Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 4176
Mitglied seit: 31.01.2011
In nem Wettenrennen mit nem Kumpel (S51B2) und Mir (S51N mit knieblech) hatte ich die nase vorn trotz der 3 Gänge die 4 gange Mopeds sind auch ni schneller als die 3 gang
--------------------
Es Grüßt Hermann
S51N BJ 1981 im traumhaften Orginalzustand trotz ca. 25000 km SR2E BJ 1963 Langzeitprojekt SR4-4 BJ 1974 nicht im Orginallack aber fährt WARTBURG 353 Bj 05/1979 biberbraun
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009
hier ein paar Bilder von meiner Ausfahrt letzte Woche endlich ist Sie angemeldet
Angefügtes Bild
--------------------
Fuhrpark: - 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert - 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit - 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter - 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden - 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand - 1986 S51 Electronic = Alltagssimme - S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal muss es sein "90 ccm 2 Kanal" - zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr - RT 125/3 Baujahr unbekannt - Royal Enfield Bullet 500 - zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009
...
Angefügtes Bild
--------------------
Fuhrpark: - 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert - 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit - 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter - 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden - 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand - 1986 S51 Electronic = Alltagssimme - S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal muss es sein "90 ccm 2 Kanal" - zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr - RT 125/3 Baujahr unbekannt - Royal Enfield Bullet 500 - zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009
und mein Lieblingsbild
Angefügtes Bild
--------------------
Fuhrpark: - 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert - 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit - 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter - 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden - 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand - 1986 S51 Electronic = Alltagssimme - S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal muss es sein "90 ccm 2 Kanal" - zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr - RT 125/3 Baujahr unbekannt - Royal Enfield Bullet 500 - zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 4176
Mitglied seit: 31.01.2011
Herbstgrüße
Angefügtes Bild
--------------------
Es Grüßt Hermann
S51N BJ 1981 im traumhaften Orginalzustand trotz ca. 25000 km SR2E BJ 1963 Langzeitprojekt SR4-4 BJ 1974 nicht im Orginallack aber fährt WARTBURG 353 Bj 05/1979 biberbraun
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 4176
Mitglied seit: 31.01.2011
Ander Perspektive
Angefügtes Bild
--------------------
Es Grüßt Hermann
S51N BJ 1981 im traumhaften Orginalzustand trotz ca. 25000 km SR2E BJ 1963 Langzeitprojekt SR4-4 BJ 1974 nicht im Orginallack aber fährt WARTBURG 353 Bj 05/1979 biberbraun
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
QUOTE (SR2E @ 30.10.2011, 18:30)
und mein Lieblingsbild
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 4176
Mitglied seit: 31.01.2011
Welche meist du ??
--------------------
Es Grüßt Hermann
S51N BJ 1981 im traumhaften Orginalzustand trotz ca. 25000 km SR2E BJ 1963 Langzeitprojekt SR4-4 BJ 1974 nicht im Orginallack aber fährt WARTBURG 353 Bj 05/1979 biberbraun
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 5034
Mitglied seit: 07.12.2011
Heute war sehr schön draussen. Und auch recht warm für Februar. Immerhin knapp 10°.
Das war ein Anlass für mich meine Grüne vorzeitig aus dem Winterschlaf zu holen. Nach 2 Kicks war sie an. Nach etwas über 100km war die erste Testfahrt beendet.
Angefügtes Bild
--------------------
Wohnort:
92637 Weiden
Mopeds:
S51E S51B2-4 mit Anhänger KR51/1K mit E-Zündung + Eigenbau-Anhänger
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008
Hallo Andi ,
schöne Winter Frühjahrs Bilder! Meines Wissens, ich sehe da an deiner grünen 2 Tour 32, darfst du diese gar nicht am Moped / Mockik fahren /anbringen! Da sind nur die Tour 26 S erlaubt!!!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 5034
Mitglied seit: 07.12.2011
Es sind (leider) nur Tour 26. 32er würde ich gerne haben. Hat sich aber nicht gelohnt so günstig wie ich an diese Beiden gekommen bin.
Da dies mein Tourenmoped ist sollten ursprünglich sogar drei 32er Koffer verbaut werden. Der dritte sollte oben quer über den Anderen verbaut werden. Das habe ich dann aber doch sein lassen und mich für eine Ledertasche entschieden.
Angefügtes Bild
--------------------
Wohnort:
92637 Weiden
Mopeds:
S51E S51B2-4 mit Anhänger KR51/1K mit E-Zündung + Eigenbau-Anhänger
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)