Headerlogo Forum


Seiten: (7) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> :: Schalterfrage, ...wer kennt diesen Schalter??
euvs
Geschrieben am: 14.04.2009, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



Hallo zusammen,

habe diesen Schalter am Lenker vorgefunden. Er ist definitiv nicht der originale Serienschalter vom Einser soweit ist das klar - doch zu welchem Moped gehört er?? Wer kann das Rätsel lösen??


Danke+Grüsse, der Eike

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 14.04.2009, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Ich habe den an meinem Einser auch dran...

MfG Thomas.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 14.04.2009, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...auch so ein schöner Einser in lindgrün von 55 thumbsup.gif ...gleicher Schalter?? ...vielleicht hatten se grad keine anderen?? E.


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 14.04.2009, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Ja das ist schon interessant. Welche Rahmennummer hat deiner?

Grüße Thomas.
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 14.04.2009, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



rahmen #177xx wink.gif und selbst?? ..der Eike


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 14.04.2009, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Na meiner ist ein relativ später 55er mit 25XXX. Da bist du ja knapp am seltenen Kettenschutz vorbeigeschrammt...

Thomas.
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 14.04.2009, 21:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...ja leider. ...wahrscheinlich nur ein paar Tage laugh.gif ...oder aber zum Glück, denn meiner iss noch dran. Ein schöner früher in Stahlblech noch vor der 56iger Einspaar- und Verknappungswelle. Und weils Stahlblech ist, ist der Lack auch noch drauf... wie fein wink.gif

Vielleicht hat ja noch jemand hier so ein Schalterchen?? ...vielleicht gabs die ja auch als Ersatzteil?? ...wer weiss, vielleicht finden wir hiers raus??


...Gruss, der Eike


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Dessateur
Geschrieben am: 14.04.2009, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



Hallo,

an meinem Bj 1955 ist auch dieser Schalter dran.

MfG
Waldi
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 14.04.2009, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...das ist ja mal echt interessant. Was hast Du für ne Rahmennummer bei deinem 55iger?? ...nen Kumpel hat auch noch einen von 55 stehen - da werd ich die Woche wohl nochmal rum müssen... Gruss, der Eike


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 14.04.2009, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...hier nochmal ein bisserl anderer Winkel:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 14.04.2009, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo,

hmm, also die Variante kenne ich noch nicht. An meinem 55er 1er war der "Standard-Schalter" mit durchgehender Bohrung dran. Er ist auch in der 55er Bedienungsanleitung zu sehen. Aber diesen Schalter habe ich in noch keiner ET-Liste gesehen. Aber man lernt nie aus.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
euvs
Geschrieben am: 14.04.2009, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...ja original und nach Liste soll das wohl so aussehen - oder so ähnlich nur eben dann in neu wink.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 14.04.2009, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Ja genau der Stino SR 1 Schalter...

Grüße Thomas.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 14.04.2009, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



Ja Thomas - genau, so dacht ich des auch. So solls aussehen. Und bei dir glänzt alles auch viel mehr wink.gif ...schick!! ...spannend find ichs aber schon, mal sehen wer sich noch findet mit so einem Ablendschalter??

ps: Dein Tankdeckel hat eine andere Form - seh ich das richtig?? Gruss, der Eike


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 14.04.2009, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Ja sehr gut beobachtet der richtige Tankverschluß ist noch zur Frischzellenkur in der Verchromerei... derweil muß das übrigens gut gemachte 3 Euro MZA Teil hier einspringen.

Ich bin auch gespannt was bei der Schalterforschung so heraus kommt.

Thomas.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter