Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hilfe beim Kauf, Möchte Anfängerfehler vermeiden
Jaffel
Geschrieben am: 29.03.2012, 20:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5339
Mitglied seit: 29.03.2012



Wie viele Arbeitsstunden Wochenenden (ganz grob) könnte ich denn bei so einem Fall, wie dem von Jansen83 einkalkulieren bis die Schwalbe einigermaßen läuft und ausgehfreundlich ist?
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 29.03.2012, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Technischen Sachverstand setz ich mal vorraus, sonst würdest den Versuch wohl nicht wagen.
Gibt tolle Reparaturanleitungen (auch aus DDR Zeiten als pdf zum Download).
Sone Simson ist kein Hexenwerk, man muss sich nur trauen. wink.gif

Edit: die Substanz der von mir gezeigten ist natürlich schwer einzuschätzen von Bildern.
Wie gesagt defintiv neu müssten Reifen, Sitzbezug, Kettenkasten, Kettenschläuche. Was an Kleinigkeiten dazu kommt kann man schwer sagen. Die genannten Sachen sind Pi x Daumen auf jeden Fall mit Minimum 100€ anzusetzen. Seitendeckel von Motor fehlt auch.
Geht man davon aus, dass du das Moped nicht total zerflückst kann man vielleicht von zwei Wochenende ausgehen - vorrausgesetzt: der Motor läuft.
Allerdings kann zumindest ich behaupten: irgendwas kommt immer dazwischen wink.gif
Andere dürfen mir gerne wiedersprechen.

Ich würde aber an deiner Stelle wirklich mal nen Aufruf im Teilemarkt starten.
Reiz dein Budget vielleicht ein wenig aus, und such was für max. 500€ und lass dir 100-150€ für den Transport in der Hinterhand. Dafür ist mit Sicherheit auch ein schönes, ehrliches Moped zu finden.
PME-Mail
Top
Jaffel
Geschrieben am: 29.03.2012, 21:59
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5339
Mitglied seit: 29.03.2012



Danke an dieser Stelle für die Tipps!
Den von dir (Jan) vorgestellten Vogel lass ich glaub ich nochmal außen vor, da ist meine Sorge wohl noch zu groß, dass ich mir Mist andrehen lasse. Ich glaube etwas mehr Substanz wäre für mich jetzt zum Anfang nicht schlecht, damit ich ein bisschen "Gespür" für die Materie bekommen kann. Allerdings muss ich zugeben, dass ich auch etwas eitel bin und vermeiden will zu bald Geld für eine Lackierung auszugeben wink.gif

Ich muss sagen, dass ich wirklich begeistert bin - ich hätte mich hier schon viel früher anmelden sollen! _clap_1.gif

Für heute mach ich aber mal Feierabend und geh das ganz morgen wieder an. Ich werde auf jeden Fall berichten wenn ich über was interessantes stolper!

In diesem Sinne nochmals Danke euch beiden und bis zum nächsten Mal!
PME-Mail
Top
Jaffel
Geschrieben am: 29.03.2012, 22:05
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5339
Mitglied seit: 29.03.2012



Noch eine zum Schluss, hab sie gerade gesehen:

Schwalbe - eBay

Die ist bei mir in der Nähe. Wie weit dürfte ich bei (soweit die Bilder eine Einschätzung erlauben) mitgehen, bzw. kann ich überhaupt erwarten, dass die für 500-600€ zu bekommen ist? wink.gif
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 30.03.2012, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Kenne mich in deiner Gegend ganz gut aus. Normalerweise empfehle ich ja keine anderen Foren, aber da du fast aus Oldenburg kommst, frag doch mal hier nach: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/

Und JA, lass die Finger von der überteuerten bunt zusammengewürfelten, mit Pinsel angestrichenen Schwalbe. Zumindest nicht mehr als 250 Euro!
PME-Mail
Top
Jaffel
Geschrieben am: 30.03.2012, 17:10
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5339
Mitglied seit: 29.03.2012



Naja, ich fische auch nicht gerne in zwei Teichen gleichzeitig, aber kurz schauen kann ja nicht schaden wink.gif. Und die Tatsache, dass die alle aus meiner Umgebung kommen ist ja nun nicht zu verleugnen...

Und das schwarze Elend hab ich schon abgeschrieben. Aber ich freue mich über jeden der Anteil nimmt smile.gif
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 31.03.2012, 01:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Anteil nehmen meine ich garnicht. Würde mich freuen, wenn die schwatte Schwalbe originalgetreu restauriert wird. Wieder eine, die gerettet wäre. Aber zu dem Preis kann ich nur abraten. Und die Kollegen aus Oldenburg halte ich für in Ordnung. Wenn du Hilfe brauchst, sag Bescheid, bin häufiger nördlich von Osnabrück unterwegs.

Ist vielleicht etwas weit weg, aber für den Preis, soweit ich es erkennen kann, echt OK. Müsstest halt mal fragen, ob sie läuft, bzw. probefahren...
http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/s...gVersion=bottom
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 31.03.2012, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Die macht in der Tat nen guten Eindruck.
Bisschen am Preis sollte man aber schon drücken können.
Fehlende Papiere sind kein Problem, gibts für unter 30€ unkompliziert beim KBA.
PME-Mail
Top
Jaffel
Geschrieben am: 02.04.2012, 08:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5339
Mitglied seit: 29.03.2012



Probefahren ist natürlich wirklich nicht so leicht. Kempen ist schon ein ziemliches Stück entfernt. Allerdings nur knapp über 200 km, also könnte ich es besser selbst abholen, als es liefern zu lassen wink.gif.

QUOTE
Fehlende Papiere sind kein Problem, gibts für unter 30€ unkompliziert beim KBA.

Ist das wirklich so einfach? Ich hab jetzt schon ein paar mal gelesen, dass das gerne angegeben wird, um ein Moped o.ä. zu verkaufen. Der Aufwand ansich aber nicht zu unterschätzen sein
PME-Mail
Top
Jaffel
Geschrieben am: 02.04.2012, 09:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5339
Mitglied seit: 29.03.2012



Schwalbe - Apen

Ich hab wieder eine gefunden und würde den Eigentümer bald mal kontaktieren. Zumindest mach der Vogel auf mich einen ganz guten eindruck wink.gif
Was sollte ich denn am besten noch fragen, bevor ich die Fahrt nach Apen in Kauf nehme?

Papiere, Lack, Fotos vom "Innenleben"?

Oder sollte ich die Schwalbe ganz veressen? wink.gif
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 02.04.2012, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Die Papiere kannst du sogar übers Netz bestellen, das ist wirklich sehr einfach.

Die blaue sieht auf den ersten Blick nett aus. Keine Ahnung, warum man den Rahmen auch blau lackt. Der Lack der Verkleidung sieht für mich nicht original aus. Wer weiß, wie es darunter aussieht (besonders auch der Rahmen). Und besonders gut gemacht scheint es auch nicht zu sein. Da würde ich lieber auf Originallack vertrauen.

Suchst du denn ne /1 (3 Gang), oder ne /2 (meist 4-Gang)?

Viele Grüße
Christoph
PME-Mail
Top
Jaffel
Geschrieben am: 02.04.2012, 19:18
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5339
Mitglied seit: 29.03.2012



Okay... danke Christoph! Wieder eine auf die ich herein gefallen wäre blink.gif
QUOTE
Da würde ich lieber auf Originallack vertrauen.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich das Original auch sicher bevorzugen! Sollte dann aber schon noch in Ordnung sein. Und mit dem Biberbraun kann ich mich auch nicht so recht anfreunden biggrin.gif
Edit: wenn es ein schlechter neuer LAck ist, würde ich dann gerne auch etwas sparen können, damit ich die dann irgendwann mal selbst zum Lacker geben kann
QUOTE
besonders auch der Rahmen

Reicht es da für den Anfanfang den Bereich unter dem Tunnel (?) zu prüfen, oder gibt es neuralgische Punkte, auf die ich besonders achten sollte? Hatte da z.B. mal was von der Aufnahme der Federn aufgeschnappt...
QUOTE
Suchst du denn ne /1 (3 Gang), oder ne /2 (meist 4-Gang)?

An und für sich hab ich mich da noch garnicht fest gelegt unsure.gif Ich fang ja gerade erst an mich mit Schwalben auseinander zu setzen (keine Sorge, bin mir aber recht sicher, dass ich meine daran Freude daran haben werde wink.gif )
Die KR50 hatte ich aber schon mehr oder minder ausgeschlossen. Wäre dann ja noch trauriger, wenn ich was vernichte wink.gif

Würde es denn für mich als Anfänger einen großen Unterschied machen? Fahren werde ich ja beide wohl können, aber ich will die Schwalbe ja auch in Schuss halten! hmm.gif

Gruß Matze
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 03.04.2012, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Für den Alltag halte ich die KR /2 für praktischer und durchzugsstärker, besonders bergauf. Ursprünglicher ist die /1. Diese kannst du übrigens unter anderem daran erkennen, dass der Auspuff links ist.
PME-Mail
Top
Jaffel
Geschrieben am: 03.04.2012, 17:31
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5339
Mitglied seit: 29.03.2012



Berge...? Kenn wa hier nicht biggrin.gif
Aber für meine ersten Versuche, bin ich dann vielleicht mit ner /2 vielleicht wirklich besser beraten!
Danke!
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 03.04.2012, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Na hoffentlich bricht hier demnächst nicht die nächste Grundsatzdiskusion zwecks /1 Motor und /2 Motor los biggrin.gif Beide Motoren haben ihren Vor- und Nachteil wink.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter