Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Maße Spezialwerkzeug MZ ETZ
ddrschrauber
Geschrieben am: 14.04.2012, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Also bei der ETZ125/150 brauchst du eigentlich kein Spezialwerkzeug, allerdings ist ein Abzieher für das Kettenritzel an der Kurbelwelle zu empfehlen, weil du mit einem Universalabzieher die Kette beschädigen kannst. Das Trennen der Motorhälften geht auch mit einem Universalabzieher und einem U-Profil, welches an den Wellen und Deckelschrauben gebohrt ist. Das schraubst du dann am Motor fest und hakst den Abzieher unter das U-Profil und drückst die Wellen durch.
Ein Lagereindrücker für die rechten Gehäuselager ist auch sinnvoll, für alle anderen geht eine passende Nuss. Als Heizpilze für die Lager kannst du passende Schrauben nehmen.

Bei der ETZ250 brauchst du auf jeden Fall den Kupplungsabzieher, ohne den geht garnichts! Alles andere wie gehabt.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ikon
Geschrieben am: 14.04.2012, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3494
Mitglied seit: 01.06.2010



Mmmmhhh.... gut einen Universalabzieher hab ich also würde mir theoretisch nur ein Kupplungsabzieher, und ein Lagereindrücker fehlen...naja gut zu wissen.

Naja danke für die Auskunft.
Ich werde das einfach so machen das ich mir für den Anfang einen alten Motor hole und an dem etwas rumbastle, dann werde ich ja sehen was ich brauche.

MfG Micha


--------------------
Meine Kolbenringe klingeln nicht!!

Sie Singen mir das Lied von Tod -.-
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter