Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DUO 4/1, Was meint ihr??
SR2E
Geschrieben am: 21.04.2012, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009



Hallo liebe DUO- Fangemeinde,
bisher habe ich nur an Simsonmopeds gebastelt! wink.gif
Nun möchte ich mir dieses DUO kaufen. Was sagt ihr?? Ich kann es trotz Ende der Auktion kaufen. Für weniger als 600€ da niemand drauf geboten hat. Ich möchte es komplett zerlegen, reinigen und patiniert wieder zusammen bauen. Nächste Woche werde ich es mir eventuell anschauen fahren. Auf was muss ich achten. Ist ja schon nen halbes Auto. biggrin.gif rolleyes.gif
DUO

Gruß Lukas


--------------------
Fuhrpark:
- 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert
- 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit
- 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter
- 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden
- 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand
- 1986 S51 Electronic = Alltagssimme
- S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal
muss es sein "90 ccm 2 Kanal"
- zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr
- RT 125/3 Baujahr unbekannt
- Royal Enfield Bullet 500
- zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
PME-Mail
Top
Duo 4/1
Geschrieben am: 22.04.2012, 19:57
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5381
Mitglied seit: 08.04.2012



Hallo

Achten solltest du auf diese Sachen:

- Motor läuft?
- Elektrik funktioniert?
- Rahmenriss um den Motor (bzw. Befestigungsaufnahmen vom Motor)
- Felgen komplett? (Speichen fehlen?)


Aber eines sag ich dir ich habe einen im simsonforum kennen gelernt der hat auch bei bmw12031985 eine duo gekauft aber die haben ihn leider beschissen!

Mfg Andre
PME-Mail
Top
paul400
Geschrieben am: 22.04.2012, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4330
Mitglied seit: 30.03.2011



Seine Brewertung bei E-Bay ist weniger berauschend.Würde mich anderweitig umsehen,habe von dem Verkäufer auch schon negatives gehört.Von anderen Forummitgliedern.


--------------------
Gruss Claus
PM
Top
Mopedschrauber86
Geschrieben am: 22.04.2012, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 325
Mitgliedsnummer.: 4356
Mitglied seit: 08.04.2011



Ich möcht mal wissen woher er die alle herholt.Der Verkauft ein Duo nach dem anderen.Ist ja Wahnsinn!
Naja sind aber auch einige gute Bewertungen bei!

Anschauen kostet nicht`s.
Nimm dir jemanden mit der ahnung davon hat.



Gruß Christian
PME-Mail
Top
SR2E
Geschrieben am: 23.04.2012, 14:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009



Naja ich hab mit ihm geschrieben und er meinte er will mindestens 500 haben. Wenn er das Verdeck noch dazu hat und es relativ gut ist, die Elektrik funktioniert, und der Motor wirklich so gut läuft wie er meint hab ich da fast niggs dagegen. Sonst hab ich mir halt 450€ vorgestellt.
Andre danke für den Tip mit der Motoraufhängung da hätte ich vielleicht gar nicht dran geachtet. Mal schauen ich hoffe er meldet sich und wir werden uns einig.
Ich will es mir halt definitiv erst anschauen.
Da können die Bewertungen noch so schlecht sein, wenn das Fahrzeug im passablen Zustand ist nehm ich es wahrscheinlich kann es mir ja mal anschauen falls es klappt wink.gif

gruß Lukas


--------------------
Fuhrpark:
- 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert
- 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit
- 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter
- 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden
- 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand
- 1986 S51 Electronic = Alltagssimme
- S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal
muss es sein "90 ccm 2 Kanal"
- zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr
- RT 125/3 Baujahr unbekannt
- Royal Enfield Bullet 500
- zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 23.04.2012, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Was die wenigsten wissen,oft sind die Duos sehr billig aus Polen eingekauft u.werden hierzulande teuer verkauft,da von 3 Duos 2 Stück zu DDR Zeiten dorthin Exportiert wurden,warum weiss ich nicht so genau,ich nehme mal an,da es vermutlich so eine Art Waren-Handel zwischen den beiden Ländern gab.
Ich hatte mich mal mit einem Händler aus der Bautzner Gegend darüber unterhalten,deshalb weiss ich das,er selber bekommt die aus den polnischen Dörfern oft nur für wenige Euros.
Ein polnischer Händler bietet die immer wieder mal bei Ebay an,man liesst dann Abholung Görlitz,muss aber nach dazu direkt nach Polen rein.Er scheint sich damit eine goldene Nase zu verdienen,den er restauriert die proffesionell ,und bietet die hier über diese Plattform an,weil er weiss,das die Duos mittlerweile zum profitablem Kult in Deutschland geworden sind.
Was Dein Vehikel da angeht,ich würde dafür nicht mal 300,-€ zahlen,den es sieht doch sehr stark (ab)genutzt aus: Rost, Beulen und die Bleche vorn sind schon arg verschandelt, sad.gif da ahnt man schon schlimmböses,wie es unternm Blechröckchen aussieht...da wird es mit Putzen alleine nicht getan sein,den man möchte sich damit ja auch bei Tageslicht damit sehen lassen und nicht nur im Dunkeln damit fahren müssen... ph34r.gif
sorry
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter