mein 57er SR2 restauriert
mumpe |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009

|
Gratulation -tolles Teil Auch wenn jetzt die Lupenbetrachtung kommt - das Moped bleibt toll ! Andi - die Armatur ist doch richtig -der Griff ist falsch - Toni lesen, der hat das schon beschrieben max
--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen. J.F. Kennedy
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (mumpe @ 21.04.2012, 08:10) | Andi - die Armatur ist doch richtig -der Griff ist falsch - Toni lesen, der hat das schon beschrieben
max |
Ja Max, lesen wäre gut! Die Schaltung ist vom SR 1 und der Reifengeschäftsmann Tino (  ) hat ihm die von SR 2 angeboten. Viele Grüße, Jürgen PS.: Ich hätte auch noch die richtige Schaltung für den Zweier im Schrank.
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
mumpe |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009

|
Tja Jürgen, manchmal ist es nicht so, wie im ersten Schein Mit der Rahmennummer eine 2er Schaltung? Woher weisst Du das? Jetzt ist für mich die Gelegenheit, für meine 57er Mopeds abzuklären, bis wann die Schaltung so und ab welcher Nummer so war. Wenn Du da Belege hättest wäre sicher nicht nur ich Dir dankbar. Max P.S. 200036 hat 1er Armaturen
--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen. J.F. Kennedy
|
|
|
steffvr6 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4869
Mitglied seit: 21.09.2011

|
Guten Morgen, erstmal Danke für eure Kommentare... Mir ist bewusst , dass es eine SR1 Armatur ist. Ich habe mich auch mit diesem Thema schon befasst. Soweit ich gelesen habe, wurde bei den "ersten" oder besser gesagt früheren Modelle noch gewisse Teile des Vorgänger Modells SR1 verbaut. Dazu gehörten eben auch diese Schaltung oder noch wie bei einigen anderen Modellen auch noch die Lampenhalterung ohne Bowdenzugdurchführung usw. Ein Tausch ist leider nicht möglich, da mir diese Ausführung selbst sehr gut gefällt und ich ohnehin noch eine andere "passende" zu liegen habe.... Liebe Grüße St.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|