Mein Simson SR1 Baujahr 1955, Aufbaudoku, Hilfe erwünscht
SR1-Fan |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 5311
Mitglied seit: 22.03.2012

|
Hallo grüsst Euch Heut hab ich mit den Gas-und Schaltgriff begonnen. Ich bin der Meinung,das sie original sind. Welche Farbe hatten sie? Gibts da vielleicht eine Ral-Nummer? Mfg Ulf
Angefügtes Bild

|
|
|
Storch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009

|
Ulf, vielleicht solltest du dir diese Übersicht mal zu Gemüte führen, bevor neue Fragen auftauchen. Dort tauchen das Thema Sattel, wie Wolfgang dir schon gezeigt hat, und das Thema Luftpumpe SR 1 und SR 2 auf. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Jens
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (Wolfgang @ 27.03.2012, 13:46) | Die SR1-Pumpe ist länger (gesamt 36 cm). |
Wieso länger???  Luftpumpe SR 1 siehe hier.
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
In den Ersatzteilkatalogen von SR2 und SR2E findet man zwei unterschiedliche Kettenschützer mit jeweils unterschiedlicher Luftpumpenhalterung. Beim SR2E ist eine Luftpumpe mit der Länge 285mm angegeben. Beim SR2 erfolgt keine Längenangabe, aber an Hand der Abmessung der Halterung muss die Luftpumpe ca. 330mm lang gewesen sein. (Im zusammengedrückten Zustand).
Angefügtes Bild

--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|