Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mustang 23A
Fleischlolli
Geschrieben am: 04.05.2012, 23:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 4468
Mitglied seit: 15.05.2011



Moin Genossen,

habe einen Mustangmotor zum machen bekommen. Es wurde zwar hier schon darüber gesprochen, aber es fehlen mir die eindeutigen Resultate. Es fehlen Zündkerze und Teile der Stifte zur Kupplungsbetätigung.

1.: Weiß nun jemand definitiv, was für eine Zündkerze reinkommt? PAL 14-7-R mit Entstörwiderstand bringt mich nicht wirklich weiter. Also 225er, 240er oder 260er?

2.: In welcher Reihenfolge kommen nun die Kupplungsstifte rein? Mir scheint lang zur Kupplung, kurz zum Hebel und Kugel in der Mitte recht logisch zu sein.

3.: Gemisch 1:25 sollte doch am besten sein, oder?

So, das wars erst mal. Danke schon mal im Vorraus.

Freundschaft
PME-Mail
Top
clm24
Geschrieben am: 05.05.2012, 10:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 827
Mitglied seit: 23.09.2007



Hallo "wie heißt Du eigentlich"!

zu 1. Zur Zündkerze kann ich nur sagen, dass ich momentan eine 260er Isolator fahre. Ist mir aber noch etwas zu schwarz vom Kerzenbild her. Probiers aus was passt.

Vielleicht liegts auch an meiner Vergasereinstellung. Zur Schwimmereinstellung und in welche Kerbe die Nadel muss, hab ich noch nichts gefunden.

zu 2. In der Ersatzteilliste zur Mustang sieht es genau andersherum aus. Im Werkstatthandbuch so wie Du es beschreibst. Für die Funktion ist es vermutlich nicht wirklich entscheident.

zu 3. Laut Betriebsanleitung zur Jawa 20 sind 1:20 in der Einfahrzeit, dann 1:24 bzw. 1:30 (je nach Öl) zu fahren.
Ich habe eine neue Kurbelwelle mit Nadellager am Kolben und könnte theoretisch 1:50 fahren. Das ist analog zu Simson. Ich fahre 1:33, weil meine anderen Fahrzeuge auch 1:33 brauchen.


Wenn Du noch Fragen oder Probleme hast, schreib mal. Ich finde es sehr interessant über die kleinen Jawa Motoren zu diskutieren. Man findet recht wenig (auf deutschen Seiten) im Netz.
Ich habe auch noch einige Motorenteile, falls dir was fehlt.


Grüße Clemens
PME-Mail
Top
Fleischlolli
Geschrieben am: 05.05.2012, 11:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 4468
Mitglied seit: 15.05.2011



Tach gesacht,

ich heiße David. Ich vergaß, es zu erwähnen.

Jo, die Mustang ist so eine Nummer für sich und irgendwie weiß auch kein Mensch über die Hobel bescheid.

Kannst du etwas mit der originalen Zündkerzennummer anfangen? Das mit dem Laufenlassen fällt etwas schwer, da der Rest der Mustang 500km weit weg steht und schon fertig ist und ich im Nachhinein nur noch den Motor hingelegt bekommen habe. Also wollte ich dem Endverbraucher das Ding einbaufertig hinstellen, da dieser nicht allzuviel Peilung hat. Ich warte nur noch auf den Moment, in dem er feststellt, dass er das Teil mit eingertagenen 65km/h mit seinem Pkw-Führerschein und Versicherungskennzeichen nicht fahren darf. Aber das sagte ich ihm bereites mehrfach.

Kannst du mal die Ersatzteilliste reinstellen?

Und zum Thema Sprit: Wenn ich dem Dödel die drei verschieden Varianten angebe, fährt er am Ende 1:50. Alao sollte doch 1:25 ein gutes Mittelding sein, oder? Für einmal im Monat um den Kirchturm.

David
PME-Mail
Top
Fleischlolli
Geschrieben am: 05.05.2012, 16:17
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 4468
Mitglied seit: 15.05.2011



Habe mal ein wenig geguckt und habe das hier gefunden:

http://www.antik-nr3.de/product_info.php/i...wa-mustang.html

Habe mal zwei bestellt und werde mal gucken, wie die Dinger so sind.
PME-Mail
Top
clm24
Geschrieben am: 06.05.2012, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 827
Mitglied seit: 23.09.2007



Hallo David!

Hier ein paar Links:

Umrechnung Zündkerzen. Obs Dir was nützt, weiß ich nicht.

http://www.jawamoped.com/Spark_Plugs_table.pdf


Und hier findest Du Anleitung und Ersatzteilliste (ist in Englisch):

http://www.jawamoped.com/html/manuals.html


Auf der Seite sind auch noch sehr schöne "Tests" aus den 1980ern.

Normalerweise müsste die Mustang als Moped mit 60 km/h und Versicherungskennzeichen laufen. Ob sie nun schneller fährt oder nicht, ist ja eine andere Sache.

siehe >HIER<

Wenn Du den Zylinder Schleifen lässt und einen neuen Kolben verbaust, dann würde ich die ersten 500 km 1:25 fahren und danach 1:33 (auch wenn Du eine neue Kurbelwelle mit Nadellager verbauen solltest). So kann man sicher nichts falsch machen.


Grüße
Clemens






PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter