Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008
Hallo Andi ,
na dann ist ja alles gut. Ich habe ja schon ein paar Touren von euch nachverfolgt. Ich finde das Ledertaschenset sieht gut aus und wird wahrscheinlich auch am zweckmäßigsten sein! Wie hast du die Taschen befestigt??? Spezielle Halterung?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 5034
Mitglied seit: 07.12.2011
Die Tasche ist mit Lederriemen an den Seitengepäckträgern befestigt. Die sieht man kaum. Alles ist bombenfest und kann in 2min abgebaut werden. Die Rolle wiederum ist mit den Riemen die bei dem Taschenset dabei waren an der Tasche selbst befestigt.
--------------------
Wohnort:
92637 Weiden
Mopeds:
S51E S51B2-4 mit Anhänger KR51/1K mit E-Zündung + Eigenbau-Anhänger
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 4176
Mitglied seit: 31.01.2011
Earum ging dieser therd nicht???
--------------------
Es Grüßt Hermann
S51N BJ 1981 im traumhaften Orginalzustand trotz ca. 25000 km SR2E BJ 1963 Langzeitprojekt SR4-4 BJ 1974 nicht im Orginallack aber fährt WARTBURG 353 Bj 05/1979 biberbraun
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011
Da es doch einen Ausfahrten-Fred im S50/51/70 gab, stelle ich meine Bilder auch hier rein...
Wenn ein Mod die Zeit hätte den anderen Fred zu löschen oder zu integrieren... Ich wäre sehr dankbar
Naja, nun zu meinen Bildern: Ich wollte eigentlich nur zu einem Kumpel ins Nachbardorf einen DDR-Chrom Kickstarter kaufen und nebenbei meinen Tacho testen. Aber ich bin halt so wie immer noch paar Umwege gefahren, und so standen dann 30 Kilometer mehr auf dem Tacho
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011
Heute eine kleine 1.Mai Ausfahrt unternommen. Von Dieburg aus über Klein-Zimmern, Habitzheim, Nieder-Klingen, Ober-Klingen, Brensbach, Nieder-Kainsbach, Stierbach, Ober-Kainsbach, Mossautal, Ober-Mossau, Unter-Mossau, Hüttenthal zum Marbach-Stausee.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitgliedsnummer.: 3625
Mitglied seit: 15.07.2010
Ich hatte gestern auch tolles Wetter bei der kleinen Ausfahrt. Der Weg führte von Cossebaude zum Stausee Oberwartha und zurück in die Garage.
Nach einigen Reperaturen ist das gute Stück wieder fahrbereit , hauptsache es ist nun erstmal Ruhe damit und der nächste Fehler tritt erst gar nicht auf . Soo 100% original isse aber leider dank Vorbesitzer nicht mehr. Werde mit der Zeit nen Rückbau machen, weil ichs original einfach besser finde.
Erstes Bild: bei der Albrechtshöhe Zweites Bild: Feldweg beim Stausee Oberwartha
Angefügtes Bild
--------------------
Fuhrpark: MZ TS 250/1 Genix Version MZ TS 150
SR 4-2 1973 SR 4-2/1 1970 S 51/1B S 51 (Spender)
Mifa Damenrad grün 1988 Diamant Damen Tourenrad Modell 34 154
Wie versprochen - wenn auch mit Verspätung - gibt es jetzt die Bilder der gestrigen S50 N - Jungfernfahrt in Richtung Königsbrück mit Ziel "Neues Lager".