Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Das DDR-Moped.de-Gesellschaftsspiel, ...endlich wird es vorgestellt!
Schmied
Geschrieben am: 01.03.2012, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Hallo Leute!

Da schon seit einigen Wochen dieses Mysterium im Forum herumgeistert, möchte ich an dieser Stelle endlich mal etwas näher darauf eingehen.

Wie schon einige Male erwähnt, gibt es für, bzw. von unserem Forum mittlerweile ein Gesellschaftsspiel, besser gesagt ein Brettspiel.
Die Idee dazu wurde schon vor einiger Zeit geboren und nun kam es endlich dazu, diese auch umzusetzen.
Der Prototyp war pünktlich zu Weihnachten fertig, so dass die besinnlichen Tage gleich zum ausgiebigen Testspiel genutzt werden konnten.

Das Spiel als Solches ist eine eigene Entwicklung, also nicht irgendwo abgekupfert und auf den ersten Blick hat es etwas von "Mensch Ärgere Dich Nicht" und "Monopoly".

Gedacht ist es für Alle, die Lust am "altmodischen" Gesellschaftsspiel (ohne Strom, ohne PC rolleyes.gif ) haben, wobei eine direkte Beziehung zum Thema Moped nicht nötig ist -es ist auch für Außenstehende schnell zu begreifen und zu spielen.
Ausgelegt ist das Spiel für max. 6 Spieler und für Kinder bis hin zum Rentner geeignet.

Da ich weis, dass die Frage früher oder später kommt, im Moment ist dieses Spiel so noch nicht zu erwerben, aber wenn die letzten logistischen Unklarheiten beseitigt sind, steht einer entsprechenden Auflage nichts im Weg.



Der Prototyp wurde (standesgemäß wink.gif ) in eine "edle Sandelholzkiste", so wie es der König bezeichnete, gehüllt....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 01.03.2012, 12:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Gute Idee.
Eine Spielerklärung dazu wäre aber nicht schlecht. hmm.gif


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 01.03.2012, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Gemach-Gemach! rolleyes.gif

Der Inhalt der Kiste ist verhältnismäßig übersichtlich.
Als Hauptbestandteil des Spieles befindet sich natürlich der Spielplan, also das eigendliche Spielfeld, sowie die zum Spiel benötigten Teile,- bzw. Aktionskarten im Kästchen.
Dazu gehören noch (6) Spielfiguren, also für jeden Mitspieler eins, sowie ein Würfel.
Die Spielanleitung darf natürlich auch nicht fehlen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 01.03.2012, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
domspatz
Geschrieben am: 01.03.2012, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Der aufmerksame Leser sollte doch über dieses Thema Bescheid wissen biggrin.gif Der Testlauf bei Norbert war ja auch ein voller Erfolg.
Ich hoffe, die Testphase ist bald abgeschlossen und es kommt bei den Fans zum Einsatz. ( nicht nur bei Privilegierten Personen laugh.gif )


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 01.03.2012, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Wie schon gesagt, es gibt zwei verschiedene Karten die den ganzen Spielablauf bestimmen.

Teilekarte:
Es gibt 4 verschiedene Mopedmodelle (SR2, Star, Schwalbe, S51), von denen jeweils 6 Karten vorhanden sind.
Jede der 6 Karten ist Nummeriert und steht für ein Teil (Rahmen, Motor, Schutzbleche, Räder, Tank, Elektrik) am Moped, wobei die Nummern immer für die gleichen Teile an den verschiedenen Mopedmodellen stehen.

Insgesammt gibt es 96 Teilekarten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 01.03.2012, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Aktionskarte:
Auf den Aktionskarten sind, wie der Name schon sagt, Aktionen vermerkt, die derjenige Spieler, der diese Karte zieht, ausführen muß.
Dabei gibt es positive, aber auch nicht so erfreuliche Aufforderungen, die das Spiel grundlegend beeinflussen können.
Die Aktionskarten werden immer dann gezogen, wenn man mit seiner Spielfigur auf ein Aktionsfeld kommt.
Es gibt jede Aktionskarte 2 mal, insgesammt 64 Stück.

Hier mal eine kleine Auswahl...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 01.03.2012, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Vor dem Spielbeginn werden die Teile-, und Aktionskarten auf die entsprechenden Felder verdeckt abgelegt.

Der Rest ist dann ganz einfach!
Der Reihe nach wird gewürfelt und die Figuren entsprechend gezogen.
Zwischendurch gibt es verschiedene Felder, wo nach Vorgabe gehandelt werden muß.
Kommt man z.B. auf ein Aktionsfeld muß man eine Aktionskarte ziehen und entsprechend handeln.

Ziel des Spieles ist es, alle 6 Teilekarten eines Mopedmodells zu sammeln und als Erster das "Usertreffen" zu ereichen.
Als kleine Gemeinheit gibt es noch die Abzweigung "Saisonende", die einen Umweg und schlechtere "Teilebeschaffung" zur Folge hat.

Karten, also "Teile" die man doppelt hat werden gesammelt um sie als Ablage-, oder Tauschobjekte zu nutzen.



Soweit mal eine kleine Einleitung zu unserem Forum-Brettspiel.
Ich hoffe ihr konntet euch jetzt grob einen ersten Eindruck über den Aufbau und den Ablauf machen!

Nochmal, ehe jetzt jeder Zweite fragt, wann und wo es dieses Spiel zu kaufen gibt:
Es ist in Planung vielleicht eine kleine Serie aufzulegen und ich werde mich rechtzeitig (wenn´s denn soweit ist) bei evtl. Interessenten melden...



Gruß vom Schmied cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 01.03.2012, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Ick feu ma scho riesig auf das Spiel und melde schon mal Interesse an.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 02.03.2012, 07:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Da schließe ich mich dem Maik an. Wirklich tolle Idee thumbsup.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Wombat45
Geschrieben am: 02.03.2012, 15:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo Schmied

Feines Spiel welches du dir ausgedacht hast. Melde hiermit auch mein Interesse an.


Mfg. Frank


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter