oh, ich war nicht "zeitnah" online.
1. Jörg: Danke. Mittlerweile kenne ich das RuStG auch. Es scheiden sich jedoch die Geister, ob es Anwendung findet oder nicht. Nicht Alles hat auf Ewigkeit Gültigkeit. Z.B. (weit hergeholt, ich weiss!): Es gab mal eine Zeit (und auch Gesetze), da war die Homosexualität per Strafe verboten. Ist heut anders und keiner käme oder kommt auf die Idee, jetzt Schwule erschiessen zu müssen.
Die Zeit hat diese durchaus existierenden Gerichtsurteile überholt.
2. Max: Diese Urkunde zu erlangen, sollte für mich kein Problem sein. Ich frag mich nur für mich, wer ist dieser "deutsche Staat". Ich bin, dass kann ich nachweisen, von der Nationalität her "deutsch". Man muss sich das Denkproblem vor Augen führen: Die Nationalität ist nicht gleichbedeutend mit der Staatsbürgerschaft!
Ich nehm mir den Raffi her: Seine Nationalität wird wohl nicht "deutsch" sein, jedoch kann es möglich sein, er hat die deutsche Staatsbürgerschaft.

Man weiss es nicht...

(Raffi:

)
Spätzchen: Dazu muss ich weiter ausholen. Ich tue es ohne den emotionalen Teil "Vertreibung", Sudetenland", "Hitler", usw.
Meine Grosseltern, Eltern waren Sudetendeutsche. Deutsche von der Nationalität her! Wohnhaft immer in und um Rumburg/Rumburk. Ich vermute (es steht nirgendwo), sie waren vor 38 entweder tschechische Staatsbürger oder Staatsbürger der Habsburger (K&K). Ich weiss es nicht!
Ab 10.10. 38 waren sie Staatsbürger des "Deutschen Reiches". Selbst das kann ich nicht definitiv belegen, weil es in den "offiziellen Papieren" nicht steht. Nirgends! Sehr wohl habe ich "offizielle" "Ausweise", die die Reichszugehörigkeit meiner Eltern "beweisen".
Das ist aber egal und intressiert mich nur sekundär.
Und jetzt kommt das Staatsrecht oder Völkerrecht hinzu. Völlig verworren aber vom "Bauchgefühl" her ganz einfach.
Meine Eltern/Großeltern hatten als einfache Menschen (ich kann alles belegen!) "Sparbücher". Bei dieser ganzen "Vertreibungsgeschichte" haben die auch noch auf Fristen geachtet, Umtragungen, usw. Alles richtig gemacht!!!
Nun habe ich die Sparbücher...Als "Erbe"...

Das ist ja nur ein Papier. Dahinter steht aber eine Art "zurück gelegter Lebensleistung". Ein "Wert"!
Die haben das für sich und uns als Kinder als "Rücklage" gemacht. Fürs Alter oder die Kinder. Und dann kam das Kriegsende, die Vertreibung und...
Nun müsste man ja völlig rational annehmen, das "Geld" kann ja nicht weg sein. Irgendwo muss es sein! Ein "Wert" als solches kann sich nicht einfach in Luft auflösen.
Bei den Tschechen geht das zumindest theoretisch schon:
Zitat....
ich danke Ihnen für die zugeschickte Kopie des Sparkassenbuches. Es tut mir leid, aber mit Rücksicht auf die Dekrete des Präsidenten der Republik vom 1945 können keine Ansprüche auf die Auszahlung der Spareinlagen auf den gegenständigen Sparkassenbüchern erhoben werden.
Sehr geehrter Herr Eisert, ich glaube, dass Sie meine Nachricht mit Verständnis aufnehmen.
Hochachtungsvoll
Ing. Renata Doudová
Česká spořitelna, a.s.
CEN 1310, Dienstleistungsqualitätsmanagement
Olbrachtova 1929/62, Praha 4, 140 00
usw..........
---------------------------------------------------------------------------------------------
Das war damals. Da gings nur um Geld. Jetzt gehts um "Ländereien".
Um es nochmal (ich bin grad richtig angefressen) zu verdeutlichen: Die Tschechen sind in der EU. Die haben (auch das kann ich belegen) den "Lissabon-Vertrag" als Letzte und nur unter der Prämisse unterschrieben, dass die Benesh-Dekrete weiterhin gültig sind. Auf deutsch: Sie haben sich die Anerkennung eines Diebstahls (da sprech ich noch nicht von den Toten bei der Aktion) von allen europäischen Staaten legitimieren lassen. Polen und GB übrigens auch.
Vom Bauchgefühl her heisst das vereinfacht: Tschechen sind zumindest Diebe.
Ausserdem Mörder. Und sie verlangen jetzt von mir, dass ich mich "ausweise" als "deutscher Staatsangehöriger"

Wozu?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus