Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> mein 57er SR2 restauriert
steffvr6
Geschrieben am: 22.04.2012, 08:56
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4869
Mitglied seit: 21.09.2011



Guten Morgen,

nochmal zum Thema originalgetreu oder nicht.

Ich habe mich für die Modernisierung meines Essers entschieden.

Warum das?

Ich denke es spielt immer eine Rolle wie die Ausgangsbasis aussieht/erhalten ist.

Und wenn man sich mal die Bilder vor der Restaurierung anschaut oder wegen meiner vor der Modernisierung sieht man, dass das Moped schon zum Teil mit nicht ganz serientypischen Teilen verbaut war (Lenker, Spiegel,marone Felgen, keine Halbnaben,etc).

Heißt für mich, das mein Vorbesitzer (ein Opa) anscheinend auch schon zur damaligen Zeit rumgebastelt hat. Selbst den Orignallack hat er überstrichen(wohl bemerkt überstrichen) und das anscheinend mit 2 verschiedenen Farbtönen.

Ich habe versucht die Farbe vorsichtig runterzuholen, was aber einfach keine Rettung des originalen Lack brachte.

Daher entschied ich mich nun das Moped nicht originalgetreu aufzubauen, da wie gesagt die Grundsubstanz einfach zu schlecht war,meines Erachtens. Es steht ja auch nicht in meiner Überschrift Originalgetreue Restaurartion.

Und die Zahl 57 wollte ich einfach nur erwähnen, weil das Baujahr nunmal 1957 ist, also der Rahmen ,welcher ja irgendwo der Grundbaustein eines jeden Fahrzeugs ist.

Wie einer meiner Vorgänger auch schon schrieb, ist es manchmal schwer zusagen, was nun an einen frühen SR2 gehört und was nicht. Ich glaube auch, manchmal wurde verbaut, was gerade da war...mich interessiert es selber, bis wann oder ab wann die Hexennasen verbaut worden sind. Vielleicht kann mir da einer helfen, denn auch hier habe ich nach eigener Recherche auch schon unverbastelte 57er mit dem ovalem Rücklicht gesehen, so wie es bei mir verbaut ist.

Im Übrigen habe ich noch die meisten originalen/alten Teile aufgehoben wie Luftpumpe, Lenker, Satteldecke usw. ...also weg geschmissen wird hier nichts smile.gif

zu guter Letzt noch hier ein Bild von meinem Typenschild





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 22.04.2012, 09:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Gut, da hammers jetzt also. laugh.gif und (fast) ohne Beleidigungen thumbsup.gif

Amatur hin Amatur her.

Steff, dann lass das schöne Moped so wies ist, stimmt ja auch dass Du damit fährst oder dekorierst, und niemand anders.

thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 22.04.2012, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (mumpe @ 22.04.2012, 09:43)
Halten wir fest:
Du weisst genau so wenig wie jeder Andere hier, was es für Umstellungsdaten bei Armaturen gab.
ist ja nicht so schlimm.
Für Dich war nur mal kurz lustig, den Schlauen zu spielen.
Und zwar auf meine Kosten.
Ist ja immer noch nicht schlimm - ich halte das aus.

Häää??? hmm.gif _uhm.gif blink.gif Kopfschüttel! Ich glaube Max, du brauchst ein Sofa. ohmy.gif wink.gif laugh.gif Du hast 2x gefragt, ich habe 1x geantwortet. Passt dir nicht, auch gut. cool.gif

Klar, ich habe keine Ahnung. Wie alle hier. laugh.gif Nochmal, es gab kein Umstellungsdatum. Daher kann es auch keiner wissen, auch ich nicht.

Der höchst amüsierte Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
steffvr6
Geschrieben am: 25.04.2012, 18:11
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4869
Mitglied seit: 21.09.2011



die andere Seite wollte ich nicht vorenthalten smile.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 25.04.2012, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo
schöner Essi.
Jetzt hast du so ein schönen Essi, dann würde ich auch noch die Räder.

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
mumpe
Geschrieben am: 25.04.2012, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2883
Mitglied seit: 02.12.2009



Antwort des Herrn Lehmann(( nicht von allen hier biggrin.gif :
Armatur falsch
Antwort von mir:wieso?
Antwort des Herrn Lehmann: [QUOTE]Hier im speziellen Fall bin ich eher die Meinung, dass die Schaltung nicht mehr so recht passt.[/QUOTE]

Meinung heisst, auch nicht wissen smile.gif

In der von Dir geübten Rhetorik - (Du hast Deine Lektion gelernt (wo eigentlich ?)) smile.gif spielen Ursache und Wirkung keine Rolle. warum eigentlich?


[/QUOTE]QUOTE (mumpe @ 21.04.2012, 08:10)

Andi - die Armatur ist doch richtig -der Griff ist falsch - Toni lesen, der hat das schon beschrieben wink.gif

max

Ja Max, lesen wäre gut!

Die Schaltung ist vom SR 1 und der Reifengeschäftsmann Tino ( laugh.gif ) hat ihm die von SR 2 angeboten.

Viele Grüße, Jürgen

PS.: Ich hätte auch noch die richtige Schaltung für den Zweier im Schrank. tongue.gif



Jürgen - nicht das Sofa - Voltax hilft da fast sicher!

Also - keine dicken Backen machen; sorgfältig lesen, und wenn etwas falsch läuft einfach sagen "war verkehrt , hab mich vertan, hab etwas falsch verstanden" oder Ähnliches.
Lass diese Zonenrhetorik einfach weg, in der Du neue Behauptungen aufstellst, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben

Hast Du das nötig?

Max, der meint dem sei nicht so


--------------------
"Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger." Kurt Tucholsky

Vergib Deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen.
J.F. Kennedy
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 25.04.2012, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Gerade die Räder bilden doch einen schönen Kontrast , zusammen mit der Satteldecke .

hmm.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 25.04.2012, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Recht hat der Raffi, Alufelgen könnt ich mir aber auch gut vorstellen.

PS: steff, hab mir mal paar Bilder gemopst, brauch ich als Vorlage. Denn die sind schön groß und ordentlich.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
steffvr6
Geschrieben am: 25.04.2012, 20:59
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4869
Mitglied seit: 21.09.2011



ich werde die Felgen erstmal so lassen, da ich diese Farbkombi gar nicht so schlecht finde. tongue.gif
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 25.04.2012, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Jeder hat seinen Geschmack. thumbsup.gif

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
steffvr6
  Geschrieben am: 25.04.2012, 21:10
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4869
Mitglied seit: 21.09.2011



dem stimme ich dir voll und ganz zu
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 26.04.2012, 10:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Steff, auch wenn es nicht unbedingt "mein Geschmack" ist: Es steckt Mühe, Arbeit und Geld drin! Und es sieht optisch gut aus. thumbsup.gif Kein Mensch, ausser uns paar Detailneurotikern laugh.gif wird bei dem angedachten Ausstellungs-/Dekostück dranrum mäkeln. Mein Lob für die reine Arbeit hast Du thumbsup.gif Und "Geschmack" ist bekanntlich... wink.gif

Zu den Armaturen: Es ist ja wohl bekannt, dass die 1er Armaturen von Magura waren. Ein für die damalige Zeit durchaus übliches Geschäft, denn es gab noch keinen "eisernen Vorhang". Alte Geschäftsbeziehungen bestanden noch, usw.

Ich gebe Jürgen Recht: Es gab kein "Umstellungsdatum"! Dazu muss man historisch gesehn, die Zeit betrachten. 10-12 Jahre nach Kriegsende!!! Die Suhler waren froh, wenn sie ihr auferlegtes "Plansoll" am Ende der Schicht erfüllt hatten. Egal wie und womit!

Für die Intressierten: Die Firma Magura hat ein Werksarchiv. Genauso, wie die Firma Rheinmetall eins hat(die haben sogar einen ansprechbaren, sehr netten Historiker/Archivar!). Das Simsonarchiv ist leider über mehrere Archive verstreut,; Teile davon sind einfach "weg". Eine Recherche ist also sehr aufwändig.

Wenn man es nun genau wissen will (das ist ja die Intension), kann man aufwändig recherchieren (Telefon, hinfahren, stundenlang in den Archiven alte Papiere wälzen, kopieren gegen Geld) und wird es hinterher genauso "nicht genau wissen" wink.gif Der einzige Vorteil: Man kann dann belegen, dass es niemand "genau wissen kann" wink.gif

Es gibt für viele unserer Mopeds genaue "Umstellungsdaten". Die sind (viele zumindest) belegbar. Auf dem Papier! Nur auf dem Papier! wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
steffvr6
Geschrieben am: 28.04.2012, 16:58
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4869
Mitglied seit: 21.09.2011



Der Frühling ist da biggrin.gif und damit auch der Frühjahrsputz am Moped....heute waren einige Chromteile an der Reihe sowie die Radnaben....



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
steffvr6
Geschrieben am: 06.05.2012, 20:52
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4869
Mitglied seit: 21.09.2011



da es mir wichtig ist, möglichst viele Originalteile in gutem!!! Zustand an meinem 57er zu haben, bin ich froh, eine wirklich gut erhaltene
Wechselstromhupe, bei ebay ergattert zu haben...der Chrom ist dem Alter entsprechend sehr gut erhalten.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
steffvr6
Geschrieben am: 06.05.2012, 20:56
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4869
Mitglied seit: 21.09.2011



und so sieht das Ganze montiert aus smile.gif Hupe Original Patina/Chrom







Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter