Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Teile Neu Verchromen?, in Rostock und Umgebung
Felix
Geschrieben am: 19.07.2011, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Hallo liebe Leute!
Wie schon mal irgendwo erwähnt besitze ich seit einiger Zeit eine Pannonia P10.
Nun ist die Zeit gekommen sich der Maschine anzunehmen.
Dazu eine Frage: Weiß jemand wo man in Rostock, Wismar und Umgebung günstig Teile neu verchromen lassen kann und hat jemand schon Erfahrung?
Es handelt sich um zwei Felgen, zwei komplette Auspuffe, Lenker, sowie ins vier Teile von den Vorder- und Hinter-raddämpfern, zwei Kleinteile und der Lampenring.
Der Galvaniseur sollte eben die innen dreckigen Auspufftöpfe machen.

Für jeden Tip wäre ich Dankbar!
Anbei ein Bild von dem Motorrad damit man sich von den Teilen keins mehr machen braucht.

Grüße,
Felix

ps. Weis einer mit wie viel Euronen man da in etwa für rechnen sollte für die Teile?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
Felix
Geschrieben am: 19.07.2011, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Oh, mhhh vllt falsches Unterforum. Kann sonst irgendwo hin verschoben werden, weis aber auch nicht genau wohin. Für mich wäre allerdings jede Information NÜTZLICH. cool.gif


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 19.07.2011, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Ja gut neu Verchromen ist nicht das Problem.Nur wo ich gelesen habe was du zu Verchromen hast kommt meine Quelle nicht in Frage.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Felix
Geschrieben am: 20.07.2011, 08:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Ja, genau, das gleiche Problem habe ich auch. Jemanden zu finden der die Auspuffe macht. So richtig gereinigt bekommt man die ja wohl nicht?
Könte man die nicht vorm baden gehen abdichten (irgendwie)? Innen muss ja nicht verchromt werden.
Und die in nem besseren org. Zustand zu finden ist ebenfalls fast unmöglich. Und Nachbauteile für 400..... mhhh.


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
jawabuetti
Geschrieben am: 21.07.2011, 08:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 200
Mitgliedsnummer.: 706
Mitglied seit: 19.07.2007



die auspuffe bekommt man durch intensives ausbrennen (sämtliche ölkohle muss verbrannt sein) mit einem brenner sauber.....danach können diese neu verchromt werden...
abdichten geht nicht, da sonst 1. das teil in der galvanik aufschwimmt und 2. man es nie dicht bekommt.......
viel spass beim ausbrennen...das dauert ca. 1 h (der auspuff darf nicht mehr rauchen)..und keine angst...das er so schön farbig anläuft ist normal....kommt ja runter die alten schichten vom chrom...
PME-MailWebseite
Top
mobiler4
Geschrieben am: 21.07.2011, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Felix,

mache alles schön sauber bzw. fettfrei und schicke es mit einem netten Brief an die Firma Metallveredelung Blümich Galvanik in Ebersbach. Kosten dürfte das Ganze so ca. 450,- € (nur geschätzt) wink.gif

Den Auspuff wie schon erwähnt immer wieder mit dem Brenenr so heiß macher, dass er von selbst ausbrennt. Die Ölkohle wird dann weiß und läßt sich rausklopfen wenn der Püff abkühlt wink.gif

In Deinem Brief weißt Du darauf hin, dass Du den Püff ordentlich gerienigt hast dry.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Felix
Geschrieben am: 22.07.2011, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Abend ihr Beiden!
Vielen Dank für eure Antworten. Gut, dann werde ich mich mal ran setzen und das Teil zum glühen bringen. cool.gif
Wenn es dann auch verchromt werden kann, nach dem sauber machen und die n9icht ihre Bäder versauen, wunderbar! thumbsup.gif

Grüße,
Felix


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 22.07.2011, 22:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Und nach dem Ausbrennen am besten noch Sandstrahlen aber nur von innen.Bis jetzt hat sich der Verchromer noch nicht Beschwert.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Galvaniseurin
Geschrieben am: 08.03.2012, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1484
Mitglied seit: 21.08.2008



Hallo Felix,

da dein Beitrag schon etwas her ist und ich ihn aber leider erst jetzt gesehen habe ermm.gif wollte ich mal fragen wie der Stand der Dinge ist?

Auspuffe müssen generell immer von innen komplett ausgebrannt sein und komplett sauber sonst macht das kein Galvaniseur. wink.gif


Gruß

Vicky

P.S. Zu den Felgen willst du sicher auch die einzelnen Speichen verchromen lassen?!?


--------------------
Galvaniseurin aus Leidenschaft ♥ Aus Liebe zum Beruf ♥
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 08.03.2012, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE
Auspuffe müssen generell immer von innen komplett ausgebrannt sein und komplett sauber sonst macht das kein Galvaniseur.


Ich hab sie gestrahlt, ich bin süchtig danach smile.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Galvaniseurin
Geschrieben am: 08.03.2012, 11:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1484
Mitglied seit: 21.08.2008



Hauptsache sie sind von innen komplett sauber. wink.gif

Und strahlen ist an sich auch eine schöne Sache,das stimmt schon. smile.gif


Gruß

Vicky


--------------------
Galvaniseurin aus Leidenschaft ♥ Aus Liebe zum Beruf ♥
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 08.03.2012, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ja natürlich nur von innen und auch nix grobes, hat ich vergessen mit dazuzuschreiben.


Den schwarzen Dreck möcht ich keinem Tauchbad zumuten smile.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Galvaniseurin
Geschrieben am: 08.03.2012, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1484
Mitglied seit: 21.08.2008



sollte man auch nicht,deswegen weigern sich viele davor,weil die Bäder ja alle hochsensibel sind und nach einer regelmäßigen Instandsetzung verlangen welche auch sehr aufwendig ist und bei jeder kleinsten verunreinigung wird das dann schon nichts mehr mit einer oberfläche die auf teile aufgetragen werden soll. wink.gif

Gruß

Vicky


--------------------
Galvaniseurin aus Leidenschaft ♥ Aus Liebe zum Beruf ♥
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 08.03.2012, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



QUOTE (pneubusiness @ 08.03.2012, 11:30)
QUOTE
Auspuffe müssen generell immer von innen komplett ausgebrannt sein und komplett sauber sonst macht das kein Galvaniseur.


Ich hab sie gestrahlt, ich bin süchtig danach smile.gif

Du hast den Chrom runtergestrahlt?

Dann bist du wirklich süchtig blink.gif




Es gibt auch Verchromer die Vorbäder haben und wo das nicht klinisch rein sein muss wink.gif
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 08.03.2012, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (pneubusiness @ 08.03.2012, 12:11)
Ja natürlich nur von innen und auch nix grobes, hat ich vergessen mit dazuzuschreiben.


Den schwarzen Dreck möcht ich keinem Tauchbad zumuten smile.gif

Nein Karl, nur von innen .....

..... dank Hinweisen geschätzter User hier, sonst wäre er weg ph34r.gif

Von aussen nur ordentlich gereinigt. Dann Finger weg.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter