemer gibts (bestimmt nicht nur) hier im Forum genügend...
Gruß vom Schmied