Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 52er AWO Neuaufbau, - Bilder - Baufortschritte - Probleme
ddrschrauber
Geschrieben am: 17.04.2012, 09:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Jetzt rate mal, waum sich das dünne Blech verzieht! Genau, weil durch das mechanische Einwirken des Strahlguts eine Oberflächenverfestigung eintritt, die Eigenspannungen erzeugt.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
retrobiker
Geschrieben am: 17.04.2012, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 5405
Mitglied seit: 15.04.2012



Na dann mache es doch einfach wie du es für richtig hälst.Wenn es gut geht ist gut und wenn nicht hast du eben dein leergeld bezahlt.Manchmal sollte man auch mal Lehre annehmen!
Mfg sven
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 17.04.2012, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Mach dir da mal keinen Kopf , Sven , der Tim ist nicht ganz unerfahren in dem Geschäft ... wink.gif

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
EsserHannes
Geschrieben am: 17.04.2012, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 628
Mitgliedsnummer.: 1698
Mitglied seit: 29.11.2008



QUOTE
Mach dir da mal keinen Kopf , Sven , der Tim ist nicht ganz unerfahren in dem Geschäft ... wink.gif

Gruss,
Raphael


Sowas hörn sie doch gerne rolleyes.gif


--------------------
Es liegt mir wieder dieser Zweitaktduft in der Luft.
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 17.04.2012, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (ddrschrauber @ 16.04.2012, 23:57)
kannst du vielleicht mehr als 100°C erreichen.

Ich habe ja auch nun jahrelang selber meine Teile gestrahlt (auch Farbe usw). Aber mehr als Hand warm sind die Teile nie geworden, auf keinen Fall in die Nähe der 100Grad Marke.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.04.2012, 00:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich habe es schon erlebt, allerdings in einer Industrieanlage für Gussteile.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 22.04.2012, 16:38
Zitat


Unregistered









So Heute habe ich einen Tank erworben aber ich denke der wird wohl etwas zu schade für die Sandstrahlkabine sein.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 22.04.2012, 16:39
Zitat


Unregistered









.......



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Bastel
Geschrieben am: 23.04.2012, 07:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007



Ich hätte noch einen 53iger Tank ohne schraubbare Embleme, der würde eher zum strahlen taugen. Braucht natürlich etwas Arbeit, aber wenn sowieso neuer Lack drauf kommt... Deiner würde gut auf meine Patina AWO passen.

Wenn du magst können wir gerne tauschen.

Hier ein Bild, Beulen hat er natürlich auch...



lg
Bastel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert
Simson SR2E Baujahr 1962 orginal
Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal
Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit
MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit
MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert
Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal
Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal
EMW R35/3, AWO T `53iger .......
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 3 4 [5]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter