Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Versicherung RT
Sanny-RT-MZ
Geschrieben am: 28.02.2012, 16:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 4837
Mitglied seit: 07.09.2011



hallo wollte mal rumhören was ihr für die vrsicherung euer RT bezahlt und ob ihr mir eine Versicherung vorschlagen könntet

Mfg Sanny
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 28.02.2012, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



ich habe meine RT über den ADAC (Classic-Car) versichert und zahle 27 € im Jahr,
normales Kennzeichen und kann ganzjährig fahren ...


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
bockel
Geschrieben am: 02.03.2012, 23:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 214
Mitgliedsnummer.: 4503
Mitglied seit: 25.05.2011



ich habe so h kennzeichen und zahle ca 35 euro bei na örtlichen versicherung
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 03.03.2012, 00:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (Linde @ 28.02.2012, 20:05)
ich habe meine RT über den ADAC (Classic-Car) versichert und zahle 27 € im Jahr,
normales Kennzeichen und kann ganzjährig fahren ...

Muss man da ADAC Mitglied sein?


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
brummkopp
Geschrieben am: 17.07.2012, 17:44
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 5683
Mitglied seit: 17.07.2012



Guten Tag Zusammen,

ich bin neu hier in diesem Forum und bin gerade dabei mir eine RT 125/2 zu zulegen. Bezüglich der Versicherung kann man(n) eine Menge lesen, nur leider hat es mir bis jetzt nicht weiter geholfen.
Wenn ich bei einer Versicherung anrufe und die Eckdaten durchgebe höre ich Preise von ca. 185-395€(meine SM125 Bj2003 kostet 14,58€) -das geht ja überhaupt nicht. Der Verkäufer der RT meint, er zahlt nur 38€/anno an Versicherung. Gibt es bestimmte Angaben(Leichtkraftrad-Krad usw.), die ich erwähnen oder besser nicht erwähnen sollte?

Danke für Eure Antworten

Gruß Jens
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 17.07.2012, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Da die 125/2 in der Regel mit maximal 80km/h eingetragen ist, könnte sie theoretisch auch von Minderjährigen gefahren werden. Deswegen gehen die Kosten bis weit über 300€. Du müsstest versuchen den Fahrerkreis auf über 18-Jährige einzugrenzen, dann wird es billiger.

Dwer Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 17.07.2012, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Hallo Jens, vllt. denkt dein Versicherer, dass sie gedrosselt (wegen der 80 km/h) und für einen Führerscheinneuling unter 18 Jahre ist.Ich bezahle für meine RT 125/2 auch nur knapp 40 Euro fürs ganze Jahr. Und das bei der Allianz. ph34r.gif
Gruß Toralf


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 17.07.2012, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Auch ich habe meine RT/2 bei der Allianz versichert.

Haftpflicht für das ganze Jahr: 23,09€
(Das ist weniger wie für den SR2, da sind es 25,00€)

Teilkasko für Oldtimer: 36,93€
(Da sind auch Transportschäden und !Vandalismus! mitversichert.
Natürlich auch Diebstahl)

Macht zusammen 60,02€ im Jahr.


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
brummkopp
Geschrieben am: 18.07.2012, 19:58
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 5683
Mitglied seit: 17.07.2012



Guten Abend zusammen,

Danke für Eure schnellen Antworten, werde mich morgen gleich um die Versicherung kümmern, da ich gerade die RT erstanden habe(leider gleich mit Kupplungsschaden auf dem Heimweg sad.gif -aber das ist ne andere Geschichte)

Gruß Jens
PME-Mail
Top
brummkopp
Geschrieben am: 19.07.2012, 18:27
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 5683
Mitglied seit: 17.07.2012



n`Abend zusammen,

war heute bei 3 verschiedenen Versicherungvertretern- keine konnte oder wollte mir helfen(alles Preise wie im Freudenhaus).
Jetzt bin ich bei ADAC-Classic-Versicherung fündig geworden, soll 34,01€/anno kosten. Da bin ich mal gespannt ob der Online Antrag so durchgeht

Gruß Jens
PME-Mail
Top
bockel
Geschrieben am: 21.07.2012, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 214
Mitgliedsnummer.: 4503
Mitglied seit: 25.05.2011



aber auch wenn die als leichtkraft rad eingetragen is das also auch unter 18 jährige die fahren düfen bezahlt man auch nich mehr weil ich bin auch ers 17 und ich bezahle auch nur so ca 35 euro.

Mfg Lukas
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter