Hallo,
nachdem ich über 12 Jahre nicht mehr auf´m Mopped gesessen habe, habe ich mir diese Woche wieder ein Simson zugelegt.
In meiner Jugend besaß ich neben Schwalbe, S50 auch 2 Simson Roller SR 50.
Nachdem sich mein Arbeitsweg demnächst auf 12 Kilometer reduziert und die Spritpreise gen Himmel schießen, lag es also nahe wieder auf ein Zweirad- natürlich aus aus dem Osten - umzusteigen.
Ich bin 30 Jahre alt, wohne mit Frau und 2 Kindern in der Lüneburger Heide und habe mir folgendes zugelegt.
Simson SR 50 C
Baujahr 1988 (verkauft 1989)
Habe den Roller über Ebay gekauft. Dem Auktionstext war wenig zu entnehmen, aber ein wenig Kenntnis und Internetrecherche ließen auf ein C Modell deuten und so war es tatsächlich auch.
Die im Text beschriebene Werkstattbesuch war zu meiner Freude auch nicht ohne, denn es ist sogar ein BING verbaut, Achsen sehen neu aus, Kettenspanner ebenso.
Aber das war auch schon das einzig positive, denn:
- Sitzbank kaputt
- Batterie hoffentlich nur leer (Elektrik mach keinen Muks)
- Tank ein Rostgrab
- Schutzblech eingerissen
- Lenker und Sitzbankschloß fehlen
- Lack kriegt ne 3-
- Anbauteile kriegen ne 4-
- aber dafür haben Rost(pickel) den ganzen Roller befallen
Ein wenig Kleinscheiß (Sitzbankbezug, Gummiteile, Spiegel etc.) sind schon bestellt und sobald das Wetter besser wird, wird der gute alte Roller mal wieder ein wenig regeneriert.
Es soll nichts passieren, der Roller soll nur zuverlässig werden.
Ich hoffe auf fachkundige Hilfe bei auftretenden Problemen....
In diesem Sinne...