Headerlogo Forum


Seiten: (17) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Simson SR1 Baujahr 1955, Aufbaudoku, Hilfe erwünscht
Soemtron
Geschrieben am: 01.08.2013, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Ist vom Spatz!
Jürgen hat recht. Siehe Bild!
Meiner hat Motornummer 1139xxx.

Gruß Steffan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
SR1-Fan
Geschrieben am: 01.08.2013, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 5311
Mitglied seit: 22.03.2012



Das ist natürlich schade.
Und was sagt die Gemeinde zu den anderen Teilen ?
Ist da wenigstens etwas brauchbares dabei ?

Mfg Ulf
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 01.08.2013, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Das ist nicht "Schade"! Ein Pedalspatzmotor mit Nummer etc. hat schon seinen Wert. Unbenommen davon, dass er bei Dir dort nicht hingehört. Irgendwann bekommt man über so eine Plattform "seinen" Motor und ein glücklicher Spatzbesitzer hat "Seinen". Manchmal über Umwege.

Fahren kannst Du den. Das läuft nicht weg. Irgenwann passt das schon.... wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
SR1-Fan
Geschrieben am: 18.09.2013, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 5311
Mitglied seit: 22.03.2012



Hallo alle zusammen

Hab gestern meine felgen bekommen. Nun mach ich mich am WE ans einspeichen.Langsam gehts vorwärts.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SR1-Fan
Geschrieben am: 22.09.2013, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 5311
Mitglied seit: 22.03.2012



Hallo Grüsst Euch

So das erste Rad hät ich dann.Jetzt hät ich mal paar Fragen.Bei den zweiteiligen Kettenschutz gibt es ja auch zwei Typen.Die untere Schenkellänge ist einmal länger und einmal kürzer.Wechen Typ benötige ich für meinen SR1?Und welchen Sitzbezug bräuchte ich ?
Kann mir da jemand helfen ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.09.2013, 08:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Es gehört der Kettenschutz mit dem langen unteren Schenkel dran.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 23.09.2013, 08:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Die Satteldecke müsste diese sein:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
SR1-Fan
Geschrieben am: 23.09.2013, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 5311
Mitglied seit: 22.03.2012



Danke Wolfgang für die hilfreichen Hinweise.Mit den Kettenschutz,den habe ich bekommen. Aber die Satteldecke,da siehts schlecht aus.Das Grundgestell hab ich.Vielleicht kann mir hier jemand helfen,bzw paar Tips geben

Mfg Ulf
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 24.09.2013, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Satteldecke hab ich für dich! Wurde vor ein paar Jahren schon neu vernäht!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 24.09.2013, 14:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Guter Zustand!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
mobiler4
Geschrieben am: 24.09.2013, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...letztes Jahr war das Henning wink.gif und das auch sehr gut thumbsup.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 24.09.2013, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (mobiler4 @ 24.09.2013, 19:50)
...letztes Jahr war das Henning wink.gif und das auch sehr gut thumbsup.gif

Nein Tony;-)

Deine eingetauschte habe ich Maik geschenkt.

Hab noch paar mehr;-)

LG
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 24.09.2013, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ist das Auspuffendstück Werbung für mich Henning? tongue.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 25.09.2013, 05:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (pneubusiness @ 24.09.2013, 20:17)
Ist das Auspuffendstück Werbung für mich Henning? tongue.gif

Ne Tino, das Chromszeugs ist nicht von dir:-*

P.S.: Bin aber immer begeistert von deiner Qualität!

Grüße Henning
PM
Top
SR1-Fan
Geschrieben am: 13.10.2013, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 5311
Mitglied seit: 22.03.2012



Hallo Grüsst Euch

Heute ist mir der Lenker in die Finger geraten.Jetzt eine Frage an die Spezialisten.Welche Farbe hatten die Griffgummis? (SR1 Hechtgrau)Und wo bekommt man ordentliche (Griffgummis) her?

Mfg Ulf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (17) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter