Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Anhängerprojekt „Suppenküche“ Winter 2012, Abwendung der Hungersnot
Halloecho
Geschrieben am: 31.03.2012, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



So eine Dämmstoffsuppe gabs auch noch nie rolleyes.gif
Klar die Abdeckung ist fast fertig, Fotos folgen kommende Woche. Alu-Riffelblech 2,5 mm, passt gut. Über die Dämmung kommt auch noch mal feines Blech geschraubt, geht denn auch langsam dem Ende zu. Elektrik noch und dann noch das Zubehör smile.gif
Dann gibts Essen auf Rädern biggrin.gif


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 31.03.2012, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich bin gespannt! thumbsup.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
hatscher
Geschrieben am: 14.04.2012, 14:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008





--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
Halloecho
Geschrieben am: 14.04.2012, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



... die ist nicht schlecht die Schürze, ich werde mir wohl selber eine anfertigen und bedrucken, aber erst muss die Küche fertig sein, geht im Moment etwas schleppend voran. Nur noch Kleinigkeiten, aber es wird bald ... hier ist sie mal wieder unter Volldampf smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
hatscher
Geschrieben am: 15.04.2012, 08:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



sieht doch genial aus.
Wie hast das mit dem sr 2 Rücklicht gelöst das es gerade steht und nicht nach unten strahlt ??


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
Halloecho
Geschrieben am: 15.04.2012, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Hallo,
das Rüli ist von soner Velosolex aus Frankreich, etwas kleiner wie das vom SR2e, hat aber Ähnlichkeit. Der Winkel vom Blech am Hänger war auch so original, ich habe es einfach draufgeschraubt und fertig. Es war ja eigentlich mal ein MWH/F und die Fahrradrülis haben wohl die selbe Schräge.

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 10.06.2012, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Nun nach langer Zeit ging´s denn die letzten Tage endlich weiter mit der Küche. Zu der Jahreszeit, hat der Garten Vorrang und die SIMSON Flotte hat sich auch vergrößern, da bleibt so einiges liegen.
Zunächst ging´s denn endlich an die Verkabelung fürs Licht. Ich habe denn mal meinen S51 davor gehängt, Licht geht.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 10.06.2012, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Die Kupplung vom Yachtausstatter macht einen soliden Eindruck


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 10.06.2012, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Damit der Deckel während der Fahrt nicht verschwindet, einen Gepäckträgergummi an 2 Griffen aus dem Baumarkt gespannt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 10.06.2012, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



und so

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 10.06.2012, 20:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Und nun doch noch die Platte geteilt und mit Scharnier „Marke Eigenbau“ verbunden

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 10.06.2012, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Mit dem öffnen gab´s sonst das Problem, dass sich alles nur mit ausgefahrenen Stützen öffnen ließ

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 10.06.2012, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Zur Personenbeförderung ist das Teil eigentlich nicht geeignet, aber eine Ausnahme geht schon mal.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 10.06.2012, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Nun so zum Schluss noch ein (pro Ecke) kleines aber wichtiges Detail,

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Halloecho
Geschrieben am: 10.06.2012, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



und damit soll das Projekt denn nun rein technisch abgeschlossen sein und am Samstag gibt’s den ersten richtigen Einsatz.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 3 4 [5] 6  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter