Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Maße Spezialwerkzeug MZ ETZ
Ikon
Geschrieben am: 09.04.2012, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3494
Mitglied seit: 01.06.2010



Hallo Leute,

ich suche schon länger die Maße des Spezialwerkzeug zum Überholen bzw. Regenerieren eines MZ ETZ 250 und eines S51 Motors.

Sprich die ganzen Lagerabzeher, Heizpilze, Druckplatte (wenn das so heißt) und eventuell die vom Montageblock.

Hat da wer mal einen guten Link oder kann die Maße mal duchgeben?

Hab keinen Bock das alles zu Kaufen, ist mir einfach zu Teuer. dry.gif

Und selber machen ist ja meiste eh besser biggrin.gif


MfG Ikon


--------------------
Meine Kolbenringe klingeln nicht!!

Sie Singen mir das Lied von Tod -.-
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 09.04.2012, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Sieh mal hier unter Bücher und Reparaturanleitung ETZ nach, da stehen alle Zeichnungen drin.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ikon
Geschrieben am: 09.04.2012, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3494
Mitglied seit: 01.06.2010



mmmhhh....Die Zeichnungen habe ich gefunden...

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz....0e/etz150e.html (recht weit unten)

...nur stehen da keine Maße dran und die brauche ich dringend um das Zeug nach zu bauen. hmm.gif


--------------------
Meine Kolbenringe klingeln nicht!!

Sie Singen mir das Lied von Tod -.-
PME-Mail
Top
Ikon
Geschrieben am: 11.04.2012, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3494
Mitglied seit: 01.06.2010



Man ist das so ne Blöde Frage ? huh.gif

Oder hat noch nie einer die Sachen nachgemessen _uhm.gif


--------------------
Meine Kolbenringe klingeln nicht!!

Sie Singen mir das Lied von Tod -.-
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.04.2012, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das einzige Spezialwerkzeug, was ich bisher gebraucht habe, ist der Kupplungsabzieher. Aber nein, es hat wahrscheinlich noch keiner gemessen. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ikon
Geschrieben am: 11.04.2012, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3494
Mitglied seit: 01.06.2010



Mmmmhhh... naja ok, einen Kupplungsabzieher hab ich...

Naja dann werde ich das andere Zeug bauen wenn ich es brauche und die Maße einfach vom Motor nehmen.


Hätte ja sein können das sich einer mal die Mühe gemacht hatte das Zeug nach zu messen.


MfG Ikon


--------------------
Meine Kolbenringe klingeln nicht!!

Sie Singen mir das Lied von Tod -.-
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.04.2012, 00:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Was brauchst du denn noch für Werkzeuge?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ikon
Geschrieben am: 12.04.2012, 18:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3494
Mitglied seit: 01.06.2010



Ich meinte das Werkzeug was unter diesem Link unter 5.Spezialwerkzeug steht:

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz....0e/etz150e.html


--------------------
Meine Kolbenringe klingeln nicht!!

Sie Singen mir das Lied von Tod -.-
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.04.2012, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Also die Montagebrücke habe ich mir nach dieser Zeichnung selber gebaut, da stehen doch sämtliche Maße dran. _uhm.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ikon
Geschrieben am: 13.04.2012, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3494
Mitglied seit: 01.06.2010



Wo stehen da sämtliche Maße drann?

Oder bin ich blind huh.gif

Ich sehe da nur eine 23 für die Indexzahl für die Liste darunter.


--------------------
Meine Kolbenringe klingeln nicht!!

Sie Singen mir das Lied von Tod -.-
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.04.2012, 22:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich glaube wir reden aneinander vorbei, nenne mir mal die Bezeichnung des Werkzeugs das du meinst.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ikon
Geschrieben am: 13.04.2012, 22:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3494
Mitglied seit: 01.06.2010



Also ich würde mich für diese Werkzeuge interesieren:

-1 Ausziehvorrichtung für Lager 6006 im Steuerkopf
-2 Zentrierbolzen für Schwinge
-3 Spreizdorn für Radlager H 8-820-3
-6 Abziehhülse
-7 Druckspindel
-8 Kugellagerabzieher
-9 Zusatzring zum Kugellagerabzieher für Lager 6204
-10 Gegenhalter 01-MW 22-4 für Kupplungsmitnehmer
-11 Gegenhalter für Primärantrieb
-12 Abzieher für Kettenrad auf Kurbelwelle 12-MV 32-4
-13 Schlagdorn 11-MW 7-4 (Lager 6203, 6204)
-14 Schlagdorn 12 MV 31-4 (Lager 6304)
-16 Heizdorn
-17 Heizdorn für Lager 04 und 06
-18 Heizdorn für Lager 02 und 03
-23 Motoren-Montagevorrichtung


MfG Micha





--------------------
Meine Kolbenringe klingeln nicht!!

Sie Singen mir das Lied von Tod -.-
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 14.04.2012, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Jetzt die ehrliche Frage: Wieviele Motoren hast du vor in den Nächsten 10 Jahren zu regenerieren? Dann sage ich dir, welche Werkzeuge du brauchst und was alternativ geht. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 14.04.2012, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



Habe mir auch das MZ-Werkzeug zum Teil nachbauen lassen. Die Zeichnungen+Maße hab ich aus der MZ-Reparaturanleitung. Kann man glaub ich im MZ-Forum runterladen!?

Gruß Tobi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
Ikon
Geschrieben am: 14.04.2012, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3494
Mitglied seit: 01.06.2010



Naja ich habe vor mich mehr oder wenigen mal in einen Motor reinzuarbeiten.

Und da dachte ich mir das ich mir erst einmal das Werkzeug baue was ich vieleicht brauche.

Das ich warscheinlich nicht alles brauchen werde ist mir fast klar, aber lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben laugh.gif

@ddrschrauber, ja sag mal was du für Werkzeug brauchst um einen Motor wieder schick zu machen.

MfG Micha


--------------------
Meine Kolbenringe klingeln nicht!!

Sie Singen mir das Lied von Tod -.-
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter