Headerlogo Forum


Seiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Billiger Wohnwagen, Für Festival!
Dapfer
Geschrieben am: 04.03.2012, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Abend!
Wir (5 Leute) wollen wie letztes Jahr auf das Woodstock-Festival nach Polen (Küstrin).. Diesmal jedoch statt mit einem überladenem Jetta mit einem kleinerem Auto, jedoch mit Wohnwagen!
Das Problem: Woher bekommt man einen Wohnwagen für circa 200 Euro, der eine Fahrt von insgesamt circa 500 Kilometern überlebt (wird dann warscheinlich verschrottet)? Am besten keine alten DDR-Anhänger, dass wäre zu schade, oder gibt es davon noch sehr viele?
Einrichtung brauchen wir natürlich nicht, wir stellen uns ein Sofa rein, verschrauben das, noch ein Tisch und Matratzen dazu, dass reicht... smile.gif Ist das überhaupt erlaubt, seinen Wohnwagen so spartanisch einzurichten, oder gibt es da Probleme?

Eine andere Frage ist:
Ein Wohnwagen benätigt doch auch einen TÜV, oder? Kann man den umgehen, indem man den Wagen für nur ungefähr eine Woche anmeldet, oder ist dieser immer zwingend notwendig?


Grüße Lennart thumbsup.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 04.03.2012, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Wenn du mit einem kleineren Auto als einem Jetta einen Hänger ziehen willst, sollte der schon einwandfrei bremsen und leuchten sonst gibts bei der ersten roten Ampel Stress wink.gif

Sacht dir eehner der mitm CT6-1 nach Dänemark hoch ist, mit nem Clio un 54PS.

laugh.gif

aso der CT war vollgeladen, geborener Ossi halt.

Ohne die Auflaufbremse wöllt ich das Gesamtgewicht nicht auf der AHK haben wollen beim bremsen.


Überlege dir mal ernsthaft was du da vor hast wink.gif
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 04.03.2012, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Ich glaube, das Auto ist ein neuerer Mitsubishi Colt..
Das mit den Leuchten stellt denke ich kein Problem dar, es könnte höchstens Probleme mit den Bremsen geben, wobei ich hoffe, dass der Aufbau, bzw. die Reparatur solch einer Bremse kein Problem darstellt..

Mein Kumpel ist eh ein Schleicher, wenn es ums fahren geht.. Ganz gemütlich mit 100-120 gehts über die Autobahn..

Was würde der TÜV zu solchen Ideen sagen? Brauch man für Wohnwagen überhaupt einen TÜV? Und wenn ja, was sind die Kriterien? Nur die Beleuchtung und Bremse? Ich habe davon nicht wirklich Ahnung laugh.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 04.03.2012, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Also 100 is mit Anhänger in Deutschland schonmal garne wink.gif

Zumindest nicht so wie du das vorhast.

(nur bei der speziellen 100km/h Zulassung)



Ein Anhänger braucht Tüv, dazu solltest du folgendes beachten, je spärlicher er ausgestattet umso weniger Teile sind dran die kaputtgehen können.

Hast du keine Auflaufbremse kann die nicht kaputtgehen.




Der Tüv läuft wenn du den Prüfer kennst so ab:

Tach Karl, willste mit dem Ding noch rumfahren? biggrin.gif

Haste neue Reifen?

Nö noch DDR aber mit gutem Profil.

Geht die Elektrik?

Joahr

Gut dann komm ich mal mit der Plakette raus

Bab, fertig

Wenn du wegfährst machste nochmal ne Bremsung vor mir das ich beim Häänger schwarze Streifen auf der Straße sehe.





Wer sich mit solchen Gedanken wie du rumschlägt, sieht das so aus.

Guten Tag Herr Dapfer biggrin.gif

Jetz machen wir mal einen Bremstest, fahren sie mit dem Auto vor mir auf und ab und dann bremsen sie mal kräftig.

Jetzt blinken sie rechts,jetzt links,Bremse,Licht.

Jetz machen sie Ihn bitte ab ich möchte mit dem Kugelkopf die Kupplung des Hängers testet (ob sie ausgenuddelt ist).

Danke damit erhalten Sie die Plakette.
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 04.03.2012, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Ich meinte OHNE Anhänger fährt er in dieses Geschwindigkeiten wink.gif

Ja, für den Preis bekommt man, denke ich, auch nur das Nötigste.. Wir brauchen auch nur das Nötigste wink.gif Das mit der Einrichtung bestehend aus altem Sperrmüll, der am Boden festgeschraubt wurde, stellt also kein Problem mit dem Tüv dar?

Hast du vielleicht auch eine Idee, wo man einen fahrbaren herbekommt?


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 04.03.2012, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Naja für sowas am besten alte Campingplätze an der Ostsee abfahren smile.gif

Campingplatz Möwe bei Poel hat mit Sicherheit welche biggrin.gif

Nö solange da nüscht rumfliegt interessiert den das innen wenig, nur die Polizei/BAG könnte es zwecks ungesicherter Ladung stören.

Wos sonst noch abgewracktes gibt weiß ich leider nicht, evt in den einschlägigen WOWA Foren o.ä.


Karl
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 04.03.2012, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Besorg dir nen alten Wowa und ein 5-Tageskennzeichen, so umgehst du den TÜV, schraubst das Kennzeichen ab und lässt ihn einfach in Polen stehen wink.gif

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Dapfer
Geschrieben am: 04.03.2012, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Joker, das ist eine sehr gute Idee smile.gif Da können wir gleich noch etwas Spaß mit dem Ding in Polen haben biggrin.gif

Super, dann ist das ja wirklich einfach als gedacht, also vom Rechtlichen gesehen..

Das mit den WoWa-Foren versuche ich mal, vllt finde ich ja was thumbsup.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 05.03.2012, 06:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



"Wer vorsätzlich oder fahrlässig die entsprechenden europäischen und deutschen Vorschriften zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung missachtet, kann mit Bußgeldern von bis zu 20.000 €, in schweren Fällen sogar bis zu 50.000 €, belegt werden."

------bitte beachten-------bitte beachten-------- ph34r.gif

Andreas
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 05.03.2012, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



...wobei ein Kurzzeitkennzeichen nicht die Vorschriften zur Verkehrstauglichkeit des Fahrzeugs ausser Kraft setzt!!!

Also Schrottanhänger kaufen (Bremse, Lichtanlage, Zugeinrichtung etc. kaputt), und dann damit ab darfst Du erstens nicht und zweitens würde ich NIE mit nem Mitsubishi Colt nen WoWa mit kaputter Bremse ziehen. Zieht Dich die Rennleitung raus mit technischen Mängeln wirds RICHTIG teuer!

Zum "Export": würde ich mich ebenfalls nicht erwischen lassen, den einfach zu stehen zu lassen, dann verschenk den doch mit Kaufvertrag?!


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 05.03.2012, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Was seit ihr eigentlich überhaupt für ne Luschentruppe? laugh.gif

Bei sowas pennt man im Zelt oder freiem Himmel! rolleyes.gif

Wohnwagen laugh.gif nun tut mal nicht so als ob ihr schon über 50 wärt laugh.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 05.03.2012, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



QUOTE (joker317 @ 04.03.2012, 21:37)
Besorg dir nen alten Wowa und ein 5-Tageskennzeichen, so umgehst du den TÜV, schraubst das Kennzeichen ab und lässt ihn einfach in Polen stehen wink.gif

MfG joker317

Wie sieht das die polnische Polizei, beim Grenzübertritt mit Kurzzeitkennzeichen?

Ich meine bzzgl Zoll.

Ich weiß nur das man damit keine Autos überführen kann, welche man dann verkaufen will ohne durch den Zoll gegangen zu sein.

Führt der Weg durch den Zoll, auch wenn der WoWa nur 1euro Wert hat - so ist er registriert - wird er dann irgendwo als Müll gefunden ist es relativ leicht den Besitzer festzustellen da er sich ja am Zoll ausweisen musste rolleyes.gif




Die Polen sind mit solchen - ich schreibe es mal bewusst damit es klar abgegrenzt wird - assozialen Deutschen nicht zimperlich - im Gegensatz zu den normalen oder Alkoholverstößen rolleyes.gif laugh.gif oder Führerscheinverstößen rolleyes.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 05.03.2012, 13:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



wie wärs wenn ihr euch einfach einen ausleiht und ihn dann wieder hinbringt rolleyes.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 05.03.2012, 14:32
Zitat


Unregistered









Wie die Polen ph34r.gif

Naja den Wohnwagen einfach stehen lassen, steht in Polen sowiso nicht lange. laugh.gif

Und das Thema überführung, die Polen schaffen es doch auch Deutsche Autos etc.
zu überführen, und davon kann ich ein Lied singen. tongue.gif


Willi
Top
Dapfer
Geschrieben am: 05.03.2012, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



So, um mich mal zurechtfertigen:

@Peterle:
Wir sind einfach immer hoffnungslos überladen, hatte echt Schiss, dass uns die Achse bricht, wenn die Hinterräder bei 120 km/h 15 cm im Radkasten hängen ph34r.gif

Einen Anhänger, nee, wenn dann Wohnwagen, haben wir uns gedacht thumbsup.gif

Und bei einem 800.000 Mann Festival unter freiem Himmel in Polen... Das geht nicht gut. Uns wurde schon letztes Jahr ein Iphone und ne halbe Palette Bier geklaut (DAS SCHÖNE BIER!!!)...

Aber wenn du das machst, respekt biggrin.gif Bloss, deine ganzen Sachen, die du mitgenommen hast, sind nach 3 Stunden weg.

@Simsonschrauber:
Haben das jetzt beschlossen.. Wenn wir einen guten Sehen, der wohl noch einen TÜV aushält, können wir ihn bei nem Kumpel auf dem Grundstück einmotten..
Haben einen QEK im Visier, da blättert nach Angaben eines Arbeitskollegen zwar die Farbe ab, aber das ist ja sch...egal.. So etwas würde natürlich mitgenommen werden, und nicht verschrottet..

@Ramirez:
Wir wollten erst einen kaufen, der wirklich nur 300 Kilometer hält, wer wöllte den denn dann haben wollen? Wenn wir, dadurch, dass wir jetzt einen Stellplatz haben, einen Besseren kaufen (Freunde haben halt nur kein Geld, machen alle Abi), kommt der wieder zurück und wird für das näcshte Festival fertig gemacht

Ich habe mich schon mal im WW-Forum unbeliebt gemacht.. Wegen der Rahmennummer, dass man das Nachweisen könnte, wenn sich irgendeiner wirklich auf dem Festival am Ende neben den ganzen zurückgelassenen Autos und Wohnwagen dafür interessiert.. Ich äußere mich nicht weiter dazu, wenn ihr versteht wink.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter