mein 57er SR2 restauriert
mumpe |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009

|
Zitat: Mir ist bewusst , dass es eine SR1 Armatur ist. Ich habe mich auch mit diesem Thema schon befasst. Soweit ich gelesen habe, wurde bei den "ersten" oder besser gesagt früheren Modelle noch gewisse Teile des Vorgänger Modells SR1 verbaut. Dazu gehörten eben auch diese Schaltung oder noch wie bei einigen anderen Modellen auch noch die Lampenhalterung ohne Bowdenzugdurchführung usw. _uhm.gif Zitat ende und genau deswegen sind die Infos von Jürgen so interessant, weil man dann besser abgrenzen kann - ..."bis Nr. Teil verbaut - ab Nr anderes Teil verbaut." Dann hört bei den Freunden des Bj. 57 endlich die Diskussion auf, die immer beim alten Simsonmeister endet. max
--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen. J.F. Kennedy
|
|
|
steffvr6 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4869
Mitglied seit: 21.09.2011

|
|
|
|
Simson-Rheinmetall2E |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010

|
QUOTE | bitte tausche noch die Felgen gegen beige, das mit den maronen geht gar nicht. |
QUOTE | Und das Rahmenteile silber lackiert sind sieht ganz furchtbar aus(Bereich an den Vergaserblechen).
|
QUOTE | Der Ganggriff passt nicht so Recht zur Gasamatur |
QUOTE | Ich kann dem Projekt nicht uneingeschränkt zustimmen. Es sind zu viele Teile, die nicht einem 57er SR2 entsprechen. |
Also ich würde mich spätestens jetzt verkriechen! Hauptsache fährt und wieder einer gerettet! Ob nun mit sofort lackiertem Rahmen und Felgen im anderen Farbton oder ohne Goldstaub 57er SR2 Teile... Steff mach weiter so Schöne Grüße von Henning, der einen 55er SR1 mit SR2 Schaltarmatur, SR2 E Motor, Gummiklotz Sattel, SR2E Rücklicht, kurzen Pedalarmen mit Fahrradpedalen und auch noch mit Hupe fährt!
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Hauptsache glücklich und Spaß am Moped!!
Jeder so, wie er/sie will.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (mumpe @ 21.04.2012, 09:15) | und genau deswegen sind die Infos von Jürgen so interessant, weil man dann besser abgrenzen kann - ..."bis Nr. Teil verbaut - ab Nr anderes Teil verbaut." Dann hört bei den Freunden des Bj. 57 endlich die Diskussion auf, die immer beim alten Simsonmeister endet.
max |
Moin Max, das an den ersten 57er Zweiern teilweise Armaturen vom SR 1 waren ist sicher unbestritten. Hier im speziellen Fall bin ich eher die Meinung, dass die Schaltung nicht mehr so recht passt. Obwohl es mit 240xxx auch noch ein Früher ist, handelt es sich hier technisch/optisch eher um ein modernisiertes Moped. Wer die Nummer nicht kennt, denkt Mischung SR2/SR 2E! Der Restaurator hat sich für die Modenisierungsvariante entschieden. Diese Entscheidung trifft jeder für sich selbst. Ich denke, es ist ein Klasse Moped geworden. So, jetzt nochmal zu den Armaturen. Es gibt kein exaktes Umrüstungsdatum. Die Geschichte ist offensichtlich schleichend verlaufen. Es gibt ein Bild vom SR 1 mit den neuen Armaturen. Also standen im Frühjahr 1957 diese modernisierte Varianten schon zur Verfügung. Je nach dem, was im Frühjahr vom Band rollte und je nach dem was im Regal lag, das wurde offensichtlich verbaut. Es wird also heute keiner mehr sagen können: "richtig oder falsch". Nach meiner Meinung war Schluss am Ende der Paralellproduktion mit dem hin und her. Das dürfte spätestens so um die 250xxx gewesen sein. Wir haben das an anderer Stelle schon ausgiebig.... . Ich wollte aber nicht suchen. Viele Grüße, Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (steffvr6 @ 09.04.2012, 14:04) | Auch wenn der Motor super läuft wird dieser nicht auf der Straße eingesetzt bzw. mit Regen in Kontakt kommen. Er dient zur Deko würde ich mal sagen. |
Henning , ich weiss nicht warum du meinen Beitrag in eine Reihe Negativkommentare setzt ...? Der Besitzer schrieb das oben zitierte , worauf ich geantwortet habe , dass das gute Stück als Dekoration viel zu schade ist und auf die Strasse gehört . Diese Aussage ist eine positive Bewertung , denn mir gefällt der Esser ! Gruss, Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
mumpe |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009

|
OK
Halten wir fest: Du weisst genau so wenig wie jeder Andere hier, was es für Umstellungsdaten bei Armaturen gab. ist ja nicht so schlimm. Für Dich war nur mal kurz lustig, den Schlauen zu spielen. Und zwar auf meine Kosten. Ist ja immer noch nicht schlimm - ich halte das aus.
Hilft aber nicht wirklich weiter...
Das Moped, das hier vorgestellt wurde, ist Klasse. Das Luftschläuche versuchen, den Newbie zu linken - kann man machen, muss man aber nicht.
Also Alles zurück auf Anfang: QUOTE | Steff mach weiter so thumbsup.gif
Schöne Grüße von Henning, der einen 55er SR1 mit SR2 Schaltarmatur, SR2 E Motor, Gummiklotz Sattel, SR2E Rücklicht, kurzen Pedalarmen mit Fahrradpedalen und auch noch mit Hupe fährt!
|
der  amüsierte Max
--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen. J.F. Kennedy
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|