Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Wartburg
Star73
Geschrieben am: 28.03.2012, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



...innen:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 28.03.2012, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Von unten isser schön dick eingeschmiert...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 28.03.2012, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Dann konnte ich gleich noch ein Paar Blinkergläser mit Chromrand für schmales Geld ergattern. _clap_1.gif Die gehören wohl original auch dran bei dem Baujahr. wink.gif


Also drangebaut, und Front poliert. thumbsup.gif
Leider komme ich mit den großen Händen nicht in alle Ecken sad.gif ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 28.03.2012, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Komplettansicht wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 28.03.2012, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Und zum Schluss noch ein Gruppenfoto vom Studentischen IFA-Club laugh.gif ...

Das Bild ist wirklich per Zufall mitten in der Woche entstanden! _clap_1.gif Der Osten leeeeebt _clap_1.gif ...


mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 28.03.2012, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo Christoph

Wenn du die Löcher an dem Türausschnitt spachteln willst, nimm bitte einen Metall oder Aluspachtel. Der ist stabiler und lässt sich besser verarbeiten,sprich er staubt nicht so beim schleifen. Ich benutze die beiden Sorten nur.

Schönes Auto, weckt den "will auch haben " effekt bei mir tongue.gif .


Mfg. Frank


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 28.03.2012, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



Hey Christoph, ich würde das mit dem spachteln tunlichst unterlassen, spreche
da aus eigener bitterer erfahrung ermm.gif . Problem ist das da wo gespachtelt ist der Rost wieder durchkommt trotz vorheriger entrostung und behandlung mit Rostumwandler.

ich würde dir raten die stellen ausschneiden und blech anfertigen und einschweißen, Wenn du es richtig machen willst dan den radlauf Tauschen. Die gibt es noch und
es ist kein hexenwerk.

Warum fehlen da im Kofferraum soviele Schrauben und warum
waren die Kotflügel hinten ab?


mfg.


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 28.03.2012, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



QUOTE
ich würde dir raten die stellen ausschneiden und blech anfertigen und einschweißen, Wenn du es richtig machen willst dan den radlauf Tauschen. Die gibt es noch und
es ist kein hexenwerk.

Danke, das wollte ich hören. thumbsup.gif

QUOTE
Warum fehlen da im Kofferraum soviele Schrauben und warum
waren die Kotflügel hinten ab?

Frag mich was leichteres! wink.gif Ich kann das Auto ja schlecht fragen...


mfG Christoph
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 30.03.2012, 04:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Christoph,zu deinem Bremsproblem.Kontrolliere ob du ca. 2-3 mm Spiel am Bremspedal hast,es muss gewährleistet sein das der Kolben vom HBZ komplett zurückgehen kann.Wird an der Übertragungstange (stössel) eingestellt,ohne Spiel legt sich die Bremse leicht an und es kann Probleme beim entlüften geben.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 30.03.2012, 12:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Moin Andi,

Nach 2 Tagen "Beobachtung" und Feststellung, dass sich der HBZ zwar nicht sehr schnell, aber auf längere (Fahrt-) Sicht hin "aufpumpt" (der Pedaldruck wurde nach längerer Zeit immer mehr blink.gif ), habe ich nun den alten HBZ rausgeschmissen und das regenierte Neuteil (mit Rechnung und Garantie) eingebaut. Bremst, pumpt sich nicht auf und ließ sich einwandfrei entlüften.
So lassen wir es! thumbsup.gif

....erstmal laugh.gif .... bis zur nächsten Panne rolleyes.gif ...


Zweitaktgruß
Christoph
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 25.04.2012, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Heute ein weiterer Verbesserungsschritt! _clap_1.gif

Erstmal so... ..macht schonmal unheimlich viel aus, optisch! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 25.04.2012, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Und dann so:

_clap_1.gif Endlich sieht er aus, wie ein richtiges Auto! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 25.04.2012, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



wub.gif



mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 26.04.2012, 04:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Christoph sehr schön, jetzt noch auf zeitgenössische Diagonalreifen umrüsten.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 17.09.2012, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Hallo Leute,

Nun möchte ich Euch doch auch mal berichten, wie es mit Elmar in letzter Zeit weiter ging.

Technisch gesehen habe ich eine "To-Do-List" (geiles Wort laugh.gif ), die ich im Winter abarbeiten muss/werde. Da steht u.a. Zylinderkopf überholen, Kotflügel hinten rechts tauschen, Unterboden- u. Hohlraumauffrischung sowie Tragegelenke der Vorderachse drauf...

Optisch, bzw. zubehörtechnisch hat sich allerdings schon etwas getan rolleyes.gif .... thumbsup.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter