Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Anhängerprojekt „Suppenküche“ Winter 2012, Abwendung der Hungersnot
hatscher
Geschrieben am: 21.02.2012, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Hut ab...freu mich auf weitere Beiträge huh.gif


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
Halloecho
Geschrieben am: 22.02.2012, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Heute wurde nicht allzu viel, erst mal sehen was der Baumarkt um die Ecke so in Sachen Aluprofil zu bieten hat. Sollte doch was dabei sein, was denn dann die Stützen aufnimmt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 22.02.2012, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Ein Meter von diesem Profil reicht genau für alle 4 Ecken. Die Stützen werden dann aus 10 mm Edelstahlrohr gefertigt aber soweit ist es noch nicht.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 22.02.2012, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Schnell noch das Rücklicht montiert und dann war auch schon Feierabend für heute …

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 22.02.2012, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Hier abgeguckt wink.gif ?

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Jansen83
Geschrieben am: 22.02.2012, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Ich würde sagen es hat ihn inspiriert.
Grundlage ist ja ne andere. Trotzdem tolle und vor allem saubere Arbeit. Absoluter Lichtblick!
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 22.02.2012, 22:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



… klar doch Leute,
dass es nicht die erste Moped-gezogene Feldküche sein wird war mir schon klar. Die vom Schmied ist schon sehr edel und voll auf Essi abgestimmt, einfach super das Teil.
Im Internet kann man sie auch nicht übersehen.
Mein Projekt soll doch schon etwas anderes zum Ziel haben und wird auch schon etwas anders.
Bei uns ist seit Jahren Freilandkochen angesagt. Daraus entstand denn auch der Kochclub

GKCG

Dann eine Brücke von Mopeds zum kochen zu bauen … kommt halt sowas oder ähnliches dabei heraus.
Kochclubkonform muss meine mit Holz befeuert werden und sie soll noch dieses Jahr zur Saison in Betrieb gehen.
Da hat sich der Anhängerumbau mit der kleinen Gulaschkanone doch einfach angeboten.
Auf die Idee zu so einem Projekt brachte mich mein Sohn, welcher sich ebenfalls fleißig mit Simson- Fahrzeugen beschäftigt. Die Planung machten wir zum großen Teil auch zusammen, und wir werden denn auch zusammen die Suppe löffeln tongue.gif

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 22.02.2012, 23:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Da ich ja hier irgendwie auch angesprochen wurde... rolleyes.gif

Also, erstmal finde ich das Projekt toll -klar, ich bin schließlich für solche Projekte immer zu begeistern!
Ich kann auch gut nachvollziehen, wieviel Arbeit und Gedankengänge von Nöten ist, um soetwas durchzuziehen.
Gerade bei sowas wie einer Gulaschkanone sind viele Gedanken im Vorfeld wichtig und man muß von Anfang an das eigentlich gewünschte Endergebnis vor Augen haben. Ich selbst habe damals auch Abende verbraucht, nur um herauszufinden was man denn so alles für eine funktionierende Kochgelegenheit benötigt und wie dieses auf dem beengten Raum zu transportieren geht. Und auch wenn hinter jeder neuen Idee Rückschritte lauern, es macht Spaß diese zu Lösen! thumbsup.gif

Wir hatten schon das Thema und ich bleibe dabei, dass für mich und meine Variante der "fahrenden Suppenküche" (Verein hin oder her) die Feuerung mit Holz unpraktisch und damit außer Diskusion war!
Anfangs hatte ich selbst an diese Heizmethode gedacht. Nur, um den Anhänger wirklich praktisch nach meinen Ansprüchen nutzen zu können, wurde die Holzfeuerung als Untauglich abgetan. Und meine bisherigen Erfahrungen mit der Heizmethode mittels Benzinbrenner gaben mir Recht! rolleyes.gif

Um es mal zu erklären, muß man erstmal überlegen, was man mit dem Anhänger eigentlich machen und unternehmen will!
Also, ich z.B. will irgendwo (mit Gleichgesinnten) hinfahren, Anheizen, Essen und weiter.
Das Problem mit Holzfeuerung liegt meiner Meinung nach im Detail.
Das fängt schon an, dass man verhältnismäßig sperriges Brennmaterial mitnehmen muß, die Gefahr des Funkenfluges wärend des Kochens immer besteht (man will ja auch mal an gemütlichen Plätzen, in freiher Natur was essen) und endet in der Tatsache, dass am Schluß das Feuer ordnungsgemäß gelöscht und die Asche entsorgt werden muß. Alles Sachen die bedacht werden sollten und mich von der Idee konventionell mit Holz zu feuern verhältnismäßig schnell abgebracht haben.
Wenn man das Teil allerdings mehr im Stationärbetrieb betreibt, ist Holz natürlich die gemütlichere Variante. wink.gif

Ich bin jedenfalls gespannt was du draus machst und vielleicht schaffen wir es ja mal gemeinsam die hungrige Meute zu beköstigen. thumbsup.gif
Dankbare Abnehemer gibts (bestimmt nicht nur) hier im Forum genügend... laugh.gif

Gruß vom Schmied


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 23.02.2012, 23:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Die Skepsis vom Schmied mit der Festbrennstoffbefeuerung schlage ich jetzt mal einfach in den Wind, biggrin.gif ich habe es bereits 2-mal probiert, mit dem Teil ne Suppe zu kochen und brauchte bei der letzten gerade mal 2 Holzbrikett und etwas Anbrennholz, also von Sperrigkeit keine Spur, das hat alles locker im Brennraum Platz. thumbsup.gif
Wegen Abkühlung, Funkenflug und heiße Asche und so, sehe ich auch kein Problem, Asche wird nicht viel, Funken aus der Esse habe ich bislang keine gesehen und wenn die Suppe ausgelöffelt ist, ist die Anlage längst kalt.
Am Montag denn wird die nächste Suppe probiert, entweder eine Linsensuppe oder ein Weißkrauteintopf. _clap_1.gif
Ich werde den Kochvorgang usw. denn mal ausführlich dokumentieren.

An sonsten denke ich schon, dass wir es denn irgendwann mal mit der Versorgung einer hungrigen Simsonrotte aufnehmen sollten, bin mir sicher, dass wir das hinkriegen werden. _clap_1.gif

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 23.02.2012, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Nichts ist mit dokumentieren, einladen!

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 23.02.2012, 23:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



smile.gif smile.gif smile.gif alles zu seiner Zeit biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 23.02.2012, 23:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Wolfgang, ich hab ja nicht gesagt, dass es nicht geht. Es wäre halt nicht mein Ding und ich persönlich will die Bequemlichkeit und vor Allem die spontanen Möglichkeiten meines Benzinbrenners nicht missen.
Warm wird es ja in beiden Fällen! rolleyes.gif

Bin jedenfalls auf die Vollendung gespannt und dann machen wir mal zusammen ne zünftige "Essenschlacht" laugh.gif

Übrigens, eingefleischte Forums-User sind, was die Suppe angeht, verhältnismäßig anspruchslos. Bis jetzt war selbst die "Göda Gedächtnissuppe" immer ein Renner und schnell ausverkauft. wink.gif
Diese Suppe sollte also nicht in deinem Repertuar fehlen! rolleyes.gif laugh.gif

Also, bau erstmal dein Teil fertig, gegessen ist dann schnell... rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 23.02.2012, 23:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Heute nun habe ich es mit den Stützen in Angriff genommen.
Ich hatte noch paar Edelstahlrohre herumliegen, welche hierfür geeignet sind.
An den Enden habe ich einfach je eine M10 Schlossschraube rein geschraubt.
Die Rohre passen genau durch das Aluprofil und um diese oben oder unten zu arretieren habe ich M14 Muttern, je mit einem Loch versehen und in diesen Löchern M5 Gewinde gedreht. Nun lassen sie sich mit M5 Flügelschrauben am Rohr befestigen


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 23.02.2012, 23:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



und die Stützen halten

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 23.02.2012, 23:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Bei Fahrbetrieb werden die Rohre nach oben geschoben und befestigt.
Dünnes Profil war mir wichtig um nicht mit dem Gewicht zu übertreiben


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter