Anhängerprojekt „Suppenküche“ Winter 2012, Abwendung der Hungersnot
Halloecho |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012

|
Eine Platte Riffelblech habe ich verhauen, also falsch gesägt, es gab aber noch eine und die vergurkte kommt nun als Boden in den Anhänger. Hält sich vom Gewicht her noch immer alles in Grenzen. Seit längeren überlegte ich, wie macht man das mit dem aufklappen??? Ich dachte an einer geteilten Platte mit Scharnieren oder die Platte zum Schieben in Führungsschienen oder all son Quatsch. Als ich sie denn soweit hatte, kam mir die glänzende Idee. Einfach ganz lassen und das Teil zum öffnen verdrehen
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Hast du gut hinbekommen , allerdings würde ich doch ein Scharnier einbauen , das sieht irgendwie professioneller aus . Gruss, Raffi (der mal dein Bild missbraucht hat, ich hoffe das geht in Ordnung)
Angefügtes Bild

--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
hatscher |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008

|
Sieht doch gut aus,nicht schlecht. Wünschte ich wär schon soweit,komm immer noch nicht weiter... Musst noch Halter für Löffel,Kelle etc. machen
--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|