Hilfe beim Kauf, Möchte Anfängerfehler vermeiden
Jaffel |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5339
Mitglied seit: 29.03.2012

|
Na dann... KR51/2Die ist zwar sehr günstig, aber aufgrund der Tatsache, dass das Angebot schon gute 1,5 Monate alt ist, mache ich mir keine großen Hoffnungen mehr... KR51/2 N°2Keine Ahnung, warum der da mit dem weißen Lack drauf war - hoffe noch, dass es Folie o.ä. ist... Für "nur" 130€ mehr bekomme ich aber auch... KR51/1
Eigentlich mein Favorit, vor allem, wenn das wirklich größtenteils noch orginal und in gutem Zustand ist! Der Besitzer hat sich auch vor 10 min schon per Mail gemeldet. Hat aber noch nicht viele Informtionen, geschweige denn Fotos vom Rahmen etc. rüberwachsen lassen. Werde mich morgen mal an ihn wenden. Hoffe jetzt nur, dass 1. Prio: dass Ihr mir Euer "Okay" geben könnt und 2. Prio: dass ich den guten Mann noch 30-50€ runterhandeln kann, wenn die Schwalbe wirklich gut erhalten ist und für mich in Frage käme (Für das Geld will ich dann auch was Gutes  ) In diesem Sinne viel Spaß beim Abgammeln und ich freu mich auf eure Meinungen! Gruß Matze! P.S.: Könnt ihr mir das vermeintliche Loch unter dem Sattel der /1 erklären? Das sollte doch eigentlich ein schloss sein...
|
|
|
Jaffel |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5339
Mitglied seit: 29.03.2012

|
Oh, hab ich wohl etwas zweideutig ausgedrückt! Oups! Simson Freak, da stimme ich dir voll und ganz zu. Mir ist es in solchen Fällen auch lieber Angesicht zu Angesicht zu sprechen oder eben zu telefonieren. Also das Telefonat ist schon fest eingeplant. Will mir aber hier erstmal ein wenig "Backup" holen
|
|
|
Jaffel |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5339
Mitglied seit: 29.03.2012

|
Schon mal ganz kurz, ich hab mir jetzt einfach die grüne /1 gekauft. (Keine Sorge, hab noch gut was runterhandeln können  ) Ist nichts tolles, der Lack ist auf jeden Fall nicht orginal, aber im großen und ganzen fährt die Schwalbe und macht bis jetzt auch Spaß. Dummerweise hab ich jetzt noch kein Kennzeichen und keinen Helm, daher bin ich noch etwas eingeschränkt  Der ein oder andere Km ist hier in der Pampa aber schon drin gewesen Der Verkäufer war angehender Kfz-Meister... hätte eigentlich mehr erwartet. Den Gaszug hab sogar ich (  ) jetzt einigermaßen nachstelen müssen/können! Er hat die Zündung bisher schon eingestellt, Zündkerze und -fassung sowie den Benzinschlauch (richtiger Begriff? Vom Hahn zum Vergaser) gewechselt. Hoffe das Ding hält, was er versprochen hat Aber ich muss schon zugeben, dass mir etwas Erfahrung gut getan hat. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob da alles stimmt. Bei der kurzen Testfahrt in der Siedlung hätte ich gerne schon häufiger mal auf ner Schwalbe gesessen. Jetzt nach den ersten Fahrten ist mir das nicht mehr so ganz geheuer! Wenn sich die Verwandtschaft hier gleich wieder verkrümelt hat, fahre ich nochmal. Vielleicht fällt mir noch was auf... Edit: Hab sie gerade wieder angeschmissen. Meine Schwester wollte auch mal, war etwas überfordert und ist 5m auf nen Acker geballert. Sah allerdings ziemlich witzig aus Der Graben hat mir nur Angst gemacht Naja, ist nichts schlimmeres passiert. Aber jetzt gehen die Gänge schlecht rein und der Motor will nach ner gewissen Zeit im Leerlauf ausgehen, wenn man nicht immer mal etwas Gas nachgibt Hoffe, dass das Ding nicht voll verkorkst ist! Sch****! (geil! Autozensur! gefällt mir!)
|
|
|
Jaffel |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5339
Mitglied seit: 29.03.2012

|
So... entschuldigt, dass ich so lange nichts von mir habe hören lassen! Ich konnte mich aber auch in letzter Zeit nicht mehr um die Schwalbe kümmern! Der Terminkalender war mir nicht sehr wohlgesonnen! Heute ist es dann aber mal soweit. Ich bin schon angefangen, die Schwalbe auseinander zu nehmen. Sieht auf den ersten Blick (meiner Einschätzung nach  ) auch nicht schlecht aus. Nicht ganz sauber, kaum Rost, die meisten Plastik- und Gummiteile sind hinüber (aber wen wundert das...), keine Ölschmierereien... Und die Geschichte mit der Schaltung etc. bekomme ich wohl dank Herrn Werner (sehr guter Tipp!  ) wohl irgendwie hin... ABER: Das Vorderrad ist schief drin und auf den ersten Blick scheint die Schwinge auch schief zu sein. Werde die nachher mal ausbauen und vermessen... Toi Toi Toi! In etwa 1,5 Std. gibt´s nen Edit mit Ergebnissen! Edit: Ups, wie die Zeit vergeht... Der Schwinger ist auf jeden Fall krumm, die Lager (Aufnahme Schwingerbolzen) sind noch in einer Linie ausgerichtet, jedoch ist der Schwinger insgesamt nach Links verzogen; ein Ende ist somit auf den ersten Blick etwas kürzer als das andere. Muss das so? Eher nicht, oder? Wenn morgen wieder Tageslicht vorhanden ist, mache ich mal ein Foto! Ich hatte den schon im Schraubstock, habe dann aber die Finger davon gelassen, da ich befürchtet habe, dass ich damit die Lager "zerdücke".
Die Elektronik sieht ganz gut aus, da muss ich nur hier und da mit Schrumpfschläuchen und vielleicht mal nem neuen Kontakt dran, es scheint nichts gebrochen zu sein... Die meisten Bowdenzüge sind mehr oder minder hinüber. Die Bremsbacken haben relativ starke Riefen, sind noch recht "dick", allerdings war sehr viel Staub in der Nabe.
Das Größte Problem ist im Moment also der Schwinger. Vielleicht kann mir da morgen ja jemand weiterhelfen, wenn ich ein Foto hochlade! Wie gesagt, bin ich mit Foren noch nicht wirklich vertraut: Soll ich dafür (falls es es nicht schon einen gibt) einen neuen Thread aufmachen?
Danke schonmal bis hier! Edit II: Hier mal ein paar Bilder. Nicht die besten, aber vielleicht hilft es ja
|
|
|
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
Ja, besorg dir eine neue Vorderschwinge, die alte ist Schrott. Dort an Lenkungs- bzw. Aufhängungsteilen würde ich jedenjalls keine Experimente machen. Die Schwinge gibt es bei fast allen bekannten Händlern noch. Guck doch mal bei Dumcke.de oder bei Sausewind.com. Bei Ebay findet man solche Schwingen auch sogar halbwegs preiswert, wobei man dort nicht weiß, ob diese vielleicht nicht auch ein wenig verzogen sein könnten. Wenn die Schwinge so schief und krumm wie deine ist, dann solltest du dir vielleicht besser auch gleich noch mal den Schwingentrräger ganz genau ansehen, ob der nicht auch nach hinten verbogen ist (Auffahrunfall?) und das Rahmenstirnrohr verzogen ist oder der Rahmen einen Knick hat. Das kommt nicht selten vor. Rette aus der alten Schrott-Schwinge vielleicht noch die Silentgummis mit den Hülsen. Diese kannst Du vielleicht später nochmal irgendwo gebrauchen.
--------------------
der Unhold
|
|
|
Jaffel |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 5339
Mitglied seit: 29.03.2012

|
Okay... dann bin ich schon wieder etwas schlauer! Freundlicherweise hat mir hier schon jemand einen Schwinger angeboten, der noch gut in Schus sein soll. Gucke mir das Stück noch an, wäre auch etwas günstiger. Die Ratschläge mir den Schwingerträger anzuschauen (Toi Toi Toi) und die Silentgummis aufzubewahren, werde ich auf jeden Fall auch beherzigen! Und Dumcke und Sausewind pack ich schonmal zu meiner "Linksammlung"  Danke!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|