| 
    
     Mein neuer KR50 Baujahr 1958 , Vorstellung+Detailfragen 
    
      | Cloyd |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3467
 Mitgliedsnummer.: 2144
 Mitglied seit: 26.04.2009
 
 
 
  
 |  Diese Reifen gibt es noch von Heidenau mit diesem Profil.Die sind eigentlich für Mopedanhänger vorgesehen.
 Man muss vorher wissen, ob die die Belastung abkönnen.
 
 Die Griffgummis sollten grüngrau sein, da hat Jörg recht, aber genaugenommen war 1958 noch kein Spiegel dran.
 Aber wenn, dann sollte die runde Niere als Steckspiegel dran.
 
 
 mfg Toni
 
 --------------------
 
 1957 SR2,beige,Originalzustand
 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
 1964 Schwalbe, blau, patiniert
 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
 1964 Spatz, rot, patiniert
 
 Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
 |  
      |  |  |  
    
      | Storch |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 624
 Mitgliedsnummer.: 2832
 Mitglied seit: 09.11.2009
 
 
 
  
 |  Ja, die Reifen  gibt es noch. Die Umstellung auf 2,5 x 16 war ab Rahmennummer 6338.  Genau genommen brauchst du auch eine Klingel am Lenker.  Einen Spiegel würde ich auch dranmachen, schon um Ärger zu vermeiden. Jens   |  
      |  |  |  
    
      | Storch |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 624
 Mitgliedsnummer.: 2832
 Mitglied seit: 09.11.2009
 
 
 
  
 |  Ist dein linker Griff geschlossen oder offen? Beim SR1 war der ja wegen des fehlenden Spiegels geschlossen. Wäre ja ganz interessant.Hier  die originalen grünen Griffe und hier  ein Griffnachbau in diesem Grau-grün, womit man eigentlich leben kann. Später waren die Griffe wie beim SR2E schwarz . Fotos zu finden im SR2-Forum-interessante Themen...  
 --------------------
 
 KR 50 - ListeIch nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet. kleiner Rechtschreibkurs: falsch - richtig A ist besser wie B. - A ist besser als B. Amaturenbrett - Armaturenbrett beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben) blos - bloß Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug Crom, Chrohm - Chrom Das das so ist... - Dass das so ist... das Selbe - dasselbe  ein bischen - ein bisschen eigendlich - eigentlich erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal") ich weiss, ich weis - ich weiß Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen. irgentwie - irgendwie nähmlich - nämlich Mopet - Moped Narbe - Nabe (Fahrradnabe) orginal - original schonmal - schon mal seid gestern - seit gestern Standart - Standard Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben) totsicher - todsicher todschlagen - totschlagen Wer seit ihr? - Wer seid ihr? Vorraussetzung - Voraussetzung sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen: nicht's - nichts  (oder) Moped's - Mopeds |  
      |  |  |  
    
      | roburdriver |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 113
 Mitgliedsnummer.: 107
 Mitglied seit: 26.07.2005
 
 
 
  
 |  Der linke Griff ist offen. War ja beim 58er SR2 auch schon so. Hast du eine Bezugsquelle für die Griffe? Im Shop hier hab diese graugrünen nicht gefunden. So ich meld mich erst mal für ne Woche ab in den Urlaub ... bis die Tage     Gruß Robin   |  
      |  |  |  
    
      | Cloyd |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3467
 Mitgliedsnummer.: 2144
 Mitglied seit: 26.04.2009
 
 
 
  
 |  Es gibt leider keine nachgefertigten graugrünen Griffgummis. Dir bleibt entweder die nervige Suche (wie bei mir) oder Du nimmst die aus diversen Shops in grau, beige oder schwarz. Ich hab schonmal eine SR2 Schaltarmatur gekauft nur wegen des Griffgummis. Die Suche nach einem Gasgriffgummi, der am Ende noch zu ist und sonst noch OK ist, dauert bei mir schon über ein Jahr.    mfg Toni  
 --------------------
 
 1957 SR2,beige,Originalzustand
 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
 1964 Schwalbe, blau, patiniert
 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
 1964 Spatz, rot, patiniert
 
 Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
 |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |